Der Landkreis Hildesheim hat einen neuen Familienwegweiser herausgegeben. Die Broschüre der Koordinationsstelle vom Netzwerk Frühe Hilfen im Landkreis gibt Tipps zu finanziellen und rechtlichen Fragen und zeigt Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten auf. Weiterhin werden die gesunde Entwicklung von Kindern sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf thematisiert. Der Familienwegweiser ist an vielen Anlaufstellen für Familien im Landkreis erhältlich. Außerdem wird die Broschüre im Rahmen des Babybegrüßungsprogramms ausgegeben und steht auch online zur Verfügung.
www.landkreishildesheim.de/familienwegweiser
sk
Die Leibnitzstraße in Hildesheim wird ab morgen auf Höhe der Hausnummer 7 halbseitig für den Verkehr gesperrt. Grund sind umfangreiche Kanalarbeiten, teilt die Stadtentwässerung mit. Der Gehweg in diesem Bereich wird für den Fußgängerverkehr komplett gesperrt. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis zum 20. Juli dauern.
sk
Der neue Hildesheimer Bischof, Heiner Wilmer will noch vor seiner Bischofsweihe am 1. September mit jungen Menschen das Bistum erkunden. Dazu lädt er Bürgerinnen und Bürger zwischen 15 und 30 Jahren ein, mit ihm gemeinsam zu pilgern und ins Gespräch zu kommen. Auf sechs verschiedenen Pilgertouren soll es durch das Bistum gehen. Die erste Tour findet am Samstag, 11. August, am Steinhuder Meer statt. Wer teilnehmen möchte, sollte an wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk denken.
Weitere Informationen und Anmeldung im Internet: https://www.jugend-bistum-hildesheim.de/pilgern-mit-unserem-bischof
sk
Die Behörden müssen die deutsche Staatsangehörigkeit auch an Kinder deutscher Eltern vergeben, die im Ausland von einer Leihmutter geboren werden - auch wenn die Leihmutterschaft in Deutschland weiterhin verboten ist. Das hat das Landgericht Hildesheim Ende letzter Woche entschieden und damit der Klage eines homosexuellen Paares stattgegeben.
Seine zwei Kinder waren in den USA von einer Leihmutter ausgetragen worden, und ein dortiges Gericht hatte die Vaterschaft beider Männer bereits vor der Geburt anerkannt. Die Zwillinge kamen als Frühgeburten in der 29. Schwangerschaftswoche zur Welt und mussten im Anschluss vier Wochen auf der Intensivstation behandelt werden. Dadurch entstanden Kosten in Höhe von etwa einer Million Euro, die die Krankenkasse nicht übernehmen wollte. Dass die Leihmutterschaft in Deutschland nicht zugelassen ist, mache das US-Urteil aber nicht unwirksam, urteilten das Landgericht mit Verweis auf eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs aus dem Jahr 2014.
fx
Am frühen Samstagnachmittag ist ein 69 Jahre alter Motorradfahrer in Betheln verunglückt. Laut Polizeibericht fuhr der Mann auf der Bethelner Hauptstraße und wollte einen Wagen überholen, als dieser nach links abbog. Es kam zur Kollision, wobei der 69-Jährige mit seinem Krad gegen eine Grundstücksmauer geschleudert wurde. Er erlitt schwere Verletzungen und musste nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht werden, an beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro.
Die Bethelner Hauptstraße musste an der Unfallstelle für die Rettungs- und Aufräumarbeiten bis 17:30 Uhr voll gesperrt werden. Wer den Unfall beobachtet hat, wird gebeten sich mit der Polizei in Elze unter Tel. 05068 / 93030 in Verbindung zu setzen.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...