Die Hildesheimer Polizei sucht mögliche Zeugen eines Unfalls zwischen einem Fußgänger und einem Radfahrer auf dem Ulmenweg im Stadtteil Vier Linden. Laut Bericht fuhr der 29 Jahre alte Radfahrer am Samstag gegen 15:20 Uhr auf dem Gehweg bergauf, als es zwischen der Alfelder Straße und der Gerlandstraße zu einem Zusammenstoß mit dem gleichaltrigen Fußgänger kam.
Der Radfahrer stürzte und erlitt eine Schulterverletzung, die im Krankenhaus behandelt wurde. Der Fußgänger klagte ebenfalls über Schmerzen in der Schulter, die aber keine Behandlung erforderten.
Weil es zum Unfallhergang unterschiedliche Aussagen gibt, hofft die Polizei nun auf weitere Zeugenhinweise unter Telefon 0 51 21 - 939 115.
250210.fx
Die Stadt Hildesheim rechnet damit, dass bis Ende des Jahres 65 Prozent ihrer rund 12.800 Straßenlaternen auf LED-Technik umgestellt sind. Das sagte Nils Rühmann vom Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Derzeit laufe ein Auftrag, über den bis Ende März rund 5.900 Lampen ausgetauscht werden. Danach seien noch drei weitere Ausschreibungen mit insgesamt 3.300 Lampen geplant, so dass zum Jahresende 9.200 LED-Laternen im Einsatz sind.
Für die Umrüstung gebe die Stadt dieses Jahr 2,35 Millionen Euro aus, so Rühmann, die sich aber lohnten: Wo die neuen Lampen im Einsatz sind, gebe es bereits häufig Rückzahlungen durch den viel niedrigeren Energieverbrauch. Auch hätten sich bereits öfter Bürgerinnen und Bürger gemeldet mit dem Lob, dass es mit den LEDs viel weniger störendes Streulicht in die eigene Wohnung gebe.
250210.fx
Bei einer Spendenaktion im Rahmen des EVI Cups sind Ende letzten Jahres 5.000 Euro zusammengekommen. Die EVI überreichte das Geld jetzt gleichmäßig aufgeteilt an vier Vereine als Empfänger: Das Frauenhaus Hildesheim, den Guten Hirten, die Hildesheimer Tafel und den Regenbogen e. V.. Alle hatten vor dem Turnier bereits 500 Euro zugesagt bekommen, und jedes Tor im Rahmen des Hallenturniers erhöhte die Summe um zehn Euro, sodass 300 Tore am Ende zusätzliche 3.000 Euro bedeuteten.
Der EVI Cup wird in Kooperation mit dem VfV 06 organisiert. Dessen Präsident Michael Salge sagte, der Cup wachse seit Jahren und das werde nicht zuletzt dank solcher Spendenaktionen sicher auch in Zukunft so bleiben. Mit einem knapp 12.000 Menschen starken Publikum an vier komplett ausverkauften Abenden hatte der EVI Cup 2024 einen neuen Rekord aufgestellt.
250210.fx
Die Polizei warnt angesichts eines Falles aus Holle vor Trickdieben. Laut Bericht ereignete sich dieser am frühen Samstagnachmittag auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Marktstraße. Eine 77-Jährige hatte gerade ihre Einkäufe und ihr Portemonnaie im Auto abgelegt und brachte den Einkaufswagen in einen nahen Unterstand zurück - ohne zuvor den Wagen abzuschließen.
Am Unterstand verwickelte dann eine Frau die Seniorin in ein Gespräch, und währenddessen holte offenbar ein Komplize oder eine Komplizin die Geldbörse aus dem Wagen. Die 77-Jährige bemerkte dies erst zuhause, nachdem es von den Tätern bereits erfolglose Versuche von Kreditkartenabbuchungen gegeben hatte. Die fremde Frau war bis 30 Jahre alt, etwa 1,70 Meter groß und sehr schlank. Sie hatte zum Zopf gebundene, mittellange, braune Haare, trug einen langen, dunklen Mantel und sprach Englisch sowie gebrochen Deutsch.
Das Kommissariat Bad Salzdetfurth nimmt unter 0 50 63 - 90 10 sachdienliche Hinweise entgegen und warnt zugleich vor diesem Trick: Derartige Diebstähle durch Ablenken würden oft von geübten Tätern begangen, und das auch gezielt an älteren Menschen. Wenn man durch Unbekannte angesprochen wird, sollte man vorsichtig sein und besonders auf Wertsachen aufpassen. Diese sollten am besten nahe am Körper getragen werden, auch in innenliegenden und/oder verschließbaren Taschen. Auch sollte man die PIN für Bankkarten und Kreditkarten nicht mit im Portemonnaie haben.
250210.fx
Nahe des Hildesheimer Flugplatzes beginnen heute Schachtarbeiten der Stadtwässerung. Wie das Unternehmen mitteilt, werden in der Junkersstraße auf Höhe der Kreuzung zur Schinkelstraße drei Kanalanschlüsse bearbeitet. Diese Arbeiten werden voraussichtlich zwei Wochen lang dauern und führen zur Sperrung der Kreuzung. Die SEHi bittet darum, die vor Ort aufgestellten Sonderverkehrszeichen zu beachten.
250210.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat ein Auswärts-Testspiel gegen den Erstliga-Aufsteiger GWD Minden 27:32 verloren. In dem Spiel ohne Publikum lagen die Gastgeber bereits zur Halbzeit...
Am Freitagmittag hat die Autobahnpolizei auf der A 7 zwischen Hildesheim und der Tank- und Rastanlage Hildesheimer Börde-West einen mit Sperrmüll stark überladenen Kleintransporter entdeckt und...
Beim Fußball-Oberligisten VfV 06 Hildesheim läuft weiter die Vorbereitung auf den Saisonbeginn in zwei Wochen. Die Mannschaft hat gestern ein weiteres Testspiel absolviert und dabei den 1. FC...
Am Freitagnachmittag ist die Alfelder Polizei über größere Mengen illegal abgelagerten Mülls informiert worden. Dieser lag am Rand eines Feldwegs an der Kreisstraße zwischen Brünighausen und...
Gestern Nachmittag ist auf der Alfelder Straße ein Autofahrer gegen eine Ampel und ein Verkehrszeichen gefahren. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah dies gegen 14:25 Uhr stadtauswärts:...
Ein aus bis zu 15 Autos bestehender Hochzeits-Korso hat gestern Nachmittag den Verkehr auf der A 7 behindert. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen 16:30 Uhr zwischen Hannover Süd und...
Ab Montag wird die Rolandstraße am Moritzberg für zwei Wochen gesperrt. Bis zum 4. August werden hier die Fahrbahn sowie Bord und Gosse saniert, teilt die Stadt mit - der Verkehr wird entsprechend...
In den nächsten beiden Wochen müssen Autofahrende mit deutlich mehr Verkehr auf den Autobahnen rechnen, da ab dann Ende Juli alle Bundesländer in den Sommerferien seien. Nach Einschätzung der...
In Gronau werden nächste Woche das Museum und das Stadtarchiv geschlossen. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, schließt das Museum am Montag und öffnet am 11. August wieder, und das Archiv...