Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim braucht ab nächstem Sommer einen neuen Mannschaftskapitän. Lothar von Hermanni hat sich dazu entschieden, seine Karriere beim HC Eintracht mit dann 33 Jahren zu beenden, um mehr Zeit für seine Familie zu haben, teilt der Verein mit, der ein entsprechendes Video von von Hermanni veröffentlicht hat (etwa bei Facebook).
Mit dessen Abschied ende im nächsten Sommer eine Ära: Eintracht ohne von Hermanni sei schwer vorstellbar, werde in der kommenden Saison aber zur Realität. Der 32-Jährige spiele seit der C-Jugend im Eintracht-Trikot und werde bis zum Saisonende für das große Ziel - den Aufstieg in die zweite Liga - kämpfen.
Trainer Daniel Deutsch sagte, von Hermanni habe immer durch Vorbild geführt und Leistung vor das Reden gestellt. Die Mannschaft werde alles dafür geben, dass der Kapitän mit dem maximalen Erfolg das Schiff verlasse, so dass er sich mit dem Zweitliga-Aufstieg verabschieden könne.
241120.fx
Angesichts des vorgezogenen Termins für die Bundestagswahl suchen nun viele Kommunen dringend Helferinnen und Helfer.
So teilt etwa die Stadt Hildesheim mit, dass man für den neuen Termin am 23. Februar für eine ordnungsgemäße Durchführung etwa 1.000 Wahlhelfende brauche. Interessierte müssen demnach am Wahltag volljährig sein, die deutsche Staatsangehörigkeit haben und in der Stadt wohnen. Für ihren Einsatz erhalten sie eine Entschädigung zwischen 40 und 60 Euro. Ansprechstelle bei der Stadt ist der Bereich Stadtbüro/Wahlen über ein Formular im Internet oder per Telefon unter 0 51 21 - 301 27 75 bzw. E-Mail an
Auch die Stadt Sarstedt hat einen Hilfeaufruf veröffentlicht: Wahlhelfer/-innen seien zur Durchführung von Wahlen unverzichtbar, indem sie den reibungslosen und ordnungsgemäßen Ablauf sicherstellen und für die Wählerinnen und Wähler die erste Kontaktperson vor Ort sind. In Sarstedt gibt es eine Aufwandsentschädigung bzw. ein "Erfrischungsgeld" in Höhe von 35 Euro. Ansprechpartnerin ist Claudia Wallbaum unter der E-Mail-Adresse
Aktualisiert 241121: Entschädigung der Stadt geht bis 60 Euro
241120.fx
Ab dem kommenden Samstag findet der Hildesheimer Wochenmarkt auf dem Andreasplatz statt, weil der Marktplatz durch den Weihnachtsmarkt belegt ist. Wie die Stadt mitteilt, gilt dies bis zum 28. Dezember. Ab dem Silvestertag finde der Markt dann wieder vor dem Rathaus statt. Außerdem gebe es wegen der Feiertage zwei Verlegungen: Statt dem 24. Dezember und 1. Januar finde der jeweilige Wochenmarkt je einen Tag früher statt.
241120.fx
Die A7 ist heute bei Hildesheim nach einem Unfall in Südrichtung Kassel voll und in Richtung Hannover halbseitig gesperrt worden. Wie die Polizei meldet, fuhr gegen 12:30 Uhr ein 83 Jahre alter Mazda-Fahrer zunächst vom Parkplatz "An der Alpe" auf und fuhr daraufhin sehr unsicher.
In Höhe Drispenstedt kollidierte er dann so stark mit der Mittelschutzplanke, dass diese auf die Nordfahrbahn geschoben wurde, und sein Wagen kam beschädigt zum Stehen. Ein Ford-Fahrer auf dem Weg nach Hannover stieß dann noch mit der verschobenen Mittelleitplanke zusammen - er blieb unverletzt und konnte die Fahrt noch bis zum Parkplatz An der Alpe fortsetzen. Der 83-Jährige dagegen wurde in ein Krankenhaus gebracht, zu seinem Zustand gibt es keine Angaben.
Die Ermittlungen laufen, und eine Gesamtschadenssumme kann noch nicht beziffert werden. In Folge der Sperrung, die etwa zwei Stunden dauerte, bildeten sich längere Staus.
241119.fx
Trickdiebe haben am Sonntag eine ältere Dame in ihrer Wohnung in der Ostpreußenstraße in Ochtersum bestohlen. Wie die Polizei mitteilt, klingelten gegen 16 Uhr ein Mann und eine Frau an ihrer Haustür, die außerdem einen bis zu zwölf Jahre alten Jungen dabeihatten. Sie gaben vor, auf Wohnungssuche zu sein und befragten die Seniorin entsprechend, so dass sie das Trio schließlich hereinließ und ihnen die Räumlichkeiten zeigte. Im Verlauf eines Gesprächs verließ dann eine Person vorübergehend den Raum. Als die Besucher schließlich gegangen waren, bemerkte die Frau das Fehlen u.a. von Schmuck.
Der Mann ist bis 40 Jahre alt und von normaler Statur. Er hat dunkle Haare und einen kurzen dunklen Bart, und trug einen beigefarbenen Anorak. Die Frau ist etwa 35 Jahre alt, etwas kräftiger und ihre langen Haare waren zur Tatzeit zu einem Pferdeschwanz gebunden. Sie trug eine längere, braune Jacke. Beide sprachen mit einem ausländischen Akzent. Der Junge soll etwa 1,20 Meter groß sein und ebenfalls dunkle Haare haben, er war u.a. mit einem blauen Anorak bekleidet.
Die Polizei mahnt angesichts dieses Falles erneut, keine unerwarteten fremden Personen in die Wohnung oder ins Haus zu lassen. Hinweise werden unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 entgegengenommen.
241119.fx
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...