Bei den anhaltenden heißen Temperaturen trinken die Menschen deutlich mehr – am liebsten Mineralwasser. Doch langsam geht den Wasserabfüllern das Leergut aus, berichtet der NDR. In einigen Getränkemärktenmärkten wird bereits auf Lieferengpässe bei bestimmten Wassersorten hingewiesen. Dabei gäbe es genug Wasser, sagte Jens Weydinger, Geschäftsführer der niedersächsischen Bad Harzburger Mineralbrunnel GmbH. Doch die Flaschen würden knapp. Sein Appell an die Kunden lautet, leere Flaschen und Kisten nicht zu horten, sonder wieder abzugeben. Die Produktion laufe wegen des anhaltenden guten Wetters seit Wochen auf Hochtouren, so Weydinger. Allein die Leergutbestände seien erschöpft. Bei einigen Herstellern musste die Abfüllung in diesem Sommer deshalb bereit unterbrochen werden. Schuld an dem fehlenden Nachschub seien aber nicht nur die Endverbraucher. Bei einigen Getränkegroßhändlern stapelten sich die Leergutkisten. Dort fehle es an Personal und an Fahrern.
sk
Die Linksfraktion im Hildesheimer Kreistag hat dem Frauenhaus 462 Euro gespendet. Bei dem Geld handelt es sich um die Erhöhung der Aufwandsentschädigung für Kreistagsabgeordnete, die im September 2017 beschlossen wurde. Die Abgeordneten der Linksfraktion, Joachim Sturm und Lars Leopold, hatten damals gegen die Erhöhung gestimmt und beschlossen, diese für soziale Zwecke zu spenden. Die taten sie nun zum zweiten Mal. Das größte Problem des Frauenhauses, sei derzeit die Situation auf dem Wohnungsmarkt, so Sturm. Mit der Spende könnten sie leider keine weiteren Räume schaffen, aber vielleicht helfe es ja wenigsten bei der Ausstattung.
sk
Die Universität Hildesheim richtet gemeinsam mit dem Literaturhaus St. Jakobi ab diesem Wintersemester eine Poetikdozentur ein. Dabei soll die Dozentur sich durch ein besonders Profil von anderen Poetikdozenturen unterscheiden, sagte Professorin Annette Pehnt. So sollen namhafte Autoren und Künstler eingeladen werden, die sich zwischen Disziplinen bewegen und beispielsweise Schreiben und Musik kombinieren oder mit verschiedenen Medien arbeiten. Zum Auftakt wird den Angaben zufolge im Herbst diesen Jahres die ungarisch-schweizerische Schriftstellerin Melinda Nadj Abonji eingeladen. Sie erhielt 2010 für ihren Roman "Tauben fliegen auf" den Deutschen und den Schweizer Buchpreis.
sk
Die Gemeinde Harsum erhält für die Tagespflege 11.000 Euro Fördergelder vom Land Niedersachsen. Von dem Geld sollen Umbauarbeiten finanziert werden, sagte Frank Lorenz, stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Harsum mit. In der Tagespflege können fünf Kinder betreut werden. Derzeit treibt Niedersachsen den Ausbau an Krippenplätzen und Tagespflegestellen mit einem Gesamtfördervolumen von 860.000 Euro voran. Für jeden Tagespflegeplatz seien Fördergelder bis zu 4.000 Euro für jeden Krippenplatz bis zu 12.000 Euro möglich.
Das Land hat 111 Förderbescheide an Krippen und Kindertagespflegestellen versandt.
sk
Die Leuphana Universität Lüneburg will in einem dreijährigen Projekt erforschen, wie es zu einer ablehnenden Haltung gegenüber Einwanderung, politischen Eliten, Medien und Geschlechtergerechtigkeit kommt. Das Projekt mit vier internationalen Partnern ziele auf ein tieferes Verständnis von Prozessen sozialer Polarisierung und Radikalisierung als Folge des Erstarkens rechter Bewegungen und Parteien in Europa, sagte Projektleiterin Manuela Bojadzijev. Gefördert wird das Forschungsprojekt "Ablehnungskulturen in Europa" nach Universitätsangaben von der Volkswagen Stiftung mit mehr als 900.000 Euro. Die Forschenden gehen Bojadzijev zufolge davon aus, dass Ablehnung aus Erfahrungen von Veränderung und Krise entstehen. Sie wollen untersuchen, wie sich der ökonomische und technologische Wandel auf Arbeitnehmer in der Logistik und im Einzelhandel auswirkt.
sk
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...