Bereits zum zehnten Mal hat das Lokale Bündnis für Familie in Hildesheim Unternehmen und Vereine mit dem „Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit“ ausgezeichnet. Vor rund 80 Gästen verliehen Hildesheims Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Dr. Ulrich Kumme vom Lokalen Bündnis für Familie im Rathaus die Auszeichnung.
Untermalt wurde die Verleihung, die erstmals für zwei Jahre gilt, von einem Kurzvortrag mit dem Titel „Es braucht ein Dorf, um ein Kind zu erziehen“ von Kommunikationstrainerin Katrin Bringmann. In diesem Jahr beteiligten sich insgesamt 44 kleine und große Unternehmen, sowie Vereine aus Hildesheim erfolgreich am Zertifizierungsverfahren.
sk
Die Helios Giesen Grizzlys haben in der 1. Volleyball-Bundesliga einen 3:0-Sieg geholt. Das Spiel gegen den VCO Berlin endete heute Abend in drei Sätzen mit 28:26, 25:21 und 27:25. Dabei verlief das Spiel unvorhersehbar: Im ersten Satz spielten die Grizzlys zunächst einen Vorsprung heraus, verloren ihn wieder und gerieten in Rückstand, und gewannen am Ende nur knapp. In Satz Zwei spielten sie dann zunächst wiederum einen großen Vorsprung heraus, der bis zum Ende immer kleiner wurde, und in Satz Drei lagen die Berliner lange Zeit vorn.
Im Abstiegskampf bedeutet der Sieg drei Punkte, so dass das Team jetzt 14 Zähler hat. Mit-Abstiegskandidat TV Rottenburg hat nur acht und spielt erst morgen gegen Bühl. Die Grizzlys haben schon am Sonntag das nächste Spiel: Dann kommt nachmittags die SVG Lüneburg in die Volksbank Arena.
fx
Niedersachsens Europaministerin Birgit Honé (SPD) hofft mit Blick auf die Europawahl im Mai auf die Jugend und auf die Zugkraft des Bündnisses "Niedersachsen für Europa". Die Bewegung "Fridays for future" sei ein Mut machendes Beispiel für Engagement, das an Grenzen nicht Halt mache, so die Ministerin. Klimaschutz könne nur international umgesetzt werden. Junge Leute hätten erkannt, dass sie etwas tun müssen, so Honé. Sie hofft, dass sich das auch in der Wahlbeteiligung niederschlage.
Auch die im Januar von Politik, Kirchen, Unternehmen und Gewerkschaften gegründete Initiative "Niedersachsen für Europa" wächst weiter. Das Bündnis wirbt für ein geeintes Europa und für die Beteiligung an den EU-Wahlen.
Es gehe darum, dass die demokratischen Kräfte weiterhin bestimmen, wie Europas Zukunft aussehen soll, betonte Honé. Vor allem jungen Menschen werde jetzt klar, wie bisher vermeintlich Selbstverständliches in Gefahr gerate. In der heutigen komplexen Welt gibt es keine Alternative zum gemeinsamen Handeln.
sk
Der Geschäftsführer das Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) in Hannover steht unter Verdacht Gelder in Millionenhöhe veruntreut zu haben. Laut Medienberichten, soll der in Hildesheim wohnhafte Mann im Zeitraum von Januar 2016 bis März 2017 rund drei Millionen Euro aus der Flüchtlingshilfe in die eigene Tasche gesteckt haben. Er habe sich mit einem Betreiber eines Sicherheitsdienstes abgesprochen und fiktive Rechnungen für nicht erbrachte Leistungen ausgestellt. Die beiden Männer hätten sich das Geld geteilt, heißt es weiter. Der ASB-Manager bestreitet die Tat.
Der ASB hat dem betreffenden Mitarbeiter nach eigenen Angaben gekündigt. Die Organisation kündigte eine Überprüfung der internen Kontrollmechanismen an.
sk
Das Gesundheitsamt des Landekreises Hildesheim meldet einen Anstieg der Grippeerkrankungen in der Region. Allein in dieser Woche wurden 58 neue Inluenza-Fälle registriert. Unter ihnen verzeichnet das Gesundheitsamt auch 12 Fälle des H1N1-Virus, der sogenannten Schweinegrippe. Damit sind bislang 165 Grippefälle im Landkreis durch Labore bestätigt worden. Todesfälle wurden bislang noch nicht gemeldet.
sk
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...