Im Landkreis Hildesheim ist die Zahl der Unternehmensgründungen im Jahr 2018 deutlich gestiegen. Wie der Landkreis meldet, gab es entgegen des rückläufigen Landestrends ein Plus an neuen Unternehmen von 8,4 Prozent. Hildesheim habe als Gründerstandort über die letzten Jahre klar an Profil gewonnen, sagte Marc Diederich, Leiter der IHK-Geschäftsstelle Hildesheim. Die Region zeichne sich heute durch ein starkes Netzwerk aus, das beim Start eines neuen Betriebs kompetent und nachhaltig unterstützt. Auf 10.000 Einwohner kamen im letzten Jahr rund 60 Neugründungen, so Diederich.
sk
Die Landesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauen- und Gleichstellungsbüros hat ihre Kritik an der Situation der Geburtshilfe in Niedersachsen bekräftigt. Insbesondere der Mangel an Hebammen und Entbindungspflegern, die Schwangeren als Ansprechpartner rund um die Geburt zur Verfügung stünden, schreite weiter voran, erklärte die Arbeitsgemeinschaft.
In Niedersachsen sei eine flächendeckende Hebammen-Versorgung schon länger nicht mehr gegeben. Dieser Mangel werde sich in naher Zukunft weiter verschärfen, da rund 500 Geburtshelferinnen in den kommenden Jahren in den Ruhestand gingen. Ebenso passiere es immer häufiger, dass Geburtshilfe-Abteilungen in Krankenhäusern vorübergehend oder ganz aus Personalmangel schließen müssten. Nach Angaben des Deutschen Hebammenverbandes ist die Zahl der Krankenhäuser, in denen Kinder zur Welt gebracht werden konnten, bundesweit innerhalb von 15 Jahren von 107 auf 73 gesunken.
sk
In der Nacht auf Montag haben Unbekannte in der Straße An der Pauluskirche mit brachialer Gewalt einen Zigarettenautomaten von einer Hauswand
gerissen und mitgenommen. Die Polizei vermutet, dass dies zwischen 1:30 und 2 Uhr geschah, und das die Täter zum Abtransport ein Fahrzeug eingesetzt haben. Der entstandene Sachschaden liegt demnach "im niedrigen fünfstelligen Bereich". Wer Hinweise zur Tat geben kann, wird gebeten, sich unter der Nr. 0 51 21 / 939-115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Ein Geisterfahrer ist in der letzten Nacht auf der A7 von Hildesheim bis Hannover gefahren. Laut Bericht hatten mehrere Fahrer den Mann kurz vor halb zwölf auf Höhe Drispenstedt bei der Polizei gemeldet. Eine Streife fand den Wagen und begleitete ihn nordwärts, der Fahrer hielt jedoch nicht an - auch als noch ein Polizeihubschrauber dazukam. Erst am Kreuz Hannover-Ost wurde der Wagen durch Beamte der dortigen Autobahnpolizei gestoppt, sie hatten dort einen Stau aufgebaut.
Der 79-jährige Fahrer aus Nordrhein-Westfalen konnte sich laut Bericht nicht erinnern, wie er auf die Autobahn gekommen war. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung in Folge geistiger und körperlicher Mängel eingeleitet. Er musste seinen Führerschein und eine Blutprobe abgeben. Danach wurde er in die Obhut seiner Angehörigen entlassen.
fx
In der Hildesheimer Rathausstraße zwischen Zingel und Ratsbauhof werden ab heute Sanierungsarbeiten durchgeführt. Zunächst müssten Vorarbeiten in der Gosse vorgenommen werden, wofür auf der betroffenen Fahrbahnseite ein Halteverbot eingerichtet wird, so die Stadt. Im Anschluss werde die Fahrbahndeckschicht abgefräst und durch eine neue aus Asphaltbeton ersetzt. Während der Fräsarbeiten wird die Straße voraussichtlich voll gesperrt. Durch witterungsbedingte Verzögerungen im Bauablauf könne sich die Maßnahme gegebenenfalls verlängern.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...