Die Stadt Hildesheim richtet eine Erst-Anlaufstelle für Unternehmen ein, die besonders von der Corona-Krise betroffen sind. Es gebe derzeit eine große Unsicherheit, heißt es in einer Mitteilung. Man wolle und müssen hier dringend helfen so gut es eben geht, damit Hildesheim eine lebenswerte Stadt bleibe und die zahlreichen Arbeitsplätze erhalten bleiben, sagte OB Dr. Ingo Meyer.
Die Erstanlaufstelle von Stadt, Wirtschaftsförderung HI-REG und weiteren Partnern hat die Telefonnummer 301-5555 und die eMail-Adresse
Darüber hinaus teilt die Stadt mit, dass Gewerbesteuervorauszahlungen angepasst oder gestundet werden können, und Sondernutzungsgebühren für Warenauslagen und Außenbestuhlungen erstattet werden können – Fragen dazu werden unter der Mail-Adresse
fx
Ein Vorschlag der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Landkreis, für den April und gegebenenfalls länger keine Beiträge für die Kinderbetreuung zu erheben, findet Zustimmung im Kreistag. Die Vorsitzenden der Großen Koalition aus SPD und CDU, Klaus Bruer und Friedhelm Prior, unterstützen diese Initiative ausdrücklich, heißt es in einer Mitteilung. Sie würden ihren Fraktionen in der Sache einen Vorschlag machen und dann einen Antrag im Kreistag stellen.
Der Kreis solle dabei die Kommunen solidarisch unterstützen und die Hälfte der entgehenden Einnahmen tragen. Man sei eine kommunale Gemeinschaft und stehe gemeinsam in der gesellschaftlichen Verantwortung, so Bruer und Prior - gerade in einer derart kritischen Lage müsse man verstärkt zusammenhalten und die Krise gemeinsam bewältigen.
fx
Der Tod mehrerer BewohnerInnen eines Pflegeheims in Wolfsburg hat Bestürzung ausgelöst. Innerhalb einer Woche waren dort 15 Personen an den Folgen einer Infektion mit dem neuen Corona-Virus gestorben. Fast die Hälfe der insgesamt 165 BewohnerInnen sind inzwischen infiziert. Die Diakonie Wolfsburg sagte am Samstag, das Team vor Ort arbeite "am Menschenmöglichen”, um die SeniorInnen in dieser Situation bestmöglich zu versorgen und weiteren Infektionen vorzubeugen.
Niedersachsens Sozialministerin Carola Reimann hatte nach dem Bekanntwerden der Fälle gesagt, dies seien “schreckliche Nachrichten”. Ministerpräsident Weil sagte, das Geschehen in Wolfsburg führe die Unerbittlichkeit dieses Virus vor Augen. Er appellierte erneut an die Bevölkerung, direkte Kontakte zu vermeiden, vor allem zu älteren Angehörigen.
fx
Der Kreisausschuss des Landkreises Hildesheim hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, am Gymnasium Sarstedt eine neue Rettungswache zu bauen. Die bisherige Rettungswache am Freibad sei nicht mehr zeitgemäß und entspräche nicht den betrieblichen Standards, so der Landkreis. Sie sei technisch überholt, deutlich zu klein und die Erweiterungsmöglichkeiten seien am alten Standort sehr eingeschränkt.
Der Ausschuss für Umwelt, Natur, Sicherheit und Ordnung hatte bereits am 17.Juni 2019 beschlossen, verschiedene Alternativstandorte für einen Neubau in Sarstedt zu prüfen. Die Untersuchung bestätigte den Standort am Gymnasium als verkehrstechnisch günstig und mit geeigneter Fläche für den Neubau. Auch sei das Grundstück kurzfristig verfügbar, gewesen da es dem Landkreis bereits gehört.
Die Kreisverwaltung wird nun zunächst gemeinsam mit der Stadt Sarstedt die bisherige Planung für die Straßenkreuzung am Gymnasium überprüfen, um die problemlose Ausfahrt der Rettungswagen zu gewährleisten. Im Anschluss soll dann mit der Planung der Gebäude begonnen werden. Die Kreisverwaltung hofft, möglichst 2021 mit dem Bau beginnen zu können.
sk
Um mit den Gläubigen in Kontakt zu bleiben bietet Hildesheims Bischof Heiner Wilmer am heutigen Montag eine Telefonsprechstunde an. Das gab das Bistum bekannt. Da eine hohe Zahl von Gesprächen erwartet wird, werden Anrufer gebeten, ihr Anliegen so vorzutragen, dass möglichst viele die Gelegenheit wahrnehmen können. Bischof Wilmer hofft durch die Aktion auch Anregungen aus der Bevölkerung zu bekommen, wie das Bistum in dieser schweren Zeit vorgehen könne. Die Telefonsprechstunde mit Bischof Wilmer ist heute von 16 bis 18 Uhr. Die Nummer lautet (05121) 307 820.
Ein weiteres Angebot ist künftig eine sonntägliche Radiosendung bei NDR 1 Niedersachsen mit Vertretern der Kirche. Die Sendung läuft jeweils von 10 bis 12 Uhr.
sk
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...