Die Klausurtagung der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) im Unterbezirk Hildesheim rückt auf ihrer Klausurtagung die Herausforderungen der Digitalisierung in den Mittelpunkt. AfA-Vorsitzender Martin Sieber sagte, im Prozess der Digitalisierung ginge es um die Belange der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Technik müsse dem Menschen dienen. Er forderte die Rückkehr zum Normalarbeitsverhältnis, konsequente Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen und eine Stärkung des Arbeitnehmerdatenschutzes. Die Auseinandersetzung vor Ort in den Betrieben sei die eine Aufgabe, die Einflussnahme auf die europäische Politik ist die andere Aufgabe.
Einen weiteren Schwerpunkt der Klausurtagung stellte die Arbeitsplanung für die kommenden Monate dar. Der AfA-Vorstand entschied sich dafür, im September zu einer weiteren Klausurtagung einzuladen. Dann soll die Pflegepolitik im Mittelpunkt stehen.
sk
Football-Erstligist Hildesheim Invaders verzeichnet dieser Tage zwei weitere Neuzugänge. Neu im Team sind Quaterback Tyler Johnsen und Allrounder Jaleel Awini. Johnsen konnte bereits beim Sieg gegen die Potsdam Royals sein Können unter Beweis stellen. Mit Jaleel Awini konnten die Invaders einen Ausnahmeathleten gewinnen, der in seiner Collegezeit für die Air Force Academy und die University of Colorado spielte. Er ersetzt den Phil Gamble, der verletzungsbedingt pausieren muss.
sk
Die Ampelanlage an der Kreuzung Wunramstraße/Kurt-Schumacher-Straße/Adolf-Kolping-Straße in Ochtersum wird ab Freitag (13.7.) umgebaut. Wie die Stadt mitteilt, muss die Anlage vollständig erneuert werden und soll im gleichen Zug zum Blindenakustik ausgerüstet werden. Der Umbau soll vier Wochen dauern. Während der Arbeiten regelt eine mobile Baustellenampel den Verkehr. Dabei müssen Fahrspuren eingezogen werden und es gilt die neu aufgebrachte Gelbmarkierung. Ein Linksabbiegen, mit Ausnahme der Linienbusse, ist in diesem Zeitraum nicht möglich.
sk
Auf mehreren Regionallinien der Deutschen Bahn fallen bereits seit Wochen Züge aus. Grund dafür sei, das viele Lokführer krank oder im Urlaub seien, sagte Bahnsprecher, Egbert Meyer-Lovis. Betroffen sind die Regionallinien Göttingen-Nordhausen, Northeim-Bodenfelde und Kreiensen-Bad Harzburg. Gesunde Lokführer hätten bereits ihren Urlaub aufgeschoben oder Zusatzdienste übernommen, so Meyer-Lovis. Trotzdem könnten nicht alle Schichten abgedeckt werden. Die Zugausfälle hätten unerträgliche Ausmaße angenommen, teils fahre über Stunden kein Zug, häufig gebe es auch keinen Ersatzbus und keine Informationen für gestrandete Reisende, kritisiert der Fahrgastverband Pro Bahn. Auch die Personaldecke bei Lokführern sei zu gering. Das weist Bahnsprecher Meyer-Lovis zurück. Im August und September träten viele neu eingestellte Lokführer ihren Dienst an. Zudem bilde die Deutsche Bahn massiv aus. Den Kunden in Südniedersachsen können sich über eine App über ausfallende Züge informieren.
sk
Heute wird vom Oberlandesgericht München voraussichtlich das Urteil im NSU-Prozess verkündet. Einer der Angeklagten ist Holger G. aus dem niedersächsischen Lauenau. Er steht in Verdacht, die Hauptangeklagte, Beate Zschärpe, bei ihrem Leben im Untergrund unterstützt zu haben. Sie gehören zu der rechtsextremen Terrorzelle Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) der zehn Morde, zwei Sprengstoffanschläge und 15 Raubüberfälle vorgeworfen werden. Holger G. Soll der NSU über Jahre falsche Papier4e verschafft haben. Von den terroristischen Aktivitäten will er nichts gewusst haben. Während die Staatsanwaltschaft für Zschärpe lebenslange Haft mit anschließender Sicherheitsverwahrung fordert, hatte sie für Holger G. im nur fünf Jahre Haft. Holger G. gilt als Belastungszeuge. Er hatte im Prozess gegen das NSU-Trio ausgesagt.
sk
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...