Die Bundespolizei hat heute Morgen am Hildesheimer Hauptbahnhof einen 33 Jahre alten Mann gefasst, der zuvor im St. Bernwardkrankenhaus eine gefährliche Körperverletzung begangen hatte. Laut Bericht war nach der Tat ein Foto des Mannes an die Dienststellen ausgegangen, womit ihn die Beamten der Bundespolizei erkannten. Er ist nun in Haft, gegen ihn laufen nach aktuellem Sachstand Ermittlungen wegen versuchten Totschlags.
fx
Die Polizei in der Region Hildesheim hat in den letzten Tagen mehrere versuchte und erfolgreiche Diebstähle an Zigarettenautomaten aufgenommen. Der erste Vorfall war, wie hier berichtet, in der Nacht auf letzte Woche Montag in Himmelsthür. Zwei Tage später versuchten Täter, einen Automaten in der Hermannstraße zu stehlen, wurden dabei aber gestört.
In der Nacht auf letzte Woche Donnerstag verschwand ein Automat aus einer Gaststätte in der Straße Hohnsen, am Freitag schlugen unbekannte Täter in einem Bistro in der Giesener Rathausstraße zu. In der Nacht auf Sonntag schließlich drangen drei Einbrecher in ein Café in der Pepperworth ein und holten einen Zigarettenautomaten heraus, den sie dann aber nicht abtransportieren konnten.
Zwei beschädigte Automaten wurden inzwischen auf einem Feld aufgefunden und werden von der Polizei untersucht. Wer Hinweise zu einem der Einbrüche geben kann, wird gebeten sich bei der Inspektion Hildesheim unter der Nr. 0 51 21 / 939-115 zu melden.
fx
Die Abfuhrtage für Bio- und Restmüll durch den Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim verschieben sich nächste Woche um jeweils einen Tag nach hinten. Der Grund dafür ist der Pfingstmontag, teilt der ZAH mit.
fx
Auch 33 Jahre nach dem Atomreaktor-Unglück in Tschernobyl empfängt die hannoversche Landeskirche erneut rund 450 Kinder und ihre Begleiter aus der Region zu ihrer Ferienaktion. Die ersten 94 Kinder sowie Mütter mit Kleinkindern und Dolmetscherinnen aus Weißrussland werden am Donnerstagmorgen erwartet, teilte die evangelisch-lutherische Landeskirche mit.
Die Kinder kommen aus dem Gebiet Gomel, das in der Nähe des Unglücksreaktors von 1986 liegt. Die Menschen dort litten auch heute noch unter den gesundheitlichen Folgen der Katastrophe, hieß es. Die anhaltende Niederigstrahlung und radioaktive Substanzen in der Nahrungskette schädigen das Erbgut und können so zu Krebserkrankungen führen.
Seit 1991 sind mehr als 27.000 Menschen aus der Region zur Erholung nach Niedersachsen gereist. Insgesamt läuft die Ferienaktion von Anfang Juni bis zum 1. August.
sk
Studierende der Fakultät Gestalten der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim haben bei einem nationalen Wettbewerb mehrere Preise gewonnen. Ein sogenannter „Nagel“ beim Wettbewerb des „Art Directors Club“ gilt als eine wichtigsten Auszeichnungen im Bereich Kommunikationsdesign im deutschsprachigen Raum, teilt die HAWK mit.
Beim Junior Wettbewerb können Nachwuchstalente ihre besten Arbeiten einreichen, dazu gehören Semester-, Praxis- und Abschlussarbeiten. Von den 18 Einreichungen der HAWK wurden 13 Projekte in die Endauswahl genommen.
Mit dem goldenen Nagel wurde Niklas Magerkord für seine Plakatkampagne „Unhappy Birthday“ ausgezeichnet. Den silbernen Nagel erhielten Josefine Naß, Leonie Egge, Isabel Plewnia und Lena Koblitz. Den bronzenen Nagel sicherten sich Manuela Bust, Marcel Kreipe und Sebastian Schlattmann.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...