Am Theater für Niedersachsen (TfN) hat jetzt die Sommerpause begonnen. Nach den letzten Aufführungen am Wochenende gibt es nun sechs Wochen lang keine Vorstellungen. Hinter den Kulissen wird jedoch bereits die kommende Spielzeit vorbereitet. Sie beginnt dann mit vier neuen Inszenierungen in 10 Tagen – das TfN richtet dafür ein Ticket-Sonderangebot ein. Außerdem wird am 18. August der Theatergarten eröffnet. Bis zum 16. September wird dabei der Theatervorplatz wieder zum Biergarten mit eigenem Veranstaltungsprogramm.
fx
Auf einem Teil der Alfelder Straße in Hildesheim haben heute Kanalarbeiten begonnen. Wie die Stadtentwässerung SEHI mitteilt, ist deshalb zwischen der Aral-Tankstelle und der Steinbergstraße eine Fahrbahn stadtauswärts halbseitig gesperrt. Die Arbeiten sollen bis Ende nächster Woche dauern.
fx
Am Freitag wurde der offizielle Baubeginn für den neuen LIDL-Markt an der Frankenstraße gefeiert. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer setzte den symbolischen ersten Spatenstich. Der alte Markt war in den letzten Wochen abgerissen worden, um Platz für einen kompletten Neubau zu schaffen. Dieser soll sich auch äußerlich in die Architektur des benachbarten Ostend einfügen. Das Stadtviertel wird künftig auch über eine neue Straße zwischen den beiden Supermärkten an der Frankenstraße erschlossen. Der Umbau wird auch dazu genutzt, den dortigen Parkverkehr besser zu ordnen.
Der Neubau wird mit 1.300 Quadratmetern Verkaufsfläche größer als der alte Markt und soll auch heller und kundenfreundlicher werden. Außerdem soll das Gebäude energieautark und damit nicht auf die Stromversorgung von außen angewiesen sein. Auf dem Parkplatz entstehen auch zwei neue Ladesäulen für E-Fahrzeuge. Eröffnung ist für Dezember geplant.
fx
Der niedersächsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne hat sich in Hildesheim über das Sonder-Förderprogramm "Sprach-Kitas" informiert. Er besuchte dabei Ende letzter Woche das evangelische Familienzentrum St. Thomas in Drispenstedt. Dort wird unter anderem mit gezielten Gesprächen Sprachförderung für die Kinder betrieben, deren Eltern aus 20 verschiedenen Nationen kommen. Durch das Förderprogramm wird derzeit eine halbe zusätzliche Stelle finanziert.
Die Förderung im Alltag sei aber auch bei besten Grundvoraussetzungen nur schwierig umzusetzen, sagte die Leiterin des Zentrums, Cornelia Anolke, dem Minister. Es fehle an Personal und damit Zeit für die Kinder. Am aktuellen Tag etwa seien zwei Erzieherinnen im Urlaub und drei krankgeschrieben. Darum müssten die Krippenkinder des Familienzentrums mit in die Kita kommen, um dort betreut zu werden. Dies sei Alltag.
Tonne kündigte an, dass die schulischen Ausbildungsplätze in dem Bereich weiter ausbaut und Alternativen zur Vollzeitausbildung entwickelt werden sollen. Außerdem werde das Schulgeld für angehende ErzieherInnen und SozialassistentInnen abgeschafft. Er sei zuversichtlich, durch eine stundenweise Aufstockung in den nächsten Jahren einen besseren Personalschlüssel zu erreichen. Derzeit seien 14.000 ErzieherInnen in Niedersachsen in der Ausbildung, so Tonne - mehr als je zuvor.
fx
Die frühere hannoversche Landesbischöfin und ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Dr. Margot Käßmann, ist am Samstag in Hannover in den Ruhestand verabschiedet worden. Landesbischof Ralf Meister würdigte seine Amtsvorgängerin in der Marktkirche als "Frau mit einem außerordentlichen Charisma". Käßmann sei in vielen kirchlichen Ämtern die erste Frau gewesen und habe damit viele Frauen und auch Männer ermutigt und die Gleichstellung vorangetrieben.
Käßmann selbst warb dafür, die "Hoffnungsbilder" des christlichen Glaubens zu verfolgen. Viele würden heute gern Schreckensbilder gebrauchen, um Wahlen zu gewinnen - dagegen müssten sich Christen aufbäumen. Man brauche Weltverbesserer, auch wenn das für manche inzwischen ein Schimpfwort sei, so die 60-Jährige.
Sie war von 1999 bis 2010 Landesbischöfin und von 2009 bis 2010 EKD-Ratsvorsitzende, trat dann jedoch nach einer Autofahrt unter Alkoholeinfluß von ihren kirchlichen Leitungsämtern zurück.
fx
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...