Die LINKE-Fraktion im Hildesheimer Kreistag fordert eine Erweiterung der Verwaltungsvorlagen um einen sogenannten „Klima-Check.“. Nachdem zuvor im Rat der Stadt Hildesheim eine solche Erweiterung verabschiedet wurde, solle jetzt auch der Kreistag das gleiche Verfahren durchsetzen, sagte der Fraktionsvorsitzende Lars Leopold. Es sollte völlig selbstverständlich sein, dass jegliches Handeln von Verwaltung und Politik dahingehend überprüft werde, wie die Folgen für unsere Umwelt seien.
Der Fraktionsvorsitzende Joachim Sturm ergänzte, es brauche eine zeitgemäße Handhabe von Sachverhalten. Dabei sei absolut relevant, ob sich ein Verwaltungsvorhaben mit einer gesunden Umwelt vereinbaren lasse.
sk
Ab sofort sind Informationen zum potenziellen Baugebiet „Wasserkamp“ kompakt online erhältlich. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Auf der Internetseite www.hildesheim.de finden sich neben der Präsentationen aus den politischen Gremien auch Informationen zu den derzeit laufenden archäologischen Untersuchungen, zu Umwelt- und Naturschutz sowie zur verkehrlichen Erschließung. Den Link zur Homepage finden sie im Internet bei uns auf www.tonkuhle.de
sk
Mehr als 120 Schulkinder aus 55 Grundschulen in ganz Niedersachsen kommen heute zur ersten landesweiten Kinderkonferenz im Niedersächsischen Landtag zusammen. Von zehn bis 13.30 Uhr wollen sie dort auf Einladung von Parlamentspräsidentin Gabriele Andretta (SPD) über Themen wie Toleranz, Kinderrechte, Freiheit und Umweltschutz diskutieren. Auch über mögliche konkrete Aktionen und Projekte werde gesprochen, teilte die Landtagsverwaltung mit. Die bei der Konferenz formulierten Ziele und Forderungen sollen in einer Erklärung festgehalten und an Andretta übergeben werden.
Initiatoren der Kinderkonferenz sind die Netzwerke "Demokratie von Anfang an, Hannover und Region" und "Regionale Kinderkonferenz Hannover".
sk
Nach 15 Jahren Pause hat sich jetzt in Hildesheim der evangelische Jugendkonvent neu gegründet. Das teilt der Kirchenkreis mit. Junge Menschen im Alter von 14 bis 27 Jahren kommen im Konvent zum Ideenaustausch, Workshops und Aktionsplanungen zusammen. Diese Treffen finden vierteljährlich beim Kirchenkreis-Jugenddienst in der Klosterstraße statt und sind für alle interessierten Jugendlichen offen. In den letzten Jahren hatte es schon mehrere Versuche gegeben, den Jugendkonvent neu zu gründen, diese waren aber gescheitert.
sk
Um Fachkräfte zu gewinnen, soll in Hildesheim ein spezielles „Welcome Center“ entstehen. Es soll für die Region Hildesheim als Anlauf- und Erstberatungsstelle für nationale und internationale Fachkräfte dienen, sagte Lena Kubat von Hildesheim Marketing – unter dessen Dach soll das Welcome Center betrieben werden. Im August beginnen in der Theaterstraße die Aufbauarbeiten, die Eröffnung ist für Anfang 2020 geplant.
Finanziert wird das Projekt aus Mitteln des Förderprogramms „Unterstützung regionaler Fachkräftebündnisse“ des Europäischen Sozialfonds und einer Kooperation des Landes Niedersachsen, der Stadt Hildesheim und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft HI-REG.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...