Der Schadstoff-Messcontainer an der Schuhstraße bleibt bis auf Weiteres außer Betrieb. Das bestätigte das niedersächsische Umweltministerium gegenüber Tonkuhle. Man wolle zunächst bewerten, ob dieser und andere Container in Niedersachsen richtig aufgestellt sind - sie stehen im Vergleich mit anderen Containern in der EU möglicherweise näher an der Fahrbahn und lieferten deshalb höhere Messwerte. Wie lang diese Bewertung dauern werde, konnte das Ministerium nicht sagen.j
In der Schuhstraße waren in der Vergangenheit Werte für Stickoxid registriert worden, die über der EU-Grenze von 40 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft lagen. Die Stadtpolitik hatte sich durch den Messcontainer neue und präzise Messwerte erhofft.
fx
Der Hildesheimer Stadtrat hat die Kriterien verabschiedet, nach denen Grundstücke im Neubaugebiet Großer Kamp vergeben werden. Dabei wird ein Punktesystem eingesetzt: Wenn die Interessenten Kinder haben, ein Grundstück von mehreren Generationen bewohnt werden soll, oder eine Behinderung oder Pflegebedürftigkeit vorliegt, werden dafür Punkte vergeben.
Dieses System führte vorm Rat zu Kritik: Ein Ehepaar ohne Kinder sagte, sie stünden schon länger auf der städtischen Warteliste, die Chancen auf einen Bauplatz seien für sie aber dennoch schlecht. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte dazu, dies zeige deutlich den Bedarf an Raum für neues Bauen in der Stadt. Auf der Warteliste der Stadt stehen weit über 500 Interessenten – am Großen Kamp gibt es jedoch nur 35 Bauplätze.
fx
Nach einem Einbruch in den Aldi-Markt in der Schratwanne in Itzum hat die Polizei noch in der Nacht die Täter gestellt und damit zwei Fälle zugleich gelöst. Laut Bericht war der Einbruch nach Mitternacht gemeldet worden. Die Polizei fand vor Ort eine beschädigte Eingangstür und forderte für die Fahndung auch einen Hubschrauber an. In der Nähe wurden drei Radios gefunden, die aus dem Markt stammten.
Zur gleichen Zeit meldete eine Bewohnerin der Marienburger Höhe ihren 14 Jahre alten Sohn als vermisst - er habe sich aus dem Haus geschlichen. Gegen 3 Uhr tauchte er wieder zuhause auf und wurde dort von der Polizei befragt, weil den Beamten der Verdacht eines Zusammenhangs gekommen war. Der Junge gab schließlich zu, den Einbruch mit einem ebenfalls 14 Jahre alten Freund zusammen verübt zu haben.
fx
Bei einem Verkehrsunfall ist gestern am späten Nachmittag eine Autofahrerin verletzt worden. Wie die Polizei meldet, hatte ein Fahrer auf der B 6 nahe Heisede offenbar ein Stauende nicht bemerkt und fuhr auf den Wagen der 28-jährigen Sarstedterin auf. Dieser wurde dadurch auf einen VW Bus davor geschoben. Die Sarstedterin musste ins Krankenhaus gebracht werden.
Durch den Unfall entstand Sachschaden von etwa 30.000 Euro. Für die Bergungs- und Reinigungsmaßnahmen musste die B 6 in Richtung Hildesheim zeitweise voll gesperrt werden.
fx
René Mounajed, Schulleiter der Robert-Bosch-Gesamtschule wehrt sich gegen rassistische Attacken, die gegen ihn und die Schule in Internetforen veröffentlicht wurden. Zusammen mit der Landesschulbehörde und dem niedersächsischen Kultusminister Grant Hendrik Tonne habe Mounajed jetzt rechtliche Schritte eingeleitet, heißt es in einem offenen Brief, mit dem sich der Schulleiter an die Eltern, Schüler und Kollegen wendet. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die Verfasser der Beiträge wegen Beleidigung und Volksverhetzung.
Den Anstoß für die Kommentare gab eine Meldung, in der die AfD Hildesheim den Schulleiter der RBG beschuldigte, er instrumentalisiere Schüler im Protest der „Wir sind mehr!“-Bewegung Anfang November. Die beleidigenden Kommentare wurden auf der islam-feindlichen News-Plattform „pi-news.net“ veröffentlicht.
sk
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...