Der am Mittwoch in Thüringen gewählte Ministerpräsident Thomas Kemmerich von der FDP hat nach massiven bundesweiten Protesten gestern seinen Rücktritt angekündigt. Ein Rücktritt sei unumgänglich, sagte Kemmerich, nachdem FDP-Chef Christian Lindner zu einem Krisengespräch nach Thüringen gereist war. Die Thüringer FDP-Fraktion will nun einen Antrag auf Auflösung des Landestage stellen und damit Neuwahlen herbeiführen.
Auch in Hildesheim hatten sich Mittwochabend Demonstranten vor dem Knochenhaueramtshaus versammelt, in dem gerade die Hildesheimer FDP tagte. Von einem „Angriff auf die Demokratie“ und einem „politischen Dammbruch“ war gestern vielerorts die Rede. Bundeskanzlerin Angela Merkel bezeichnete die Wahl Kemmerichs mit Stimmen der AfD als „unverzeihlich“. Lindner will heute in der Parteiführung die Vertrauensfrage zu seinem Parteivorsitz stellen. CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenabuer drängt in Thüringen vorerst nicht auf Neuwahlen. Zunächst sollten parlamentarische Möglichkeiten ausgelotet werden.
sk
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat die steigende Zahl der sogenannten Multijobber in Niedersachsen bedauert. Nach Gewerkschaftsangaben kletterten sie 2019 mit fast 327.000 mehrfach Beschäftigten auf ein Rekordhoch. In Niedersachsen haben demnach nur sechs von zehn Beschäftigten ein tarifliches Arbeitsverhältnis. Prekäre Arbeitsformen wie Befristungen, Minijobs und Leiharbeit inklusive schlechter Bezahlung seien an der Tagesordnung und wirken sich auf die Erwerbsbiographie aus.
Die negativen Folgen des Niedriglohnsektors zeigten sich auch in der Rentenentwicklung, erklärte die Bremer DGB-Vorsitzende Annette Düring.
Um die Zahl von Multijobbern zu reduzieren, fordert der DGB, die Tarifbindung zu stärken. Nötig sei zudem ein armutsfester Mindestlohn.
ww
Im Rahmen eines dreijährigen Forschungsprojekts hat die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) einen Leitfaden zum Gesundheitsschutz von Krippenpersonal entwickelt. Insgesamt 17 niedersächsische Krippen haben an der qualitativen Forschung teilgenommen. Die Projektleiterin Prof. Dr. Ruth Jäger-Jürgens von der HAWK-Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit erläutert, dass mit dem Leitfaden Gesundheitsschutz konkret am Arbeitsplatz entwickelt werden könne. Er enthalte zudem eine Sammlung von erprobten Strategien und Maßnahmen. Für die Umsetzung sei dabei besonders die Teamarbeit in der Einrichtung wichtig, um ein gesundheitsförderndes Handeln zu stärken.
Die Arbeit in Kindertageseinrichtungen ist körperlich und psychisch anspruchsvoll. Bekannte Probleme im Krippenalltag sind neben der Rückenbelastung auch Lärm, erhöhtes Infektionsrisiko oder Zeitdruck durch die Anforderungsvielfalt.
ww
Handball Kapitän Robin John wechselt nach der laufenden Saison von der Eintracht Hildesheim zum HSV Hannover. Dort wird er ab dem 1. Juli den Posten des Cheftrainers übernehmen, meldet die Eintracht. Ein Ende seiner Spielerkarriere bedeutete dies aber nicht, erklärt der Verein, vielmehr sei es der richtige Schritt für den langzeitverletzten John wieder fit zu werden.
Nach seinem zweiten Kreuzbandriss im vergangenen Dezember hatten die Verantwortlichen der HC Eintracht Hildesheim dem 28-jährigen John mitgeteilt, dass eine Vertragsverlängerung nicht geplant sei. Das Jobangebot vom HSV Hannover, von wo John 2012 nach Hildesheim gewechselt war, kam für ihn zur richtigen Zeit.
ww
In der Nacht zu Mittwoch sind unbekannte Täter in zwei Hildesheimer Kfz-Werkstätten eingebrochen. Laut Angaben der Polizei verschafften sie sich gewaltsam Zutritt in das Gebäude eines Betriebes in der Herbert-Quandt-Straße. Dort entwendeten sie hochwertige Werkzeuge und Kfz-Zubehör. Der Schaden wird auf einen vierstelligen Betrag geschätzt.
Ein zweiter Einbruch ereignete sich in der selben Nacht am Kennedydamm. Dort drangen die Täter über eine Dachluke in die Werkstätte ein. Im Inneren wurden drei Pkws beschädigt, sowie Lebensmittel und Bargeld entwendet. Die Höhe des Schadens ist noch unbekannt. Ob es einen Zusammenhang zwischen den beiden Einbrüchen gibt, ist noch unklar. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim zu melden.
ww
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...