Die Protestbewegung "Fridays For Future" von SchülerInnen und StudentInnen hat gestern in Hildesheim wieder mehrere hundert Menschen auf die Straße gebracht. Sie fordern von der Politik mehr Einsatz für den Klimaschutz. Dabei war Hildesheim nur einer von geschätzt 1.350 Demo-Orten in 110 Ländern, die Bewegung ist inzwischen global und wächst weiter. Sie hat Unterstützung u.a. von Klimawissenschaftlern.
Am Rande dieser Demonstrationen wurde auch eine Aktionswoche für den kommenden September vorgestellt. Sie soll am 20.09. mit einem weltweiten Streik beginnen. Fridays For Future ruft dabei auch ausdrücklich alle Erwachsenen auf, sich zu beteiligen.
fx
Eine 81-Jährige ist am Mittwoch Opfer eines dreisten Diebes geworden. Wie die Polizei mitteilt, sei der Täter unter dem Vorwand, mit der Rentnerin einen Kaffee trinken zu wollen, in die Wohnung eingedrungen und habe einen hohen vierstelligen Geldbetrag entwendet. Bereits Tage zuvor, soll der Mann mit der Frau Kontakt im nahegelegenen Friedrich-Nämsch-Park gesucht haben. Neben oberflächlichen Gesprächen habe er ihr auch die Einkäufe nach Hause getragen. Während die 81-Jährige den Kaffee in der Küche bereitete, sei der Mann in der Wohnung unbeaufsichtigt gewesen und habe das Geld unbemerkt an sich genommen. Der Täter soll zwischen 30 und 40 Jahre alt, ca. 1,70 – 1,80m groß und schlank sein. Er habe kurze schwarze Haare, sei ein südländischer Typ und habe Hochdeutsch gesprochen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim entgegen.
sk
Nach dem tragischen Tod zweier Kinder im Alter von vier und sieben Jahren in einem Gartenteich im niedersächsischen Heere bei Salzgitter haben Bildungs- und Lebensrettungsexperten gefordert, Kindern möglichst früh das Schwimmen beizubringen. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) verlangte, Schwimmunterricht in Grundschulen flächendeckend ab der ersten Klasse einzuführen. "59 Prozent der Schüler, die auf eine weiterführende Schule wechseln, können nicht sicher schwimmen", sagte DLRG-Präsident Achim Haag. Manche Schulen ließen den Schwimmunterricht ausfallen, weil ihnen die Verantwortung zu groß sei. Die Bildungsgewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) forderte sogar, Kinder bereits in der Kita-Betreuung mit Wasser und seinen Gefahren vertraut zu machen.
Im vergangenen Jahr beobachtete die DLRG nach eigenen Angaben eine Häufung von Todesfällen, bei denen Kinder durch Ertrinken ums Leben kamen.
sk
Unter dem Motto „Verwaltung ganz nah“ stellt sich die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim wieder den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Am kommenden Samstag soll es zwischen 10 und 12 Uhr Gelegenheit zum Austausch in der Fußgängerzone auf Höhe der Einmüdung Hoher Weg/Rathausstraße geben, teilt Stadtpressesprecher Dr. Helge Miethe mit. Den Fragen stellen sich dann Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Stadtbaurätin Andrea Döring und der erste Stadtrat Malte Spitze.
sk
Der seit Mitte Dezember vergangenen Jahres in allen Bussen und Bahnen im Landkreis Hildesheim geltende Niedersachsentarif und das Niedersachsenticket wird gut angenommen. Die Verkaufszahlen seien äußerst vielversprechend, sagte die erste Kreisrätin Evelin Wißmann. Allein im ersten Quartal 2019 wurden in den Bussen rund 660 Niedersachsentickets verkauft, was eine Nutzerzahl von über 1.000 Personen bedeutet. Von Bahnfahrtkarten mit dem Niedersachsentarif, bei dem ohne Aufpreis die Nutzung der angrenzenden Bussverbindungen eingeschlossen ist, wurden 150 Stück verkauft.
Beide Zahlen seien im Landesvergleich ein sehr guter Wert, heißt es weiter. RVHI und SVHI seien darüber hinaus die einzigen Busunternehmen in ganz Niedersachsen, bei denen beim Busfahrer dank modernster Vertriebstechnik das komplette Sortiment des Niedersachsentarifs für alle Relationen verkauft werde.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...