Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat einen weiteren Spielerzugang und einen Abgang gemeldet. Neu im Team ist der Rückraumspieler Ole Zakrzewski. Der 25-Jährige macht derzeit seinen Studienabschluss in Flensburg und hat dort auch zuletzt Handball für den Drittligisten DHK Flensborg gespielt. In Hildesheim hat er jetzt für zwei Jahre unterschrieben. Der bisherige Eintracht-Rückraumspieler Max Berthold dagegen spielt in der kommenden Saison für den Liga-Konkurrenten MTV Braunschweig. Der MTV hatte den Wechsel schon im Juni gemeldet, allerdings wurde erst jetzt die Einigung über eine Ablöse erzielt – Bertholds Vertrag mit der Eintracht lief eigentlich bis 2019. Er war in der vergangenen Saison nicht mehr für Hildesheim aufgelaufen, sondern an den Northeimer HC ausgeliehen.
fx
Die Staatsanwaltschaft Hannover hat Ermittlungen gegen Beamte der Justizvollzugsanstalt Hannover in Langenhagen größtenteils eingestellt. Die erhobenen Vorwürfe hätten sich nicht erhärtet, hieß es in einer Mitteilung. Nur in einem Verfahren seien die Ermittlungen noch nicht abgeschlossen. Mehrere Insassen des Gefängnisses hatten den Beamten Misshandlungen vorgeworfen - unter anderem durch Prügel, Beleidigung und andere Schikanen wie etwa grundloses Einsperren oder das Verweigern des Gangs zur Toilette. Der Leiter der JVA, Matthias Bormann, hatte die Vorwürfe von Anfang an zurückgewiesen. Er sagte in der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“, die Häftlinge stünden vor der Abschiebung und hätten alle Rechtsmittel ausgeschöpft. Seiner Meinung nach hätten sie zum "ungerechtfertigten Mittel" der Beschwerde und Anzeige gegriffen, weil sie nichts mehr zu verlieren hatten.
fx
Die Fraktion der Linken im Hildesheimer Kreistag hat einen Antrag der Mehrheitsgruppe von CDU und SPD kritisiert, der eine einmalige Bezuschussung der Musikschule Hildesheim vorsieht. Der Vorsitzende Joachim Sturm schreibt, dies sei völlig unzureichend, wenn sich der Landkreis wieder angemessen an der Finanzierung der Musikschulen beteiligen solle. Die Linke hatte im letzten Kreistag einen Antrag zur Wiedereinführung einer regelmäßigen Förderung der Musikschule vorgesehen. Dieser wurde aber zurückgezogen, um die Möglichkeit einer fraktionsübergreifenden Lösung offenzuhalten. Die Musikschule Hildesheim gilt seit langem als unterfinanziert und war in den letzten Jahren deshalb häufiger in den Schlagzeilen. Als ein wichtiger Faktor der Geldknappheit gilt, dass der Landkreis im Jahr 1996 aus der Förderung der Schule ausgestiegen ist.
fx
Die Zahl der Imkerinnen und Imker in Niedersachsen wächst stetig an. Wie Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast mitteilte, kämen derzeit pro Jahr rund 450 Nebenberufler mit rund 2.000 Bienenvölkern dazu. Damit seien die Nachwuchssorgen der Branche vom Tisch, sagte die Ministerin weiter – das Imkern sei „wieder in“. Noch vor einigen Jahren war die Situation kritisch: 2011 führte das Land Niedersachsen deshalb eine Prämie für Neuimker ein. Mittlerweile werden Gelder eingesetzt, um die Zusammenarbeit mit Landwirten zu fördern und neue Blühstreifen an Äckern zu schaffen, um dem Insektensterben insgesamt entgegenzuwirken.
fx
Einblicke ins Innere eines mumifizierten Körpers gibt eine Ausstellung im Hildesheimer Roemer- und Pelizaeus-Museum. Erstmals werde dabei ein Hologramm einer ägyptischen Mumie präsentiert, sagte eine Museumssprecherin. Dabei seien die verschiedenen Schichten des Körpers von der Oberfläche und den Binden über Haut und Muskeln bis zum Skelett in digitalen Sequenzen erkennbar. Die Ausstellung illustriere die Entwicklung der bildgebenden Verfahren von den ersten Röntgenstrahlen bis zu neuesten Innovationen des digitalen Zeitalters, hieß es weiter. Erst Röntgendiagnostik und die Computertomographie hätten Zugang zu kleinsten Details und tief im Inneren der Körper verborgenen Informationen geliefert. Die Schau "Ta-cheru. Eine Reise ins Innere der Mumie" ist noch bis zum 30. September zu sehen.
sk
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...