Die Umweltschutzorganisation BUND ruft wieder zu Schutzaktionen bei der Krötenwanderung auf. Wenn die Tiere bei steigenden Temperaturen mit ihrer Wanderung beginnen, sei es an der Zeit ihnen dabei zu helfen, sagte der BUND-Kreisgruppenvorsitzende Matthias Köhler. Die Tiere müssten auf ihrem Weg zu ihren Laichgewässern mitunter stark befahrene Straßen überqueren - im Kreisgebiet etwa eine fast zwei Kilometer lange Strecke bei Egenstedt, wo deshalb Schutzzäune und Sammeleimer aufgestellt werden.
Der BUND koordiniert unter anderem diese Sammelstelle und sucht noch weitere Helfende. Für alle Interessierten gibt es an diesem Donnerstag (13. Februar) um 19:30 Uhr eine Info-Veranstaltung im Bürgertreff b-west in der Hachmeisterstraße 1.
sk/fx
Am Donnerstag findet an der Universität Hildesheim eine Tagung zum Thema "Barrierefreie Kommunikation" statt. Sie geht von 10 bis 18:15 Uhr und steht allen Interessierten offen. Zentrales Thema ist dabei das so genannte EASIT-Projekt, das seine Ergebnisse präsentieren wird.
An diesem Projekt arbeiten Experten aus acht nationalen und internationalen Institutionen zusammen - von Hochschulen bis hin zu Rundfunkanstalten. Mit EASIT soll ein Lehrplan für leichte und barrierearme Sprache erstellt, und die Produktion leicht verständlicher Texte professionalisiert werden.
Die Tagung findet am Bühler Campus statt. Die Uni bittet Interessierte sich anzumelden.
fx
Die Polizei hat gestern Abend einem Teilnehmer eines Autorennens den Führerschein abgenommen. Laut Meldung waren der BMW-Fahrer und der Fahrer eines VW Golf gegen 22:30 Uhr an der Kreuzung Kennedydamm / Drispenstedter Straße an einer Grün zeigenden Ampel stehengeblieben und hatten die Motoren aufheulen lassen. Dann ließen sie Reifen durchdrehen und fuhren dann Richtung Kaiserstraße. Dort bogen sie rechts ab. Als sie sich trennten, fuhr ein Polizeiwagen dem BMW nach - in der Bischof-Janssen-Straße wurde er dann angehalten und die drei Insassen kontrolliert. Der Fahrer musste nach Absprache mit der Staatsanwaltschaft Hildesheim den Führerschein abgeben.
Der dunklen VW Golf dagegen entkam - die Polizei bittet deshalb mögliche Augenzeugen des Rennens um Hinweise unter Telefon 0 51 21 - 939-115.
fx
Gestern gegen 17 Uhr haben Unbekannte versucht, in ein Einfamilienhaus im Clara-Schumann-Weg in Bockenem einzusteigen. Sie wollten dafür ein rückwärtiges Fenster aufbrechen. Als jedoch der Alarm ausgelöst wurde, flüchteten sie.
Ein Zeuge sah kurz danach zwei Männer, die in Richtung Ulmenweg über ein Feld liefen. Einer trug eine Jeanshose, eine dunkelblaue Jacke und möglicherweise eine Schirmmütze. Der andere hatte eine schwarze Hose und eine ebenfalls schwarze, dickere Jacke an. Er trug eine Schirmmütze, beide waren wahrscheinlich unter 30 Jahren alt.
Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter 0 51 21 / 939-115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Die Stiftung Niedersachsen unterstützt weitere 38 Kulturprojekte mit insgesamt 1,6 Millionen Euro. Gefördert wird nach Angaben der Stiftung unter anderem der geplante Ankauf des Stammbuchs Philipp Hainhofers durch die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel mit 220.000 Euro. 90.000 Euro sind für die Neukonzeption der Gesamtanlage Romantik Bad Rehburg bestimmt. Die Musikprojekte "Klangsport" aus Lüneburg und "Soundscapes III-V" aus Hannover erhalten jeweils 15.000 Euro. Mit 25.000 Euro wird das internationale Residenzprogramm "flausen+" des "theater wrede+" aus Oldenburg gefördert.
Der Senat der Stiftung bestätigte auch die amtierende Generalsekretärin Lavinia Francke für weitere fünf Jahre im Amt. Neu in den Senat wurde Belit Onay, Hannovers neuer Oberbürgermeister, gewählt. Die Stiftung Niedersachsen engagiert sich seit 1987 für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung. Pro Jahr fördert die Landesstiftung rund 200 Projekte und ist zudem selbst operativ tätig.
sk
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...