Am Freitagnachmittag haben Trickdiebe zwei Geschäfte in Lamspringe heimgesucht. Laut Polizeibericht traten in beiden Fällen zwei Männer auf und griffen in die Kasse. Im ersten Fall wollte einer der Männer eine Karte mit einem 50 Euro-Schein bezahlen und behauptete, in der Kasse würden falsche Geldscheine liegen. Er nahm sie heraus und gab sie dann zurück - später stellte sich aber heraus, das nun Geld fehlte.
Im zweiten Fall wurde Ware im Geschäft gekauft, und bei der Herausgabe des Wechselgelds griff einer der Männer in die Kasse. Die Kassiererin griff anschließend nach dem sichtbaren Geld in der Hand des Täters und packte es zurück - auch hier zeigte sich aber später, dass 150 Euro fehlten.
Die Männer waren um die 30 Jahre alt, von südländischem Aussehen und gut gekleidet. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten sich unter 05063-9010 beim Polizeikommissariat Bad Salzdetfurth zu melden.
fx
Die Helios Grizzlys Giesen haben auch ihr viertes Saisonspiel in der ersten Volleyball-Bundesliga verloren: Das Auswärtsspiel bei den United Volleys Frankfurt endete 3:1 für die Gastgeber. Dabei ging der erste Satz mit 25:23 an die Grizzlys, die drei Sätze danach aber konnte Frankfurt mit größerem Abstand für sich entscheiden.
Die United Volleys lagen zum Ende der letzten Saison auf dem 3. Tabellenplatz nach Friedrichshafen und Berlin, und waren nun für die Grizzlys als Aufsteiger die ersten Gegner. Vom Verein hieß es, diese Spiele seien ein guter Einstieg in die Liga ohne Druck, gewinnen zu müssen. Nächster Gegner sind am kommenden Samstag die Hypo Tirol AlpenVolleys Haching aus Unterhachung und Innsbruck.
fx
Ein Reifenplatzer an einem LKW hat am Donnerstagabend einen schweren Unfall auf der Autobahn 7 ausgelöst. Wie die Autobahnpolizei mitteilt, geschah der Unfall in Fahrtrichtung Kassel bei der Abfahrt Rhüden. Ein nachfolgender Autofahrer aus Heidelberg geriet auf den Reifenteilen ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und prallte gegen einen PKW auf dem Standstreifen. Dessen Insasse wurde leicht verletzt, der Heidelberger wurde nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht.
Weitere Autos wurden durch Kollision mit Reifenteilen beschädigt. Der entstandene Gesamtschaden liegt bei etwa 50.000 Euro. Die A 7 war zwischen Rhüden und Seesen für rund vier Stunden vollgesperrt.
fx
Die Stadt Hildesheim hat gestern der Reichspogromnacht vom 9. November 1938 gedacht. Bei einer Gedenkstunde am Mahnmal Lappenberg gingen mehrere Redner auch auf die heutige politische Lage ein. So sagte etwa Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Geschichte müsse zwar unterschiedliche Perspektiven zulassen - Fakten aber ließen sich nicht wegdiskutieren oder gar leugnen. Der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Hildesheim, Wolf-Georg von Eickstedt, ermutigte dazu, vor der eigenen Haustür aktiv zu werden, um die Kräfte gegen antisemitische Strömungen zu bündeln. Der katholische Stadtdechant Wolfgang Voges mahnte zu Wachsamkeit unter anderem in Bezug auf nationalistisches Streben.
fx
Der geplante Neubau eines Parkhauses an Stelle des ehemaligen Schauburg-Kinos an der Pepperworth stößt in der Politik auf ungeteilte Zustimmung. Der Stadtentwicklungsausschuss stimmte jetzt einstimmig dafür, den zugehörigen Bebauungsplan aufzustellen.
Der Komplex soll 300 Parkplätze beinhalten und erstreckt sich zwischen der Pepperworth und der Lüntzelstraße. Der Bereich vor der Lüntzelstraße wird dreigeschossig, der Rest viergeschossig.
Der Bau ist eine Reaktion auf den starken Parkdruck im Bereich Hauptbahnhof / Marienfriedhof. Dieser spielte zuletzt z.B. auch in der Diskussion um die Zukunft des so genannten „Bleistifthauses“ an der Kaiserstraße eine große Rolle.
fx
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...