Der Malteser Hilfsdienst Hildesheim bietet die Möglichkeit, sich zum Ausbilder für Erste-Hilfe-Kurse ausbilden zu lassen. Die Bevölkerung fit in Erster Hilfe zu machen, sei ein großes Anliegen der Malteser, heißt es in dem Aufruf. Für die geplanten Kurse sucht die Hilfsorganisation Menschen aus dem Raum Hildesheim. Die zukünftigen Ausbilder sollen dann Kurse auf Honorarbasis geben. Darüber hinaus haben sie die Möglichkeit, an Spezialkursen teilzunehmen. Sie können dann beispielsweise Kurse in Kindergärten oder auch Eltern-Kind-Kurse anbieten.
Voraussetzungen für die Teilnahme gibt es nicht. Anmeldungen nimmt Isabell Windel von den Maltesern entgegen.
sk
Isabell Windel, Malteser Hildesheim Tel.: (05121) 55015, E-Mail:
Nach über 10 Jahren kehrt Woolworth an seine alte Adresse am Hohen Weg in Hildesheim zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, ist die Eröffnung für morgen geplant. Auf der knapp 1.300 Quadratmetern bietet Woolworth rund 6.000 Artikel für den täglichen Bedarf an. Zur Neueröffnung lockt das Traditionsunternehmen mit besonders preisgünstigen Angeboten und Aktionen vor Ort.
Das Unternehmen und Hildesheim verbinde eine gemeinsame Vergangenheit, sagte Bereichsleiter Heiko Manns. Er hofft, dass das Unternehmen erneut ein fester und sympathischer Bestandteil vom Hohen Weg werde.
Neben der neuen Filiale in Hildesheim betreibt das Unternehmen über 40 weitere Standorte in Niedersachsen. Mit der Neueröffnung schließt Woolworth eine Lücke im Filialnetz und nähert sich dem Ziel, deutschlandweit 800 Filialen zu betreiben.
sk
Aktualisiert 15.08., 8 Uhr:
Der Vermisste ist tot. Sein Leichnam wurde Mittwochnachmittag gefunden, nähere Angaben machten die Behörden nicht.
Die ursprüngliche Meldung:
Seit Gestern wird der 70-jährige Hubert K. aus Alfeld vermisst. Wie die Polizei Alfeld meldet, wurde der Senior zuletzt am Vormittag in seiner Wohnung gesehen und gilt seitdem als vermisst. Hubert K. bedarf dringend ärztlicher Hilfe. Die bisherige Suche auch mittels eines Polizeispürhundes und eines Hubschraubers blieben erfolglos. Die Polizei sucht jetzt mit einem Foto nach dem 70-Jährigen.
Huber K. ist 1,76 m groß, von normaler Statur und hat graue Haare. Er ist bekleidet mit einem blau-weiß kariertem Hemd, trägt dunkle Schuhe mit hellgrünen Schnürsenkeln und hellgrüner Sohle und eine Brille.
Sachdienliche Hinweise zu seinem Aufenthaltsort nimmt die Polizei Alfeld unter 05181/9116-115 entgegen.
sk
Mit einem Dorf mitten in der hannoverschen Innenstadt will die Landesarmutskonferenz (LAK) Niedersachsen auf die Wohnungsnot aufmerksam machen. Unter dem Motto "Dorf der Alternativen" sollen am Freitagmittag am zentralen Treffpunkt Kröpcke zehn kleine Häuser aus Holz aufgestellt werden, wie Geschäftsführer Klaus-Dieter Gleitze mitteilte. Ein Ziel der Aktion sei es, mit den Passanten ins Gespräch zu kommen.
In Niedersachsen fehlten rund 110.000 bezahlbare Wohnungen, so die LAK. 2017 lag die Zahl der Wohnungslosen bei 650.000. Während die Anzahl der Haushalte in Niedersachsen zuletzt gewachsen sei, sei der Bau von Wohnungen zurückgegangen, kritisierte Gleitze. Auch Sozialwohnungen gebe es immer weniger.
Die Landesarmutskonferenz Niedersachsen ist ein Zusammenschluss der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege, des DGB-Landesbezirks Niedersachsen/Bremen sowie von weiteren Verbänden und Initiativen.
sk
Die Weserbahn zwischen Hildesheim und Bünde hält ab heute bis zum 28. August nicht in Hessisch Oldendorf. Das teilt die Nordwestbahn als Betreiberin mit. Grund dafür seien Bauarbeiten der DB Netz AG. Für diese Zeit werde ein Bus-Ersatzverkehr von Hameln und Rinteln nach Hessisch-Oldendorf eingerichtet.
Zusätzlich komme es in Rinteln in Fahrtrichtung Löhne/Bünde zu früheren Abfahrts- und Ankunftszeiten, und in Gegenrichtung nach Hildesheim in Rinteln und Hameln zu etwas späteren Abfahrts- und Ankunftszeiten.
Weitere Informationen gibt es unter www.nordwestbahn.de und dem Online-Fahrplan auf bahn.de.
fx
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...