Der Lions-Preis 2019 geht an die HAWK-Studentin Bianca Floss für ihre Rettung so genannter „Archivleichen“ mit verklebten Papieren. Sie wurde für ihre Methode, so „verblocktes Papier“ wieder in Einzelseiten zu trennen, ausgezeichnet, so die Fakultät Bauen und Erhalten der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst.
Es gebe viele Beschädigungen dieser Art in Archiven und Bibliotheken. Unterstützung bekam die Masterstudentin bei ihrer Forschung von der Universität für Bodenkunde Wien.
ww
Am Dienstagmorgen ist der Bahnverkehr wegen eines Gefahrenguteinsatzes am Hildesheimer Hauptbahnhof kurzzeitig eingestellt worden. Aus einem Güterwaggon war während der Fahrt Epoxidharz ausgetreten, hieß es in einer Meldung.Ein Passant hatte dies gesehen und der Polizei gemeldet.
Der Zug, der nach Hannover unterwegs war, wurde daraufhin hinter dem Hauptbahnhof gestoppt. Die ausgetretene Menge der Substanz war jedoch so gering, dass eine genauere Untersuchung des Lecks laut Feuerwehr nicht nötig gewesen sei. Ursache hätten sowohl das Einfüllen der Flüssigkeit oder auch Materialermüdung sein können. Eine Gefahr für Reisende bestand nicht.
Der Hildesheimer Fern- und Regionalverkehr war dadurch eine Stunde voll gesperrt. Pendler und weitere Zugreisende harrten an den umliegenden Bahnhöfen aus. Ein Ersatzverkehr wurde nicht eingerichtet.
ww
Die Kindertageseinrichtungen in Niedersachsen können insgesamt rund 360 Millionen Euro in ihre Betreuungsqualität investieren. Aus diesen Mitteln könnten die Träger unter anderen zusätzliche Fachkräfte anstellen, teilte das Kultusministerium mit. Zudem könnten sich die Leiterinnen und Leiter der Einrichtungen fortbilden. Gemeinsam mit Experten habe das Ministerium dafür einen Lehrplan erarbeitet, hieß es. Er umfasse mindestens 120 Unterrichtseinheiten.
Das Geld kommt aus Bundesmitteln nach dem "Gute-Kita-Gesetz". Im Juni vergangenen Jahres hatten Bundesfamilienministerin Franziska Giffey und Ministerpräsident Stephan Weil die Vereinbarung unterzeichnet. Der Bund überweist mit dem Gesetz den Ländern bis 2022 zusätzlich 5,5 Milliarden Euro für die Kinderbetreuung. Niedersachsen erhält rund 526 Millionen Euro.
sk
Zwei maskierte Täter haben am Montag unter Einsatz Schusswaffe einen Kiosk in der Voss-Straße in Sarstedt überfallen. Wie die Polizei mitteilt, traten die Täten gegen 19:00 Uhr von außen an das Verkaufsfenster des Kiosk. Einer der Täter bedrohte die 41-jährige Angestellte mit einer Schusswaffe und forderte die Herausgabe von Bargeld. Die Angestellte zog sich jedoch in den hinteren Bereich des Ladens zurück, sodass die beiden Täter ohne Beute flüchteten. Obwohl die Polizei bei der anschließenden Fahndung auch einen Hubschrauber einsetzte, blieb die Suche erfolglos. Die Täter werden wie folgt beschrieben: ca. 1,75 m groß, schlank, etwa 20 bis 25 Jahre alt, blaue Augen. Er trug zur Tatzeit eine schwarze Jacke, einen Rucksack und war mit einer schwarzen Sturmhaube maskiert. Der zweite Täter ist ca. 1,80m groß, war bekleidet mit einem dunklen Oberteil und dunkler Hose und trug ebenfalls eine schwarze Maskierung. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim zu melden.
sk
Die Ärztegewerkschaft Marburger Bund hat heute (4.2.) Ärzte aus 23 deutschen Universitätskliniken zum Warnstreik aufgerufen. Daran beteiligten sich auch Ärzte der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sowie der Universitätsklinik Göttingen, meldet der NDR. In Hannover nahmen am Mittag bis zu 3.000 Mediziner aus ganz Deutschland zu einer zentralen Kundgebung teil. In der niedersächsischen Landeshauptstadt finden derzeit die Tarifgespräche zwischen Ärztevertretern und Ländern statt.
Der Marburger Bund fordert für die Ärzte an Universitätskliniken sechs Prozent mehr Gehalt, Höchstgrenzen für Bereitschaftsdienste und Einsätze an maximal zwei Wochenenden im Monat. Bei einer Umfrage der Gewerkschaft hatte jeder Dritte Uniklinik-Arzt angegeben, pro Woche 60 Stunden und mehr zu arbeiten. Bisher hätten die Länder bei den Tarifverhandlungen keine Bereitschaft gezeigt, die Arbeitsbedingungen der Mediziner zu verbessern, so die Gewerkschaft.
sk
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...