Unbekannte haben in der Zeit von Himmelfahrt zum darauf folgenden Freitag ein historisches Dampflokgespann in Bockenem/Bornum beschädigt. Laut Polizei haben die Täter insgesamt 15 Glasscheiben an dem Personenwagon zerstört und sind auch ins Innere des Wagons eingedrungen. Dabei habe sich vermutlich einer der Täter verletzt, da die Polizei an den Sitzbänken Blutspuren sichern konnte.
Das historische Gespannt ist Eigentum der Dampfzugbetriebsgemeinschaft (DBG) und war im Bereich eines großen Firmengeländes in der Werkstraße abgestellt. Das Gefährt ist noch betriebsbereit und wird mehrmals im Jahr für Nostalgiefahrten eingesetzt. Die DBG schätzt den entstandenen Schaden auf ca. 5.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Bad Salzdetfurth in Verbindung zu setzen.
sk
Mit dem heutigen Sonntag hat die Aktion Stadtradeln im Landkreis Hildesheim begonnen. Drei Wochen lang können darin RadfahrerInnen in Teams über das Internet ihre gefahrenen Kilometer notieren und so gegeneinander antreten. Ziel der Aktion ist, mehr Aufmerksamkeit und Sensibilität für den Radverkehr zu schaffen.
Organisator ist dieses Jahr der Landkreis. Landrat Olaf Levonen begrüßte bei der Eröffnung, dass bis Ende Mai schon fast 200 Teams mit über 1.100 Menschen für die Aktion angemeldet waren. 15 der 18 Gemeinden des Kreises seien dabei. Mobilität habe einen großen Einfluss auf das Klima, so Levonen weiter - man brauche mehr Klimaschutz, und dieser könne weder ausgesessen noch aufgeschoben werden. Für die nächsten 21 Tage und darüber hinaus sei das Stadtradeln ein sehr guter Impuls dafür.
Bei der Eröffnung der Aktion auf der Domäne Marienburg waren zahlreiche Akteure und Initiativen vor Ort, darunter auch "Fridays For Future". Sie plant für den 14. Juni ihre nächste Freitagsdemonstration, die dieses Mal per Fahrrad stattfinden soll. Daran sollen laut Aufruf ausdrücklich alle Interessierten teilnehmen, nicht nur SchülerInnen und Studierende.
fx
In der letzten Nacht hat ein betrunkener Mann auf dem Schützenfest in Söhlde einen Polizeieinsatz gestört und wurde deshalb vorübergehend festgenommen. Laut Bericht waren die Beamten gegen 1 Uhr gerufen worden, um einen Streit zu schlichten. Dies verlief ohne Probleme, bis der bis dahin unbeteiligte 22-Jährige hinzukam und den Einsatz lautstark störte. Als ihm ein Platzverweis erteilt wurde, weigerte er sich und störte weiter, und als er dafür in Gewahrsam genommen werden sollte wehrte er sich aggressiv und stieß Beleidigungen aus.
Er landete schließlich zum Ausnüchtern in der Inspektion Hildesheim. Nun muss er sich in einem Strafverfahren wegen des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte verantworten.
fx
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat auch sein fünftes Saisonspiel gewonnen. Die Partie gegen die Düsseldorf Panther auf dem eigenen Homefield endete heute Abend 46:10. Dabei gewannen die Gastgeber die ersten drei Spielviertel (7:0, 20:0, 13:3), nur das letzte Quarter ging knapp verloren (6:7).
Damit sind die Invaders nun Tabellenführer - die nächsten beiden Spiele aber gehen gegen die Topteams der Liga. Am 15.06. kommen die Dresden Monarchs nach Hildesheim, und am 22. treten die Invaders auswärts beim Rekordmeister New Yorker Lions in Braunschweig an.
fx
Die Technische Universität (TU) Braunschweig hat für Niedersachsen im bundesweiten Standortwettbewerb „Forschungsfertigung Batteriezelle Deutschland“ eine Bewerbung eingereicht. In dieser wird Salzgitter als Standort für das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) initiierte Auswahlverfahren vorgeschlagen, heißt es in einer Mitteilung. Im dortigen Industriegebiet stünde ein 160.000 m2 großes Grundstück mit angrenzender Produktionshalle sowie Büroflächen für die Forschungsfabrik zur Verfügung.
Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler betonte, ein übergeordnetes Ziel der Bewerbung sei es, die Innovationspotentiale niedersächsischer Unternehmen zu nutzen und auszubauen. Nahezu 100 Unternehmen hätten bereits schriftlich ihre Unterstützung des Projektes signalisiert. Die Standortentscheidung ist für Sommer 2019 geplant.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...