Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) unterstützt Forderungen, den gesetzlichen Mindestlohn zu erhöhen. Er sagte in der "Braunschweiger Zeitung", zwölf Euro seien ein realistischer Wert und eine vernünftige Lohnuntergrenze. Zuvor hatte sich bereits Finanzminister Olaf Scholz (SPD) für zwölf Euro ausgesprochen. Der Mindestlohn liegt aktuell bei 8,84 Euro pro Stunde und wird bis 2020 in zwei Schritten auf 9,35 Euro erhöht.
Heil kündigte an, das Verfahren zur Erhöhung des Mindestlohns zu überprüfen. Dies sei ein gesetzlicher Auftrag für das Jahr 2020. Derzeit verhandeln Arbeitgeber und Gewerkschaften in einer politisch unabhängigen Kommission über die Höhe der Lohnuntergrenze.
fx
In der 3. Handball-Bundesliga hat Eintracht Hildesheim heute Abend das Derby gegen den HSV Hannover 38:22 klar gewonnen. Die Hildesheimer zeigten sich das ganze Spiel überlegen und zogen bereits in der ersten Spielhälfte deutlich davon.
In der Tabelle behauptet das Team damit den zweiten Tabellenplatz hinter dem HC Empor Rostock. Schon am Donnerstag spielt Eintracht das nächste Spiel auswärts gegen die HSG Ostsee Neustadt/Grömitz, die in der Tabelle derzeit knapp vor den Abstiegsplätzen liegt.
fx
Die Organisatoren des Aktionstags "Pflegegalerie" am Samstag in der Arneken Galerie haben ein positives Fazit gezogen. Viele Interessierte hätten sich über die Tätigkeitsbereiche in der Pflege informiert, hieß es von der Arbeitsagentur und dem Jobcenter. Man sei von dem riesigen Interesse begeistert, sagte der Initiator der Aktion, Dennis Schoon.
Die Pflegebranche biete ein sehr breites Angebot an beruflichen Möglichkeiten - an den Informationsständen von Pflegeeinrichtungen, Schulen und Bildungsträgern seien entsprechend vielfältige Gespräche geführt worden. In Zukunft soll es regelmäßig Veranstaltungen mit individuellen Schwerpunkten zur Pflege geben. Der Bedarf an Arbeitnehmern und Auszubildenden im Pflege- und Gesundheitsbereich sei enorm und seit Jahren steigend - und die Beschäftigungschancen für qualifizierte- und unqualifizierte Bewerber seien hervorragend, so Schoon.
fx
Rund 120 Besucherinnen und Besucher sind gestern zum dritten „Hildesheimer Wohlfühlmorgen“ in die Marienschule gekommen, und damit mehr als in den Vorjahren. Die Veranstaltung richtet sich an Wohnungslose und Arme und wird von den Maltesern sowie der Marienschule und Walter-Gropius-Schule organisiert. Unter den Angeboten war unter anderem eine Kleiderkammer, kostenlose Haarschnitte, medizinische Beratung für Mensch und Haustier, Massagen sowie Essen.
Ein solches Projekt passe gut zum Bischöflichen Gymnasium Marienschule, sagte die Schulleiterin Eva-Maria Schleich. Es helfe den Schülern, soziale Kompetenzen zu entwickeln und stärke damit auch das christlich-soziale Profil der Schule: 20 Lehrkräfte und etwa 50 Schülerinnen und Schüler hätten sich dieses Jahr beteiligt.
fx
Der VfV Borussia 06 hat in der Fußball-Oberliga Nord einen Auswärtssieg erreicht: Das Team schlug den BV Cloppenburg gestern Abend 2:0. Die Tore schossen Jane Zlatkov kurz vor der Halbzeitpause und Cetin Erbek gegen Ende der Partie.
Der VfV hat damit nach 13 Spielen nun 19 Punkte und hat sich im Tabellen-Mittelfeld etabliert. Nächsten Sonntag spielen die Hildesheimer im eigenen Stadion gegen den SC Spelle-Venhaus, das derzeitige Tabellen-Schlusslicht.
fx
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...