Die beiden Unternehmen Hippe KG und INTERPANE Sicherheitsglas GmbHaus Hildesheim öffnen für interessierte Jugendliche ihre Türen und gewähren Einblick in den Betrieb sowie die beruflichen Anforderungen. Die Unternehmen bieten Rundgänge durch die Produktion und Gesprächen mit den Ausbildungsverantwortlichen für die Ausbildungssuchenden an.
Die Betriebsbesuche finden am 07. Februar jeweils um 9.00 Uhr und um 12.00 Uhr statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können direkt ihre Bewerbungsunterlagen zu den Besuchen mitbringen. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten. Die Kontaktdaten finden sie bei uns auf tonkuhle.de
sk
Anmeldung unter der Rufnummer: 05121 969 291 oder per E-Mail an:
In Niedersachsen wird laut der Landesregierung wieder mehr unterrichtet. Im Vergleich zum vergangenen Jahr sei die Unterrichtsversorgung um 0,7 Prozent auf 99,4 Prozent gestiegen, teilte Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) mit. Das Land habe mehr Lehrkräfte einstellen können, als aus dem aktiven Schuldienst ausgetreten seien.
Der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte sieht dagegen keinen Grund zum Optimismus. Die Unterrichtsversorgung sei insbesondere an den nicht-gymnasialen Schulen der Sekundarstufe I alles andere als zufriedenstellend. Der Landesvorsitzende Torsten Neumann warnte auch davor, zu große Hoffnungen auf den Einsatz pensionierter Lehrkräfte zu setzen. Diese seien nicht in der benötigten Zahl bereit, wieder in den Schuldienst einzutreten. Außerdem gebe es weiter Probleme bei der Umsetzung der Inklusion und der Beschulung und Integration von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund.
sk
Das Beheizen von Kirchen kann einer wissenschaftlichen Untersuchung der HAWK zufolge massive Schäden an Orgeln und Kunstschätzen verursachen. Das Raumklima in den sakralen Gebäuden stehe immer im Spannungsfeld zwischen Gottesdienstbesuchern, die es behaglich warm haben wollten, und der Erhaltung der Ausstattung, teilte die Hildesheimer Hochschule mit.
Früher sei das Innenklima einer Kirche langsam dem Außenklima gefolgt, erläuterte die HAWK. Dies habe die Kunstschätze und das Interieur vor Schäden bewahrt. Seit Ende der 60er Jahre habe dagegen die Beheizung im Vordergrund gestanden, und in deren Folge seien auch massive Schäden an der hölzernen Ausstattung deutlich geworden.
fx
Das neue Mietpreisbarometer des Internet-Portals immowelt.de bestätigt den bundesweiten Trend zu höheren Mieten. Einer Mitteilung nach gab es in Berlin statistisch den höchsten Anstieg mit 13 Prozent Preiszuwachs innerhalb eines Jahres. Ähnliche Entwicklungen gab es auch z.B. in Heidelberg, Erlangen und Heilbronn. Für Hildesheim wurde ein Anstieg um 8 Prozent ermittelt, immowelt gibt dabei einen Anstieg von 6,20 auf 6,70 Euro pro Quadratmeter an - dies ist fast ein Euro mehr, als der neu erstellte Mietspiegel der Stadt angibt.
In einigen Städten wie Braunschweig, Salzgitter, aber auch auch Halle oder Chemnitz, blieben laut dem Barometer die Preise stabil. Leicht sinkende Mietpreise werden darin nur für Bergisch Gladbach gemeldet.
fx
Die Leester-Musikschulstiftung hat Stipendien für herausragende Instrumentalleistungen in Gesamthöhe von 9.000 Euro vergeben. Über die Empfängerinnen und Empfänger wurde nach einem sechsstündigen Vorspiel mit 19 Bewerberinnen und Bewerbern entschieden.
Die Stiftung fördert gleichermaßen besonders begabte Schülerinnen und Schüler sowie Talente, bei denen eine besondere musikalische Entwicklung bereits zu erkennen ist. Die Musikschule wertet die Stipendien als Zeichen, dass auch in einer Zeit sehr knapper Kassen ihr Auftrag als kulturelles Bildungs- und Kompetenzzentrum unterstützt wird.
sk
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...