Ein aus Hildesheim stammender Islamist ist in der syrischen Stadt Rakka offenbar von kurdischen Milizen festgenommen worden.
Das berichtete die Bild-Zeitung kurz vor Weihnachten. Wie die Hildesheimer Allgemeine jetzt herausfand, soll es sich um einen früheren Schriftführer des mittlerweile verbotenen Deutschsprachigen Islamkreis (DIK) Hildesheim handeln. Oguz G. sei demnach nach Syrien gereist, um dort Propagandaarbeit zu leisten. Die kurdische Miliz dementierte die Festnahme nicht. Von Seiten des Bundeskriminalamtes sowie des Innen-, Außen- und Justizministeriums gab es vorerst keine Reaktion. Würde der 39-Jährige ausgeliefert und käme nach Deutschland, könnte er Zeuge im Abu-Walaa-Prozess werden.
cw
In Salzgitter ist in der Silvesternacht eine Zwölfjährige durch einen Schuss in die Brust schwer verletzt worden.
Das Mädchen musste notoperiert werden. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nach NDR-Berichten gegen einen 68-jährigen Mann. Noch ist unklar, ob es sich um einen Unfall handelt oder ob der Schuss auf die 12-Jährige Absicht war. Das Mädchen war in der Silvesternacht gegen Mitternacht auf dem Gehweg vor dem Haus seiner Eltern in der Brust getroffen worden.
cw
Die IG Metall im Bezirk Niedersachsen und Sachsen-Anhalt hat für heute zu Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie aufgerufen. In Hannover sollen rund 100 Beschäftigte ihre Arbeit für eine Stunde niederlegen.
An Silvester hatte die Friedenspflicht geendet. Die Gewerkschaft fordert im aktuellen Tarifstreit sechs Prozent mehr Lohn, außerdem die Möglichkeit verkürzter Arbeitszeiten, falls die Beschäftigten Kinder erziehen, Angehörige pflegen oder zu Sonderzeiten arbeiten müssen. Die Arbeitgeberseite hatte zuletzt im Dezember eine Lohnerhöhung um zwei Prozent und eine Einmalzahlung in Höhe von 200 Euro angeboten.
cw
Seit dem Jahreswechsel gehört der Autozulieferer Bosch im Hildesheimer Wald dem chinesischen Industriekonzern ZMJ.
Unter dem neuen Namen „SEG Automotive“ ist das Werk nun eine Tochtergesellschaft von ZMJ. Starter und Generatoren sollen nach Unternehmensangaben aber auch künftig in Hildesheim produziert werden. Damit geht in Hildesheim die über 80-jährige Bosch-Tradition zu Ende. Die rund 600 Beschäftigen wurden vom neuen Arbeitgeber übernommen – bis Ende 2020 gilt ein Abkommen, nach dem betriebsbedingte Kündigungen bis dahin ausgeschlossen sind. Der Investor hatten die Sparte für rund 545 Millionen Euro von Bosch gekauft. Neuer Schwerpunkt des Autozulieferers soll die Thema E-Mobilität sein.
cw
Die Stadtverwaltung führt in dieser Woche rund um die Schuhstraße neue Verkehrsregeln ein.
Hintergrund ist die Stickoxid-Belastung: Wie berichtet, gehört Hildesheim zu den Städten in Niedersachsen, die den zulässigen Jahresgrenzwert von 40 Mikrogramm Stickoxid pro Kubikmeter Luft seit Jahren überschreiten. Unter anderem werden Linksabbiegeverbote aus der Kardinal-Bertram-Straße und der Wollenweberstraße in die Schuhstraße eingerichtet und die Durchfahrt vom Kläperhagen zur Schuhstraße ab Kantorgasse gesperrt. Man habe sich für diesen Weg entschieden, um Dieselfahrverbote zu umgehen, hieß es von der Verwaltung.
cw
Die laufenden Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Imsen und Wispenstein dauern zwei Wochen länger als ursprünglich geplant. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sollen sie nun...
Die Polizei hat für den gestrigen Samstag drei Fahrten unter Alkoholeinfluss gemeldet. So wurde laut Bericht am frühen Morgen gegen 4:35 Uhr ein 47 Jahre alter Mann in der Breslauer Straße in...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Viertelfinal-Spiel im Zoi DVV-Pokal klar gewonnen. Das Team schlug gestern Abend auswärts den Zweitligisten PSV Neustrelitz 3:0 (25:15, 25:20, 25:15...
An der Kreuzung der Kardinal-Bertram-Straße zur Schützenallee/Kaiserstraße/B1 vor der Arneken Galerie wird in der neuen Woche die temporär eingerichtete zweite Linksabbiegerspur auf die...
Gestern Mittag hat es zwei schwere Zwischenfälle auf der B 3 und der A 7 gegeben. Laut Polizeibericht kam zunächst gegen 12:30 Uhr auf der B 3 zwischen Alfeld und Delligsen ein 21 Jahre alter...
Für die beiden regionalen Handball-Drittligisten hat es dieses Wochenende einen Sieg und eine Niederlage gegeben. Zunächst verloren die Sportfreunde Söhre ihr Auswärtsspiel gegen den SV...
Zentrales Thema der nächsten Herbsttagung der Heimatpflege sind "(Nutz)Bäume". Das teilt der Landkreis mit. Die Tagung findet demnach am 22. November ab 9:30 Uhr im Gemeindehaus Garmissen statt und...
Angesichts des kommenden Winters hat die Naturschutzorganisation NABU dazu aufgerufen, in Gärten oder anderen Grünflächen sogenannte Igelburgen zu bauen. Ein solcher Unterschlupf aus Holz an einem...
Eine Förderrichtlinie der Stadt Hildesheim zur Installation von Solaranlagen an oder in der Nähe von Baudenkmälern ist bisher nicht genutzt worden. Das teilte Jens Knackstedt von der Stadt jetzt dem...