Wegen Gleisbauarbeiten ist am Wochenende der Bahnbetrieb auf der Weser-Bahn zwischen Hildesheim und Bünde eingeschränkt. Wie die NordWestBahn mitteilt, muss zwischen Vlotho und Bünde / Löhne ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet werden. Die Fahrzeiten auf diesem Abschnitt verlängern sich dadurch um 20-30 Minuten.
fx
Seit den frühen Morgenstunden steigt der Hochwasserpegel wieder an. Laut Feuerwehr liegt er derzeit bei 705 Zentimetern. Das sei keine gute Nachricht, da das Wasser weiter gegen die feuchten Sandsäcke drücke. Bleibt der Druck weiter erhalten, drohen die Dämme zu brechen. Die ganze Nacht waren daher Helfer bereits im Einsatz, um die bedrohten Dämme zu verstärken. Die Lage bleibt also weiter angespannt. Neben den bekannten Sperrungen ist nun auch die Innerste-Brücke in der Mastbergstraße zwischen Ruscheplatenstraße und Linnenkamp nicht mehr befahrbar.
Im Harz wurde in einigen Gebieten Katastrophenalarm ausgelöst. Goslar und Bad Harzburg sind überschwemmt. Laut Pressemitteilungen drohen einige Talsperren überzulaufen. An der Innerstetalsperre liegt der Füllstand bei 83 %. Noch könne Wasser aufgenommen werden, teilte Frauke Ludwig von den Harzwasserwerken mit. Der Pegel in Heinde werde ständig beobachtet. Noch sei kein Ablassen von Wasser vorgesehen.
An der Domäne Marienburg ist die Lage ebenfalls kritisch. Bis zum Ende der Woche ist auf dem Kulturcampus kein Betrieb möglich, sagte Isa Lange Pressesprecherin der Uni. Die ZAH bittet ihre Kunden um Verständnis. Wegen des Hochwassers seien nicht alle Mülltonnen und Gelben Säcke abgeholt worden. Man solle diese einfach bei der nächsten Abholung in vier Wochen dazu stellen. Sperrmüll aus Überschwemmungsgebieten kann kostenlos in der Deponie Heinde und den Wertstoffhöfen abgegeben werden.
Bahnpendler müssen sich auch heute wieder mit erheblichen Behinderungen rechnen. Einige Strecken sind weiterhin wegen des Hochwassers gesperrt. Betroffen ist unter anderem die Verbindung des Erixx Hildesheim-Salzgitter-Ringelheim. Als Ersatz steht ein Busverkehr zur Verfügung. Es könnten aber nicht alle Haltestellen angefahren werden. Auch die Strecke der NordWestBahn Richtung Bodenburg fällt heute wieder aus.
Das Olympiacamp konnte weiter wie geplant stattfinden. Man war wegen des Hochwassers auf Hallen und Privaträume ausgewichen.
Aktualisierung 15:52
Im Bereich der Michelsenschule / Schützenwiese muss aufgrund eines gefluteten Trafohäuschens bis auf Weiteres der Strom abgestellt werden. Wie Stadtsprecher Dr. Helge Miethe mitteilt, versuche man, den betroffenen Bereich so klein wie möglich zu halten, mit Stromausfällen sollte dort aber gerechnet werden.
Aufgrund der angespannten Hochwasserlage sind derzeit im Stadtgebiet weiterhin folgende Straßen gesperrt: Beusterstraße, Domänenstraße, Zu- und Abfahrten nach/von Hildesheim-Marienburg an der Kreuzung der B 243, Große Venedig, Hohnsen, Itzumer Hauptstraße und Durchfahrt Mastbergstraße (Brücke am Übergang zum Linnenkamp). Auch der Innersteradweg und die Überlaufschwelle beim Concordia-Sportplatz sind gesperrt.
sk
Der Bund hat die finanzielle Unterstützung für die Einrichtung einer Präventionsstelle gegen radikalen Islamismus abgelehnt. Laut Caritas-Mitarbeiter Jörg Piprek wurde der Förderantrag, der im Rahmen des Programms „Demokratie leben“ eingereicht worden war, vom Bundesfamilienministerium nicht berücksichtigt. Allein könne die Stadt das Vorhaben aber nicht finanzieren. Für das Projekt werden 260.000 Euro benötigt. Der SPD-Landtagsabgeordnete Bernd Lynack zeigte sich enttäuscht. Er hatte das Projekt Anfang Februar zusammen mit den Grünen im Rat angeschoben. Dennoch wollen Lynack und die Caritas an dem Projekt festhalten. Man müsse jetzt eben andere Fördermöglichkeiten suchen, so Lynack
Auch die Bundestagsabgeordnete Brigitte Pothmer (Grüne) zeigte sich irritiert. Wenn ausgerechnet die Stadt Hildesheim, in der sich über Jahre eine radikale Islamistenszene entwickelt habe, jetzt nicht einen Cent vom Bund bekomme, dann müssten die Kriterien für die Vergabe der Mittel dringend korrigiert werden. Gemeinsam mit der Grünen Innenexpertin Irene Mihalic wolle sich Pothmer an die Familienministerin Barley wenden, um die Vergabeentscheidung für Hildesheim aufgrund der besonderen Problemlage noch einmal zu überdenken.
sk
Der anhaltende Regen hat zu einem Rekordhochwasser der Innerste geführt. Wie die Stadt mitteilt, lag der Höchststand bei einem Pegel von 714 Zentimetern. Ab gestern Mittag ging das Wasser langsam zurück. Nachdem in der ersten Nacht 200 Kräfte der Feuerwehr die Stellung gehalten hatten, waren gestern wieder alle Wehren aus Stadt und Landkreis im Einsatz. Trotz Vorbereitungen musste des Wohngebietes um den Kalenberger Graben nicht evakuiert. In weiten Teilen Marienburgs und der Domäne wurde aus Sicherheitsgründen der Strom abgeschaltet. Nachdem das Olympiacamp Montag wegen Hochwasser pausieren musste, konnte die Veranstaltung gestern wieder stattfinden. Das Freibad Jowiese bliebt den ganzen Tag geschlossen. Auch die Straße am Hohnsen musste gesperrt werden, ebenso die Ein- und Ausfahrt Richtung Marienburg an der Kreuzung der B 243. Auch der Zugverkehr war vom Hochwasser betroffen. So wurden die Verbindungen des Erixx nach Bad Harzburg durch einen Busverkehr ersetzt, die Fahrten der Lammetalbahn nach Bodenburg fielen ganz aus. Im Landkreis wurde ein Krisenstab eingerichtet, um die Hochwassermaßnahmen der Gemeinden zu koordinieren. In Alfeld und Goslar mussten Altenheime evakuiert werden.
sk
Beach-Soccer-Cup wird wegen Dauerregen verlegt
Wegen des Dauerregens wird der für morgen geplante Beach-Soccer-Cup auf dem Platz an der Lilie verlegt. Wie Hildesheim Marketing gegenüber Tonkuhle sagte, soll das Turnier, das von der Kreiswohnbaugesellschaft veranstaltet wird, nun am 24. August stattfinden. Mit von der Partie sind dann Teams der Werftengruppe, der EVI Hildesheim, der Sparkasse, des Helios Klinikum, des Landkreises, des Zweckverbands Abfallwirtschaft und der FC Rathaus.
sk
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...
Nach dem erfolgreichen Achtelfinale im DVV-Pokal am Wochenende steht nun der Viertelfinal-Gegner für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen fest. Das Team trifft am 26. November in der...
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...
Mit einer Niederlage hat Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim die Tabellenführung an Atlas Delmenhorst abgegeben. Das Team von Trainer Ridha Kitar verlor heute im eigenen Stadion 0:1 gegen den SC...
Mehrere hundert Menschen haben heute der Reichspogromnacht des Jahres 1938 gedacht. An der zentralen Gedenkfeier am Mahnmal Lappenberg sagte Rabbiner Jona Simon als einer der Redner, dass das...