Gestern hat am späten Abend ein bewaffneter Mann einen Supermarkt in der Ahnepaule in Bad Salzdetfurth überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:50 Uhr maskiert den Markt, bedrohte einen Kassierer mit einer Pistole und forderte die Tageseinnahmen. Er erhielt diese aber nicht, und schlug dann dem Kassierer mit dem Griffstück der Pistole gegen den Kopf und floh. Der Kassierer wurde leicht verletzt, eine sofortige Polizeifahndung blieb ohne Ergebnis.
Der Täter ist 30 bis 40 Jahre alt, bis 1,80 Meter groß, schlank und hellhäutigen Typs. Er sprach akzentfreies Hochdeutsch und trug eine schwarze Winterjacke, eine schwarze, lange Jogginghose und weiße, halbtransparente Handschuhe. Hinweise nimmt das Kommissariat Bad Salzdetfurth unter der Rufnummer 0 50 63 - 90 10 entgegen.
241119.fx
Eine Infoveranstaltung am nächsten Montag, dem 25. November, soll den aktuellen Stand beim Hochwasserschutz in Groß Düngen darstellen. Dazu laden der Landkreis und die Stadt Bad Salzdetfurth gemeinsam ein. Sie beginnt demnach um 17 Uhr in der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in der Bahnhofsallee in Groß Düngen und richtet sich an alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner.
Hintergrund sind die seit längerem laufenden Planungen für einen besseren Hochwasserschutz für Groß Düngen in Form eines Systems aus Schutzmauern und Verwallungen. Laut Kreis ist die Genehmigungsplanung dafür seit geraumer Zeit abgeschlossen, und das zugehörige Plangenehmigungsverfahren laufe seit knapp zehn Monaten.
241118.fx
Gestern ist am späten Abend ein Mercedes auf dem öffentlichen Parkplatz in der Weberstraße in Sarstedt durch ein Feuer stark beschädigt worden. Laut Bericht wurde das Feuer gegen 22 Uhr gemeldet. Die Besatzung eines Rettungswagens konnte es schon vor Eintreffen der Feuerwehr löschen, am Wagen entstand aber voraussichtlich Totalschaden, und auch ein in der Nähe parkender Ford wurde durch die Hitze beschädigt. Vor Ort wurde dann festgestellt, dass auch bei vier weiteren Fahrzeugen offensichtlich versucht worden war, diese in Brand zu setzen - dabei waren aber keine oder nur leichte Schäden entstanden.
Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich beim Kommissariat Sarstedt unter Telefon 0 50 66 - 98 50 zu melden.
241119.fx
Die Stadt Hildesheim will den im Juni angekündigten Verlust ihres Status als Großstadt nicht anfechten. Das sagte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer in der letzten Ratssitzung. Er habe zwar weiterhin Zweifel an der Richtigkeit der durch den Zensus geschätzten Daten, die mit Stichtag 15.05.2022 einen Rückgang der Einwohnerzahl von zuvor knapp 102.000 auf nun 97.716 ergeben haben, und bis nächsten Montag laufe noch eine Frist für Einwendungen. Die Stadtverwaltung habe aber aus zwei Gründen entschieden, zwar zu verkünden, dass man die Zahl für falsch halte, aber keinen formellen Einwand zu erheben.
So wären in der Vergangenheit solche Einwände anderer Kommunen nicht erfolgreich gewesen, und die vermutete Abweichung der Zahlen für Hildesheim liege in einem Bereich, der gerichtlich bereits als zulässig deklariert wurde. Zum Anderen werde die Stadt vom Verlust des Großstadtstatus finanziell profitieren: Hildesheim erhalte so mehr Schlüsselzuweisungen vom Land und müsse auch weniger Kreisumlage zahlen, es gehe um rund acht Millionen Euro. Deshalb sei es jetzt richtig, "die Wohltat des Zensus zu akzeptieren". Außerdem werde der Zensus regelmäßig fortgeschrieben, und Hildesheim erwarte für die kommenden Jahre Zuwächse. Man gehe deshalb nicht davon aus, nun dauerhaft unter der 100.000er-Marke zu bleiben, so Meyer.
241119.fx
Angesichts angekündigter Windböen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 85 km/h bleibt der Nordfriedhof heute geschlossen. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Trauerfeiern seien für heute nicht geplant gewesen.
241119.fx
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...