Die Malteser in der Diözese Hildesheim haben ihre Einheiten im Bevölkerungsschutz verstärkt. In den vergangenen Wochen seien mehrere Ehrenamtliche zu Gruppenführerinnen und Gruppenführern qualifiziert worden, teilt die Hilfsorganisation mit. Sie sollen zukünftig Einsatzkräfte im Bevölkerungsschutz koordinieren um Verletzte und Betroffene optimal zu versorgen.
Für Hildesheim stehen ab sofort drei neue GruppenführerInnen für Einsätze zur Verfügung. Die Braunschweiger Malteser werden mit vier können auf eine neue Gruppenführerin und drei neue Gruppenführer zählen.
sk
Die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) fordert den Bund und das Land Niedersachsen auf, die privaten Radio- und TV-Programme als kritische Infrastruktur einzustufen und deshalb zu retten. Die aktuelle Corona-Krise gefährdet akut die Existenz der privaten Rundfunkanbieter und somit die landesweite und lokale Sendervielfalt in Niedersachsen. Bei einzelnen Fernseh- und Radiosendern reicht die Liquidität nach Informationen der NLM nur noch wenige Wochen.
NLM-Direktor Andreas Fischer appelliert, die landesweite und lokale Berichterstattung durch private Sender sei besonders in Krisenzeiten unverzichtbar. Bund und Land müssten jetzt schnell und unbürokratisch helfen, da sonst vielen Sendern die Insolvenz droht.“
sk
Die Pflegekammer Niedersachsen hat eine neue Geschäftsführerin. Die 37-jährige Tatjana Brauer aus Hildesheim sei bereits seit Anfang 2019 als Justiziarin in der Geschäftsstelle der Kammer beschäftigt und habe die Rechtsabteilung aufgebaut, heißt es in einer Mitteilung.
Brauer hat in Hannover Rechtswissenschaften studiert. Von 2010 bis 2018 war sie als Juristin bei der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen beschäftigt. Die zweifache Mutter lebt mit ihrer Familie in Hildesheim.
Die Anfang 2017 gegründete Pflegekammer Niedersachsen ist die dritte und größte Pflegekammer Deutschlands. Mehr als 90.000 Pflegefachpersonen mit Abschlüssen in der Altenpflege, Gesundheits- und Kranken- sowie Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sind Mitglied der Kammer. Etwa 78.000 Beschäftigte sind bislang als Pflegekräfte registriert.
sk
Das Schulbiologiezentrum Hildesheim hat neues Bildungs- und Unterrichtsmaterial zur Gelbbauchunke erstellt. Unter dem Titel „Gelbbauchunken-Kiste – Umweltbildung mit Kopf, Herz und Hand” sei damit jetzt ein wichtiger Meilenstein für das Amphibienschutzprojekt „LIFE BOVAR“ erreicht, teilte der NABU Niedersachsen mit. Die Gelbbauchunke sei in Niedersachsen vom Aussterben bedroht.
In der rund 90 Seiten starken Broschüre seien Aufgaben zu Themen wie „Lebensraum“, „Fortpflanzung und Entwicklung“ oder „Feinde und Gefahren“ enthalten. Einige dieser Aufgaben führten auch zu Spielen und Entdeckungstouren an die frische Luft. Die Broschüre kann auf der Projektinternetseite von LIFE BOVAR und der des Schulbiologiezentrums Hildesheim kostenlos heruntergeladen werden.
Am Schulbiologiezentrum kann ab Ende März kostenlos eine Kiste ausgeliehen werden, mit der sofort losgelernt werden kann, hieß es weiter – darin seien etwa Kescher, Becherlupe, Bestimmungshilfen und Kopiervorlagen enthalten.
fx
Um einen möglichst großen Schutz für BesucherInnen und MitarbeiterInnen zu gewährleisten, schränkt die Geschäftsstelle Hildesheim der Industrie- und Handelskammer Hannover ihre Öffnungszeiten ein. Die Regelung ist seit dem 20. März in Kraft. Die Geschäftsstelle ist Montags bis Donnerstags von 10 bis 15 Uhr und Freitags von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Das IHK-Gebäude ist bis auf weiteres ausschließlich über den Gebäudeeingang vom Hindenburgplatz zu erreichen Die Besucher werden gebeten den ausgehängten Hinweisen unbedingt Folge zu leisten.
Grundsätzlich werden die Betriebe gebeten nur in unaufschiebbaren Angelegenheiten von einem persönlichen Besuch der Geschäftsstelle Gebrauch zu machen und soweit möglich die digitalen Angebote und die telefonische Beratung zu bevorzugen.
sk
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...