Am kommenden Sonntag führt Hildesheim Besucherinnen und Besuchern mit einer Entdeckungstour durch die Innenstadt. Anlass ist der 15. Unesco-Welterbetag. In diesem Jahr steht der Aktionstag unter dem Motto: Welterbe klingt. Von 10:00 bis 18:00 Uhr öffnen St. Michael, Bistumsarchiv, Dom mit Dombibliothek und Dommuseum sowie das Besucherzentrum Welterbe Hildesheim seine Türen.
Mit dem Programmheft erhält man einen sogenannten Welterbepass, der an allen teilnehmenden Einrichtungen abgestempelt werden muss, um eine Lösungswort zu erhalten. Dies kann man bis 18 Uhr im Domfoyer gegen eine kleine Überraschung eintauschen. Das Programm gibt es online unter www.hildesheim.de/welterbe.
Der Unesco-Welterbetag wurde 2005 ins Leben gerufen, um die Bedeutung der deutschen Welterbestätten ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken.
sk
Das Land Niedersachsen will die ambulante Pflege im ländlichen Raum in den kommenden Jahren mit insgesamt 20 Millionen Euro unterstützen. Vom laufenden Jahr an bis 2022 sollen jährlich fünf Millionen Euro in entsprechende Projekte fließen, sagte Sozialministerin Carola Reimann. . Damit sollten die Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte verbessert werden. Insbesondere außerhalb der städtischen Ballungsgebiete stünden die ambulanten Pflegeanbieter vor besonderen Herausforderungen, so Reimann. Die 20 Millionen Euro seien aber kein Allheilmittel für sämtliche Probleme in der ambulanten Pflege.
Erstmals hatte das Sozialministerium Anfang 2016 ein Förderprogramm mit 18 Millionen Euro aufgelegt. Damit konnten 500 Projekte bis 2018 unterstützt werden. Die neue Förderperiode beginne rückwirkend zum Jahresanfang 2019.
sk
Niedersachsen profitiert mit rund 526 Millionen Euro vom sogenannten Gute-Kita-Gesetz. Insgesamt würden den 16 Ländern vom Bund rund 5,5 Milliarden Euro zur Verbesserung der Kita-Qualität zur Verfügung gestellt, teilte die Staatskanzlei in Hannover mit. Das Gesetz war Anfang des Jahres in Kraft getreten.
Mit rund 301 Millionen Euro will das Land einen großen Teil der Zuwendungen in Maßnahmen zur frühkindlichen Bildung in Kindertageseinrichtungen investieren. 147 Millionen Euro sind für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Kitas sowie deren Fortbildung und fachliche Begleitung vorgesehen.
Um Kinder in der Tagespflege beitragsfrei zu stellen, erhalten die Kommunen von 2019 bis 2022 insgesamt 20 Millionen Euro. Verschiedene Projekte bekommen insgesamt eine Million Euro. 57 Millionen Euro fließen in einen Härtefallfonds.
sk
Der evangelisch-reformierte Kirchenpräsident Martin Heimbucher ruft gemeinsam mit dem Antisemitismusbeauftragten der Bundesregierung, Felix Klein, zum Tragen der Kippa auf. Während Klein damit am Samstag ein solidarischen Zeichen mit der jüdischen Gemeinde in Deutschland setzen möchte, will Heimbucher dieses bereits in einen Open-Air-Gottesdienst am morgigen Himmelfahrtstag tun.
Gegenüber Antisemitismus gebe es keine Toleranz, betonte Heimbucher. Das Tragen einer Kippa gehöre genau wie das jüdische Leben zu Deutschland. In der Bundesrepublik sei die Religionsfreiheit durch das Grundgesetz garantiert, dies gelte es zu verteidigen.
Felix Klein hatte vor wenigen Tagen für Aufsehen gesorgt, als er Juden geraten hatte, sich nicht überall in Deutschland mit der Kippa zeigen. Er begründete dies mit der "zunehmenden gesellschaftlichen Enthemmung und Verrohung", die ein fataler Nährboden für Antisemitismus sei. Der Zentralrat der Juden in Deutschland hatte nach Kleins Äußerung öffentliche Zeichen der Solidarität begrüßt.
sk
In der kommenden Spielzeit verstärken zwei Spieler aus der A-Jugend der Eintracht Hildesheim den Kader des Drittligateams. Tristan Wippermann und Erik Schröder lauten die beiden Aufsteiger, teilt der Verein mit. Damit seien dann bereits acht Spieler aus dem eigenen Nachwuchs in die erste Herrenmannschaft aufgestiegen. Dieser Weg sei Ziel der Ausbildung und ein Zeichen an die anderen Spieler, dass sie diesen Schritt schaffen könnte, betonte Eintracht-Geschäftsführer, Gerald Oberbeck.
Der 19-jährige Wippermann wird als durchsetzungsstarker Kreisläufer, während der 18-jährige Schröder als wurfgewaltiger Spieler den Rückraum stärken wird. Eintracht Hildesheim wurde 2018 für seine Jugendarbeit mit dem Nachwuchszertifikat mit Stern ausgezeichnet.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...