Die Unternehmerverbände Niedersachsen begrüßen die Initiative dreier Bundesministerien zur Abwendung des Pflegenotstandes. Die Konzertierte Aktion Pflege sei ein längst überfälliger Schritt, sagte Hauptgeschäftsführer Volker Müller. Es sei wichtig, dass alle Beteiligten am Verhandlungstisch säßen, wenn die Herausforderungen in der Pflege wirklich gelöst werden sollten. Die Bundesministerien für Gesundheit, für Arbeit und für Familie hatten ein gemeinsames Aktionsprogramm gegen den Pflegenotstand vorgestellt. Dazu gehört unter anderem eine Ausbildungsoffensive. Gefordert werden eine bessere Bezahlung für Pflegekräfte, attraktivere Arbeitszeiten und mehr Tarifbindung. Um diese Ziele zu erreichen und konkrete Schritte zu verabreden, wollen die Initiatoren den Bund und die Länder sowie alle Akteure in der Pflege wie Berufsverbände, Kirchen, Krankenkassen, Betroffenenverbände, die Arbeitsagentur und die Sozialpartner an einen Tisch holen.
sk
Mehr Deutsche ziehen vom Land in die Stadt. Das zeigt eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung auf ihrem Portal „Wegweiser Kommune“. Demnach seien vor allem Mittel- oder auch Kleinstädte wie etwa Bad Neustadt an der Saale oder Aurich die Gewinner des aktuellen Trends. Die großen Großstädte dagegen verlören zunehmend Einwohner an ihr direktes Umland, den so genannten „Speckgürtel“. Weitere Verlierer durch Wegzug seien ohnehin schon dünn besiedelte, ländliche Gebiete. Dabei spiele auch das Alter eine wichtige Rolle: Jüngere Menschen in Ausbildung und Studium ziehe es eher in die Großstadt, Familien oder Ältere lebten dagegen auch gerne in kleineren und mittleren Städten. In Hildesheim zeigt „Wegweiser Kommune“ für die Jahre 2009 bis 2012 einen leichten Überhang an Zuzügen besonders im Alter von 20 und 21 Jahren an – vor allem durch Studierende. Viele von ihnen, wenn auch nicht alle, verlassen die Stadt dann wenige Jahre später, wenn ihre Ausbildung abgeschlossen ist.
fx
Ende Juni kam es in Hildesheim zu einem schweren Raubüberfall auf eine Tankstelle. Wie die Polizei meldet, hat sich jetzt ein 80-Jähriger in der hiesigen Dienststelle gestellt und die Tat gestanden. Ihm sei der Druck durch die Öffentlichkeitsfahndung zu groß geworden. Der Mann wurde vorläufig festgenommen. Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hat einen Untersuchungshaftbefehl beantragt.
sk
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat am Wochenende gegen die Potsdam Royals seinen zweiten Saisonsieg geholt. Das Team erreichte auswärts ein 14:0. Die Spielviertel endeten 0:0, 0:0, 7:0 und 7:0. Für beide Touchdowns waren Neuzugänge im Team verantwortlich.
Für die Invaders war es nach einem schlechten Saisonstart mit sechs Niederlagen nun der zweite Sieg in Folge. Am 4. August spielt das Team auf eigenem Feld gegen die Baltic Hurricanes aus Kiel, die derzeit in der Tabelle vor den Hildesheimern auf Platz sechs liegen.
fx
Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung und die Niedersächsische Landesmedienanstalt setzen ihr Gemeinschaftsprojekt „Digitale Welten“ bis Ende des Jahres fort. Das teilte Jugendministerin Dr. Carola Reimann mit. Im Rahmen des Projekts werden Eltern mit den verschiedenen Medien vertraut gemacht, die heute von Kindern und Jugendlichen genutzt werden – etwa Mobilfunk-Programme wie Snapchat oder Internet-Spiele wie Fortnite. Seit 2016 gab es dazu schon 328 Informationsveranstaltungen, in diesem Jahr werden es 150 sein. Nachgefragt wurden diese bisher am häufigsten von Kindertagesstätten, gefolgt von weiterführenden Schulen und Grundschulen.
Nähere Informationen finden sich auf der Internetseite www.jugendschutz-niedersachsen.de unter dem Punkt „Medien“.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...