Meldungen über mehrere festgefrorene Schwäne erreichten in den letzten Tagen die Berufsfeuerwehr. Diese konnte zwar in allen Fällen Entwarnung geben. Die Tiere waren nicht festgefroren. Ein Schwan wurde verletzt aus dem Hohnsen geborgen und die die Obhut des Schwanenvaters gegeben. Die Feuerwehr warnt in diesem Zusammenhang aber vor dem Betreten der Eisflächen. Das Eis sei nur wenige Zentimeter dünn und nicht tragfähig. Der Feuerwehrmann, den den Schwan aus dem Hohnsen gerettet habe, sei nur deshalb nicht eingebrochen, weil er sein Gewicht über ein Kombibrett großflächig verteilt habe.
sk
Die Zahl der beim Landgericht Hildesheim eingereichten Klagen im Zusammenhang mit dem Abgasskandal gegen die Volkswagen AG hat zum Jahresende nochmals drastisch zugenommen. Nachdem von Januar bis November 2018 203 eingegangen waren, sind allein im Dezember 2018 beim Landgericht 265 weitere Verfahren gegen den Autobauer hinzugekommen, teil Pressesprecher Philipp Suden mit. Insgesamt waren 2018 1929 zivilrechtliche Klagen in Hildesheim eingereicht worden. Allein die Klagen gegen VW entsprechen dem Jahrespensum von drei Richtung, wenn diese sich allein dem VW-Verfahren widmen würden.
Das Landgericht Hildesheim geht davon aus, dass ohne die Möglichkeit, sich dem seit November 2018 laufenden Musterfeststellungsklageverfahren in Braunschweig durch Eintragung in ein Klageregister anzuschließen, noch mehr Verbraucher eine individuelle Klage vor dem örtlich zuständigen Gericht erhoben hätten.
sk
Seitenweise Kulturgenuss aus Hildesheim bietet die Imagebroschüre „Kultur Festivals Höhepunkte 2019“. Die Übersicht der Veranstaltungen und Kulturhighlights für dieses Jahr ist ab sofort erhältlich, teilt Hildesheim Marketing mit. Neben einem neuen Format und Layout gibt es auch ein umfangreicheres Repertoire. Insgesamt 22 Veranstaltungen von Festivals über Ausstellungen bis zu Theaterproduktionen werden vorstellt. Auch eine Übersicht über Hotelpartner von Hildesheim Marketing ist in der 48 Seiten umfassenden Broschüre enthalten. Das Heft erscheint bereits in dritter Ausgabe.
Die Hildesheimer Imagebroschüre ist bei den Gemeinden im Landkreis, kulturelle Einrichtungen, im Besucherzentrum Welterbe Hildesheim & tourist-information und online unter www.hildesheim.de/veranstaltungen erhältlich.
sk
Der Kulturausschuss hat vergangene Woche die Förderprojekte für dies Jahr beschlossen. Insgesamt fördert der Landkreis 2019 Kulturprojekte in Stadt und Landkreis mit 42.000 Euro. Darunter sind Projekte wie die Fredener Musiktage oder das Forum Heersum. Birgit Kraus vom Kulturbüro stellte in der Sitzung die einzelnen Projekte vor.
Der Ausschuss kritisierte bei der Vorstellung eine mangelnde Präsenz der Förderkriterien. Diese sollen jetzt in Zusammenarbeit mit dem Kulturbeirat überarbeitet und in der Sitzung im Februar vorgestellt werden. Ziel ist es, die Kriterien zu vereinfachen.
sk
Ver.di-Chef Frank Bsirske hat eine harte Haltung der Gewerkschaften bei den gestern begonnenen Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst angekündigt. Es müsse Anschluss halten werden an die Entwicklung in der Privatwirtschaft und in den Branchen insgesamt, wo es im letzten Jahr im Schnitt Tariflohnerhöhungen über drei Prozent gegeben haben, sagte Bsirske.
Die Gewerkschaft fordert ein Lohnplus von sechs Prozent - mindestens aber 200 Euro mehr für die mehr als eine Million Tarifbeschäftigten der Länder. Im Pflegebereich sollen die Einkommen zusätzlich generell um 300 Euro angehoben werden. Die Gewerkschaften fordern zugleich die Übertragung auf die Beamten. Insgesamt geht es nach Angaben von ver.di um 2,3 Millionen Beschäftigte.
Bsirske sagte, es gehe darum, den Abstand, der sich im Länderbereich aufgebaut habe, in dieser Tarifrunde weiter verkleinern. Höhere Einkommen seien nötig, um den öffentlichen Dienst konkurrenzfähig zu erhalten.
sk
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...