Am Freitagnachmittag ist es auf der Landstraße bei Hochstedt nahe Bockenem zu einem Verkehrsunfall gekommen. Laut Bericht fuhr eine Polizeistreife von Bockenem kommend in Richtung Bodenstein, als auf einer Kreuzung eine von Ortshausen kommende Fahrerin die Vorfahrt missachtete und ungebremst in die Seite des Polizeiwagens fuhr. Die Insassen beider Wagen wurden dabei verletzt und es entstand erheblicher Sachschaden. Die Landstraße musste für etwa eine Stunde gesperrt werden, die Feuerwehren aus Mahlum und Bockenem halfen bei der Bergung und dem Auffangen auslaufender Flüssigkeiten.
fx
Das niedersächsische Justizministerium stellt in diesem Jahr bis zu 75.000 Euro für Projekte gegen Antisemitismus zur Verfügung. Antisemitismus gehe uns alle an, sagte Justizministerin Barbara Havliza (CDU). Es gehe um die Pflicht, jüdisches Leben in Niedersachsen zu fördern und zu erhalten. Ebenso muss antisemitischen Strömungen in Niedersachsen entgegen gewirkt werden. Präventionsarbeit leiste dabei einen ganz wichtigen Beitrag.
Der Landesbeauftragten gegen Antisemitismus und für den Schutz jüdischen Lebens, Franz Rainer Enste, sagte, es brauche Projekte, die sich alten und neuen Ressentiments und Vorurteilen entgegenstellen. Gerade in einer Zeit, in der die Sozialen Netzwerke von Verschwörungstheorien überkochen. Zugleich gelte es, den Beitrag jüdischer Kultur für die Gesellschaft positiv zu unterstreichen.
sk
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer ist am Montag wieder über das Leser-Telefon der KirchenZeitung erreichbar. Wie das Bistum mitteilt, setzt er damit eine Aktion der letzten Woche fort. Die Telefon-Sprechstunde beginnt um 16 Uhr und dauert zwei Stunden. Die Telefonnummer ist 0 51 21 / 307 820.
fx
Der Arbeitsmarktbericht der Agentur für Arbeit Hildesheim zeigt für den Februar weiter leicht sinkende Arbeitslosenzahlen. Die Arbeitslosenzahl für die Kreise Hildesheim und Peine lag demnach bei fast genau 12.000, rund 150 weniger als im Januar. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 5,4 Prozent.
Die Agentur weist aber ausdrücklich darauf hin, dass diese Statistik noch keine Auswirkungen der derzeitigen Krise beinhaltet. Wie sich die Situation in den kommenden Monaten entwickeln werde, sei nicht abzusehen, sagte die Vorsitzende Geschäftsführerin Evelyne Beger.
fx
Bund und Länder wollen die derzeit geltenden Einschränkungen des öffentlichen Lebens und für persönliche Kontakte bis zum Ende der Osterferien aufrecht erhalten. Darauf haben sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten der Bundesländer bei einer Telefonkonferenz verständigt. Damit gilt auch über Ostern die dringende Empfehlung der Politik, private Kontakte auf ein Minimum zu beschränken. Generell sollte auf private Reisen und Besuche auch von Verwandten verzichtet werden, sagte die Regierungschefin. Hingegen werde es eine Pflicht für Mund-Nasen-Schutz in der Öffentlichkeit, nicht geben. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sagte, es sei sinnvoll, diese Masken zu tragen und er freue sich über dieses "Zeichen der Achtsamkeit". Eine Pflicht zum Tragen solcher Masken sei neben den derzeitigen Regeln zum Abstandhalten aber nicht sinnvoll.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...