Niedersachsen will mit der Veranstaltungsreihe "Freiwilliges Soziales Jahr - eine Investition in die Zukunft" noch mehr junge Menschen für die Freiwilligendienste begeistern. Diese Dienste leisteten viel für den sozialen Zusammenhalt, sagte Sozialministerin Carola Reimann. Gerade mit Blick auf den Fachkräftemangel in den sozialen Berufen schafften sie wichtige Anreize und seinen zukunftsweisend.
Ziel der Reihe sei es, mit verschiedenen Organisationen und Institutionen ins Gespräch zu kommen, um die Freiwilligen noch stärker in ihrer Arbeit zu unterstützen und zu entlasten, sagte der Vorsitzende der Landesarbeitsgemeinschaft, Franz Loth. Für die Gesellschaft bedeuteten die jungen Menschen in einem freiwilligen sozialen Jahr eine enorme Bereicherung.
sk
Hildesheims Grünen-Bundestagsabgeordneter Ottmar von Holtz ist von der Haltung der Bundesregierung zur Sanierung der Giesener Kalihalde enttäuscht. Er hatte eine Anfrage eingereicht, wie man zu einer schnellen Regelung für den Grundwasserschutz kommen könnte. Die Bundesregierung antwortete, dafür seien allein die Landesbehörden zuständig – und da ein dafür nötiges Gutachten vom Betreiber der Kalihalde kommen müsse, sei das Land damit völlig von dessen Vorarbeit abhängig.
Es drohe auch in Hildesheim eine Klage gegen K+S – und es wäre peinlich für das Land, wenn es durch Gerichte zu mehr Umweltschutz gezwungen würde. Solch einen Fall habe es schon 2008 gegeben, so von Holtz - in Buggingen sei so ein Unternehmen verpflichtet worden, seine Halde zu sanieren.
sk/fx
Der Rotary-Club Hildesheim-Rosenstock hat den Erlös seines Rosenmontagkonzertes dem Förderverein des Kinder- und Jugendhauses Drispenstedt (KJD) gespendet. Clubpräsident Jörg Japing übergab vergangenen Montag (27.5.) feierlich 1.400 Euro dem KJD. Mit dem Geld sollen laufende und musikalische Projekte finanziert werden.
Im nächsten Jahr steht das Rosenmontagskonzert unter dem Motto: Bachblüten. Wem dann das Geld zukommen wird, ist noch nicht bekannt.
sk
Das Dommuseum und das Roemer- und Pelizaeus-Museum haben zwei bedeutende Holzskulpturen aus dem frühen 16. Jahrhundert ersteigert. Die Abbildungen zeigen die Heiligen Martin und Nikolaus und stammen aus der Hildesheimer Werkstatt des sogenannten Benediktmeisters, wie das Dommuseum mitteilte. Die Figuren stammen ursprünglich vermutlich von einem Altar der Hildesheimer Basilika St. Godehard. Sie seien ein wichtiges Zeugnis für die hohen künstlerischen Standards in der Region am Vorabend der Reformation, hieß es.
Der Benediktmeister, dessen richtiger Name nicht bekannt ist, zählt den Museen zufolge neben Tilman Riemenschneider und Veit Stoß zu den herausragendsten Künstlern des frühen 16. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum. Die beiden Museen hatten die Kunstwerke Ende Februar bei einer Auktion in Stuttgart ersteigert. Unterstützt wurde der Kauf von der Klosterkammer Hannover, der Landschaftsverband Hildesheim und mehreren Vereinen.
sk
Niedersachsens Sozialministerin Carola Reimann (SPD) hat Menschen mit Schulden aufgerufen, die Hilfsangebote der Schuldnerberatung zu nutzen. Steigende Mieten und zahlreiche Nebenkosten etwa für Heizung und Warmwasser bedeuteten ein hohes Verschuldungsrisiko für Haushalte mit kleinen und mittleren Einkommen, sagte Reimann. Die ganze Woche findet in Niedersachsen eine "Aktionswoche Schuldnerberatung" statt.
Die Schuldnerberatungsstellen in Niedersachsen haben die Aktionswoche unter das Motto "Alptraum Miete" gestellt. Die Einrichtungen informieren unter anderem darüber, wo Menschen mit geringem Budget Anträge auf Wohngeld oder die Übernahme von Mietschulden stellen können. Hilfesuchende erhalten dort auch Rat und Unterstützung bei psychosozialen, rechtlichen und finanziellen Fragen. Die Beratungsstellen befinden sich in der Regel in der Trägerschaft von Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...