Die Bundesstraße 494 wird ab morgen zwischen dem Borsumer Pass und Clauen gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird auf diesem Abschnitt die Fahrbahn erneuert. Davon betroffen sind auch einzelne angrenzende Straße im Ort sowie der dortige Radweg in Richtung Rautenberg. Die Arbeiten sollen in Abschnitten durchgeführt werden und insgesamt bis Mitte September dauern, die Sanierung kostet über 1,3 Millionen Euro. Als Konsequenz wird der Verkehr in den ersten drei Wochen über Algermissen umgeleitet, was im Ort zu Verkehrsbehinderungen führen kann. Über die restlichen Bauabschnitte will die Landesbehörde noch gesondert informieren.
fx
Ab heute wird die Tribüne des Verkehrsübungsplatzes an der Steingrube abgebaut. Wie die Stadt mitteilt, ist das der Start für den gesamten Umbau der südlichen Steingrube - der Garten- und Landschaftsbau beginnt dann nächste Woche.
Die Nordhälfte des Parks wurde bereits 2014 saniert und modernisiert, für den Südteil geschieht nun das gleiche. Laut Stadt werden während der Baumaßnahmen Teile des Geländes nicht nutzbar sein, auch Einschränkungen im Parkverkehr sind möglich.
Ab Oktober sollen außerdem größere Teile der Straße Steingrube sowie der Moltkestraße im Übergang zum Scharnhorstgymnasium saniert werden.
fx
Die niedersächsischen Abiturientinnen und Abiturienten konnten ihre Abitur-Ergebnisse im Schuljahr 2017/2018 laut Kultusministerium auf einem hohen Niveau halten. Im landesweiten Durchschnitt erzielten sie den Angaben nach eine Abiturnote von 2,57. Dieser Wert sei identisch mit dem des Vorjahres, der gleichzeitig den besten Wert seit Einführung der Abiturprüfung mit landesweit einheitlicher Aufgabenstellung markierte.
Insgesamt waren in diesem Schuljahr knapp 34.000 Prüflinge zur Abiturprüfung zugelassen; rund 32.000 Abiturientinnen und Abiturienten haben die Abiturprüfung bestanden. Die Abiturprüfung wurde 2018 an den Gymnasien und den nach Schulzweigen gegliederten Kooperativen Gesamtschulen mit einer gymnasialen Oberstufe zum vorletzten Mal als G8-Abitur durchgeführt. 2019 bildet den letzten vollständigen G8-Jahrgang. Ab 2021 wird das Abitur wieder nach neun Jahren absolviert.
sk
Auf der Bundesstraße 1 zwischen Sorsum und Emmerke beginnen am morgigen Montag Brückenarbeiten. Dafür wird die Fahrbahn in Teilabschnitten halbseitig gesperrt, unter anderem auf Höhe der Ausfahrt Emmerke, teilt sie Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten sollen bis zum 27. Juli dauern. Während dieser Zeit kann es zu Beeinträchtigungen des Verkehrs kommen, eine Umleitung ist ausgeschildert.
sk
Die Sarstedter Polizei hat bei einer Verkehrskontrolle am Freitagnachmittag einen stark alkoholisierten Fahrer angetroffen. Der 44-Jährige aus Polen war mit seinem BMW und 2,54 Promille an den Giftener Teichen unterwegs, und hatte zudem seinen Führerschein nicht dabei. Gegen ihn wurde ein Verfahren eingeleitet.
Die Alfelder Polizei meldet unterdessen, dass innerhalb der letzten Woche bis Freitag die Seitenscheibe eines Opel Astra eingeschlagen worden ist. Der Wagen stand in der Straße Ziegelmasch. Aus dem Handschuhfach wurde eine Geldbörse mit etwa 150 Euro gestohlen, zum Schaden des 63 Jahre alten Autoeigentümers. Wer in der Sache Hinweise gegen kann, wird gebeten, sich unter 05181-91160 bei der Alfelder Polizei zu melden.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...