Die niedersächsische Landesregierung will einen besseren Schutz vor der Spielsucht schaffen und dafür das Glückspielgesetz überarbeiten. Heute wurde ein entsprechender Entwurf zur Beteiligung der betroffenen Verbände freigegeben.
Teil dieses Entwurfs ist unter anderem, dass das Losverfahren für die Lizensierung einer Spielhalle durch ein Auswahlverfahren ersetzt wird: Es soll künftig anhand nachvollziehbarer Kritierien entschieden werden, ob eine Lizenz erteilt wird oder nicht. Außerdem soll eine landesweite Sperrdatei angelegt werden, in die Spielsüchtige oder entsprechend gefährdete Personen eingetragen werden. Wer auf dieser Liste stehe, dürfe dann nicht mehr in eine Spielhalle hineingelassen werden.
fx
Beim Hildesheim Marketing ist ein Nachfolger für den scheidenden Geschäftsführer Boris Böcker gefunden: Fritz S. Ahrberg soll dessen Stelle zum 1. Oktober übernehmen. Das hat der Aufsichtsrat der Marketing-Gesellschaft jetzt entschieden. Dessen Vorsitzender Ole Hammer sagte, Ahrberg sei für seine neue Aufgabe gut gewappnet. Er bringe Erfahrung im Veranstaltungsmanagement mit und verfüge über ein gefestigtes Netzwerk in Hildesheim, insbesondere auch zu den beiden Hildesheimer Hochschulen.
Der 41-jährige Ahrberg lebt seit 19 Jahren in Hildesheim und hat hier studiert. Für fast zehn Jahre war er danach Marketingchef der HAWK. Derzeit arbeitet er als Geschäftsführer am Gesundheitscampus in Göttingen, einer Kooperation der HAWK mit der Universitätsmedizin Göttingen. Böcker verläßt das Marketing Ende Juni. Bis Oktober übernimmt dann Stadtkämmerin Antje Kuhne vorübergehend die Geschäftsführung.
fx
An der Krüger-Adorno-Schule in Elze hat es einen neuen Fall von Vandalismus gegeben. Wie die Polizei mittteilt, wurden am Wochenende die Außentoiletten auf dem Innenhof eingetreten. Da es in der letzten Zeit vermehrt solche Fälle an der Schule gab, vermutet die Polizei Zusammenhänge. Zeugenhinweise werden unter der Telefonnummer 0 50 68 / 9 30 30 entgegengenommen.
fx
Die Polizei sucht nach Zeugen eines Sexualdelikts, das sich letzten Mittwoch am frühen Morgen in der Nordstadt ereignet haben soll. Eine 35 Jahre alte Frau gab an, auf dem Weg zum Nordeingang des Hauptbahnhofs in direkter Nähe dazu von zwei Männern überfallen und sexuell belästigt worden zu sein.
Beide Männer waren der Beschreibung nach bis etwa 1,80 Meter groß, um die 35 Jahre alt und von südosteuropäischem Äußeren. Einer trug schwarze Sportbekleidung und ein rotes Basecap, der andere eine schwarze Lederjacke und eine dunkle Jeanshose. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird dringend gebeten sich bei der Polizei Hildesheim unter der Nummer 05121 / 939-115 zu melden.
fx
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hat die Herausforderung "#kölnchallenge" der Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker angenommen. Reker hatte letzte Woche verkündet, dass Köln bei der kommenden Europawahl am 26. Mai die höchste Wahlbeteiligung in Deutschland erzielen werde. In der Stadt hängen inzwischen Plakate, die die KölnerInnen dazu aufrufen, diesen "Titel" in die Stadt zu holen.
Für Hildesheim sagte Meyer, bei der letzten Europawahl im Jahr 2014 sei die Wahlbeteiligung mit 43,36 Prozent "alles andere als gut" gewesen. Er sei sicher, man könne das besser.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...