Die Straße Hinterer Brühl in Hildesheim wird ab Donnerstag vorübergehend zur Sackgasse. Wie die Stadt mitteilt wird dort die Energieversorgung Hildesheim Tiefbauarbeiten durchführen. Betroffen ist der Bereich zwischen der Hausnummer 21 bis 13. Dieser soll in mehreren Abschnitten gesperrt werden. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis zum 31 Oktober dauern.
sk
Die Handballer von von Eintracht Hildesheim stehen vor ihren letzten Testspielen, bevor sie in die neue Saison starten. In den kommenden drei Partien soll das Eintracht-Team die bisher trainierten Abläufe weiter vertiefen, sagt Trainer Jürgen Bätjer. Zunächst geht es am heutigen Mittwoch gegen den MTV Braunschweig. Am Samstag folgt dann das Spiel gegen den MTV Großenheidom und am kommenden Dienstag tritt die Mannschaft gegen den TSA AH-Bielefeld an. Alle Spielen finden in der Volksbank-Arena in Hildesheim statt.
Bätjer ist mit dem bisherigen Verlauf der Vorbereitung recht zufrieden. Doch der Eintracht Coach sieht auch die Baustellen im Team, an denen er bis zum Saisonstart noch arbeiten will. So soll sowohl an der Deckung als auch im Angriff noch am Feinschliff gearbeitet werden.
sk
Nach ihrem ersten bundesweiten Kongress mit mehr als 1.500 Teilnehmern in der vergangenen Woche in Dortmund will die Kampagne "Fridays for Future" wieder für ihre Klimaschutzziele auf die Straße gehen. Am kommenden Freitag sind in einem Dutzend deutscher Städte Demonstrationen und Kundgebungen geplant, wie "Fridays for Future" im Internet mitteilte. In Niedersachsen wird es in drei Orten Aktionen geben. In Hildesheim ist für zehn Uhr eine Mahnwache auf dem Marktplatz angekündigt. In Osnabrück und im südniedersächsischen Hann. Münden beginnen die Kundgebungen jeweils um 10.30 Uhr auf zentralen Plätzen.
Zu einem weltweiten Streik haben "Fridays for Future" und viele andere Umweltinitiativen aufgerufen. Dieser soll am 20. September stattfinden. Nicht nur Schülerinnen und Schüler, sondern auch Studierende, Beschäftigte und alle anderen Menschen sind zur Teilnahme aufgefordert. "Fridays for Future" organisiert seit Monaten immer freitags Streiks und Kundgebungen für mehr Klimaschutz. Zu den zentralen Forderungen gehört dabei ein Ende der Kohleverstromung bis spätestens 2030 und ein Ende der Subventionen für fossile Energieträger.
sk
Zum Start des neuen Ausbildungsjahres gibt es im Kreis Hildesheim aktuell noch 670 freie Ausbildungsplätze. Damit sind noch 37 Prozent aller gemeldeten Lehrstellen unbesetzt, teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit. Gewerkschafterin Lena Melcher appelliert an Schulabgänger, sich auch in der Ernährungsbranche umzusehen. Die Lebensmittelindustrie biete hochtechnische Berufe.
Die Ernährungsindustrie ist der viertgrößte Industriezweig in Deutschland – und mit rund 1.700 Beschäftigten allein im Kreis Hildesheim und somit ein „wichtiger Wirtschaftsfaktor in der Region“, so Melcher. Nach Einschätzung der NGG-Geschäftsführerin dürften gelernte Fachleute künftig kaum Probleme haben, hier eine passende Stelle zu finden. Gefragt sei insbesondere die Fachkraft für Lebensmitteltechnik.
Weitere Infos zu Berufen in der Ernährungsindustrie und offene Ausbildungsplätze gibt es auf der „Azubi-Börse“ der Arbeitsagentur unter www.berufenet.arbeitsagentur.de
sk
Gestern kam es im Gewerbegebiet in Emmerke zu einem tödlichen Betriebsunfall. Ein Mann war gegen 13:30 Uhr von einem Dach gestürzt und später seinen Verletzungen erlegen, teilt die Polizei Hildesheim mit. Polizisten, die sich zum Unfallzeitpunkt zufällig auf dem Gelände aufhielten, eilten dem Verunglückten sofort zu Hilfe und verständigte einen Rettungswagen. Der Notarzt konnte jedoch nur noch den Tod des Verunglückten feststellen.
Das Gewerbeaufsichtsamt und die Polizei Hildesheim haben die Ermittlungen übernommen.
sk
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...