Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 hat gegen das Tabellenschlusslicht 1. FC Wunstorf heute nur ein 1:1 erreicht. Abdulmalik Abdul traf in der 24. Minute für Hildesheim, Wunstorf glich in der 75. Minute durch einen Foul-Elfmeter aus. Diese Entscheidung des Schiedsrichters war nur eine von vielen umstrittenen Aktionen. Die Spielbegleiter des VfV kritisierten im Internet-Liveticker, der Unparteiische "sudele sich in falschen Entscheidungen".
Der VfV bleibt mit dem Ergebnis weiter im Tabellen-Mittelfeld, die nächsten drei Vereine sind aber derzeit nur einen Punkt entfernt. Das nächste Spiel ist nächste Woche Sonntag wiederum auswärts beim Heeslinger SC.
fx
Die Parkplätze des Justizzentrums Hildesheim bleiben bis auf weiteres für die Öffentlichkeit geschlossen. Grund hierfür seien umfangreiche Sanierungsarbeiten am Abwasserkanalsystem, teilt Pressesprecher Philipp Suden mit. Die Arbeiten erstrecken sich über einen längeren Zeitraum und können nur über die Parkflächen erfolgen. Um kurzfristige Absperrungen zu ermöglichen, wird die Parkplätze am Kennedydamm und an der Bahnhofsallee während der gesamten Bauarbeiten für die Öffentlichkeit gesperrt.
Bislang konnten Bürgerinnen und Bürger die Parkflächen nach Dienstschluss, ab 16:30 Uhr und am Wochenende kostenfrei nutzen.
sk
Das Hildesheimer Schulmuseum ist nach einem Umzug jetzt wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Es wurde gestern Abend an der Volkshochschule am Pfaffenstieg feierlich wiedereingeweiht, nachdem es zuvor schon einzelne Sonderveranstaltungen dort gegeben hatte.
Bisher war das Schulmuseum, das ein altes Klassenzimmer und alte Unterrichtsmaterialien umfasst, auf dem Uni-Kulturcampus auf der Domäne Marienburg untergebracht. Im Sommer letzten Jahres wurde es beim Hochwasser in Mitleidenschaft gezogen und musste daraufhin schließen. Es ist nun im Erdgeschoss der VHS Pfaffenstieg und ab sofort Samstags von 14 bis 17 Uhr und Sonntags von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
fx
In dem Verfahren um den Wellenteich-Brandstifters rechnet das Landgericht Hildesheim für Montag, den 19. November mit der Urteilsverkündung. Wie Pressesprecher Philipp Suden mitteilt, könne bereits am dritten Verhandlungstag nach den Plädoyes und den letzten Worten des 33-jährigen Angeklagten, das Urteil gesprochen werden.
In dem vorliegenden psychiatrisches Gutachten sei der Sachverständige zum dem Schluss gekommen, das der Angeklagten voll schuldfähig sei. Somit läge kein Anlass für eine Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus oder einer Erziehungseinrichtung nach der Urteilsverkündung vor. Ursprünglich waren für das Verfahren vier Verhandlungstage angesetzt worden.
sk
In der Steuerwalder Straße haben Hakenkreuz-Schmierereien an einem Imbiss für Aufregung gesorgt. Wie die Polizei mitteilt, habe der Betreiber eines Imbisses in der Hildesheimer Nordstadt Anzeige erstattet, nachdem unbekannte Täter an die Eingangtür mit Leberwurst ein Hakenkreuz geschmiert hatten.
Der Vorfall falle in den Bereich politisch motivierte Kriminalität, sagte Polizeisprecher Jan Makowski gegenüber Tonkuhle. Die Polizei habe die Ermittlungen aufgenommen. Weitere Fälle solch gezielter Provokation seien der Polizei bisher nicht gemeldet worden. Bei Facebook hatte die Tat heftige Diskussionen ausgelöst.
sk/fx
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...