Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) sieht im Ergebnis der Europawahl auch ein Votum der Wählenden für die dringend überfällige stärkere Förderung umweltfreundlicher Mobilität in Stadt und Landkreis Hildesheim. Es habe sich zwar keine Kommunalwahl gehandelt, sagte Doris Schupp vom VCD Hildesheim, aber die Weichen für den Klimaschutz werden nicht nur auf EU- und Bundesebene gestellt.
Hildesheim sei eine Autofahrerstadt mit schlechtem Radverkehrsklima, so Schupp weiter. Das passe nicht mehr in die Zeit. Sie hofft, dass nun SPD und CDU vor Ort entsprechende Konsequenzen aus dem Wahlergebnis ziehen. Planungen für umweltfreundliche Mobilität wie dem Green City Plan liegen seit Jahren in der Schublade.
sk
Der tragische Tod des männliches Altvogels, hat die Hoffnung auf neue Dom-Uhus in diesem Jahr beendet. Wie der Umweltbeauftragte des Bistums, Dirk Preuß mitteilt, habe sich der Altvogel zuvor untypisch verhalten, worauf er in die Tierärztliche Hochschule nach Hannover gebracht worden sei. Dort sei er verendet. Bei einem Blick in das Gelege wurde dann festgestellt, dass das Weibchen die Eier nicht ausgebrütet habe.
Das Bistum habe in diesem Jahr auf eine Webcam und regelmäßige Nestkontrollen verzichtet, um das Paar nicht zu stören. Da ein Uhu-Weibchen aber nesttreu sei, besteht die Möglichkeit, dass es im kommenden Jahr mit einem neuen Partner ihren Nistkasten im Dom wieder bezieht.
sk
Unter dem Motto „Zählen, was zählt“ startet der NABU die zweite Ausgabe seines Bürger-Wissenschaftsprojekts „Insektensommer“. Bei der Insektenzählung sind Naturfans bundesweit aufgerufen, die Insekten in ihrer Umgebung zu beobachten und beim NABU zu melden, teilt die Organisation mit. Dies sei online unter www.insektensommer.de oder über die kostenlose NABU-App „Insektenwelt“ möglich. Der NABU will mit der Aktion auf die enorme Bedeutung der Insekten aufmerksam machen und für den Schutz dieser Tiergruppe sensibilisieren.
Gezählt werden soll vom 31. Mai bis 9. Juni und vom 2. bis 11. August. In Deutschland gibt es nach Schätzungen 33.000 Insektenarten. Über die meisten liegen noch keine Daten vor.
sk
Auch in diesem Jahr bietet die Stadt Hildesheim wieder im Sommer ein Ferienprogramm an. Dank der Unterstützung zahlreicher Institutionen, Vereine und Freitzeiteinrichtungen stehen rund 240 Aktionen zur Auswahl, sagte Hildesheim Sozialdezernent Malte Spitzer. Erstmals konnten durch die Aktion „Gestalte dein Ferienprogramm“ viele Ideen der Kinder und Jugendlichen in das Programm einfließen und umgesetzt werden.
Der Ferienpass ist ab sofort bei den Sparkassen, Volksbanken und der Infostelle der Stadt für 4,50 Euro erhältlich. Anmeldungen zum Ferienprogramm sind an dem 5. Juni online möglich unter www.ferien-hildesheim.de.
sk
Am morgigen Mittwoch startet das Hildesheimer Weinfest. An elf Ständen werden auf dem Historischen Marktplatz bis Sonntag nationale und internationale Weinspezialitäten präsentiert, teilt das Hildesheim Marketing mit. Eine Gourmetmeile und Cocktails ergänzen das Angebot für die Besucherinnen und Besucher. Die Eröffnung am Mittwoch übernehmen Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Weinkönigin Savannah Zertz - die 21-jährige Hildesheimerin konnte den Hildesheimer Weinkonvent mit ihrer Weinexpertise überzeugen und wird in den kommenden Monaten vor allem Repräsentationsaufgaben wahrnehmen.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...