In der vergangenen Nacht kam es in der Rudolf-Diesel-Straße in Hildesheim zu einem weiteren Fahrzeugbrand. Betroffen war ein vierzehn Jahre alter Opel Astra, teilt die Polizei Hildesheim mit. Der Brand wurde der Feuerwehr gegen 00:30 Uhr gemeldet, worauf diese umgehend zur Brandbekämpfung ausrückten.
Den bisherigen Ermittlungen zufolge brach der Brand im Inneren
des Fahrzeuges aus, wodurch dieser stark beschädigt wurde. Die genaue
Brandursache ist bisher nicht bekannt.
Zeugen, die in Brandortnähe verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim zu melden.
sk
Vergangenen Freitag hat sich ein Mann in der Andreas Passage vor einer jungen Frau entblößt. Wie die Künstlerin Lucy Schreiber erzählt, habe sich der Mann bereits am Vormittag in der Nähe ihrer Galerie gegenüber der Eisdiele auffällig verhalten, bis er sie schließlich ansprach und dann seine Hosen herunter zog. Daraufhin flüchtete der 52-Jährige. Als er gegen Abend zurückkehrte, stellte Lito Bürmann, Schreibers Lebensgefährte und Partner, den Mann. Als dieser wieder flüchtete verfolgte Bürmann ihn bis zum Hauptbahnhof. Dort wurde er von der Polizei festgenommen. Versuche Bürmanns von Passanten Hilfe zu bekommen, schlugen fehl.
sk
Durch eine Verkehrskontrolle sind Polizeibeamte auf eine Canabisplantage in einer Privatwohnung gestoßen. Wie die Polizei Hildesheim mitteilt, kontrollierten Beamte am Sonntagnachmittag im Stadtgebiet einen Pkw, der wegen überhöhter Geschwindigkeit aufgefallen war. Dabei stellten sie auffälligen Marihuanageruch aus dem Fahrzeug fest. Ein daraufhin durchgeführter Test beim 19-jährigen Fahrer verlief positiv. Bei der anschließenden Durchsuchung fanden die Beamten sowohl im Fahrzeug als auch beim 18-jährigen Beifahrer Cannabisprodukte.
Wegen des Verdachts auf Handel mit Betäubungsmitteln ordnete das Amtsgericht Hildesheim die Durchsuchung der Wohnungen der beiden Tatverdächtigen an. Während beim 19-Jährigen nur Kleinstmengen gefunden worden, stieß die Polizei in der Wohnung des 18-Jährigen, der bei seinem Vater lebt, auf eine Canabisplantage samt Zubehör. 45 Pflanzen, sowie nicht geringen Menge abgeerntet Pflanzen wurden beschlagnahmt. Gegen die beiden jungen Männer sowie den Vater wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Sk
Das Theater für Niedersachsen ist aus der Sommerpause zurück und startet in die neue Spielzeit. Mit dieser Spielzeit verabschiedet sich zugleich Intendant Jörg Gade. Wegen der noch andauernden Sanierung des Theaters finden die ersten Veranstaltungen an verschiedenen Orten in Hildesheim statt. Begonnen wird mit einem Open-Air-Konzert unter Leitung von Musikdirektor Florian Ziemen am 18. August auf dem Domplatz. Die erste Premiere der neuen Spielzeit findet im Burgtheater der Domäne Marienburg statt. Dort zeigt das TfN „Jugend ohne Gott“ von Ödön von Horváth unter der Regie von Alice Asper. Der Ticketvorverkauf für alle Stücke startet am 8. August.
Als Neuerung in diesem Jahr wird der Theatergarten nicht zu Beginn der Spielzeit stattfinden, sondern ans Ende verlegt. Damit will Intendant Jörg Gade seine letzte Spielzeit in Hildesheim beschließen.
sk
Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) wechselt nicht zum Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) nach Berlin. Wie er gestern auf einer Pressekonferenz im Beisein von Ministerpräsident Stefan Weil bekannt gab, werde er das Angebot nicht annehmen. Sein Platz sei in Niedersachsen, so Lies.
Am Freitag war bekannt geworden, dass der Lobbyverband ihm den Posten des Hauptgeschäftsführers angeboten hatte. Das Angebot sei verlockend gewesen, sagte Lies weiter, deshalb hätte er sich vom BDEW Bedenkzeit erbeten. Bei dem Verband könne man Energie- und Umweltthemen auf Bundesebene anders und schneller gestalten.
Bei der Entscheidungsfindung habe der offene Austausch mit dem Ministerpräsidenten am Ende eine entscheidende Rolle gespielt, sagte Lies. Nicht zuletzt sei seine Entscheidung auch ein Bekenntnis zur SPD. Er habe eine Unmenge an Nachrichten mit der Bitte zu Bleiben bekommen, das gehe nicht spurlos an einem vorbei. Weil betonte, Lies‘ Verzicht sei ein starkes Signal in schwierigen Zeiten, auch für die SPD.
sk
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...