Eintracht Braunschweig spielt auch nächste Saison in der 2. Fußball-Bundesliga. Der Verein verpasste heute Abend durch eine 0:1-Niederlage gegen den VfL Wolfsburg den Aufstieg in der Relegation - schon das Hinspiel war ebenfalls 0:1 verloren gegangen. Vieirinha schoss das Siegtor in der 49. Minute. Braunschweig steht nun nach einer starken Saison leer da - noch bis zum vorletzten Spieltag der Saison lag das Team auf dem 2. Tabellenplatz, verlor diesen aber dann durch eine hohe Niederlage in Bielefeld an Hannover 96.
Darüber hinaus warfen kurz nach der Halbzeit Eintracht-Anhänger Pyrotechnik aufs Feld und verletzten damit einen Ordner, und nach dem Abpfiff stürmten einige Männer aus dem Publikum auf den Platz, so dass die Polizei einschreiten musste - dies könnte im Nachgang noch zu einer Strafe für den Verein führen.
fx
Die Nordzucker AG hat das Geschäftsjahr 2016/17 mit einem Jahresüberschuss von 99 Millionen Euro abgeschlossen – 15 Millionen mehr als im Vorjahr. Wie der Konzern mitteilt, lag der Umsatz bei 1,708 Milliarden Euro und damit sechs Prozent über dem Vorjahresergebnis.
Dazu hätten vor allem ein höherer Absatz und bessere Preise für Zucker beigetragen, und auch das laufende Programm zur Steigerung der Effizienz habe sich positiv bemerkbar gemacht. Man erwarte deshalb für das kommende Geschäftsjahr ein Ergebnis mindestens auf dem derzeitigen Niveau.
Die Nordzucker AG mit Sitz in Braunschweig betreibt in der Region Hildesheim die Zuckerfabriken in Clauen und Nordstemmen.
fx
Im März diesen Jahres sind zwar mehr Gäste nach Niedersachsen gekommen, sie buchten aber weniger Übernachtungen. Das teilte das Landesamt für Statistik mit. Die Zahl der angekommenen Gäste lag demnach im März mit knapp 982.000 um 0,6 % über dem Wert des Vorjahresmonats. Die Zahl der Übernachtungen sank dabei allerdings um 12,1 % auf gut 2,6 Millionen.
Hauptgrund für diesen Rückgang ist laut Landesamt die kalendarische Lage der Osterferien - diese lagen letztes Jahr sowohl in Niedersachsen als auch in Nordrhein-Westfalen nahezu komplett im März, in diesem Jahr hingegen in im April.
fx
Der Ortsverband Stadtmitte der CDU hat Konsequenzen aus dem schlechten Abschneiden Hildesheims im Fahrradklima-Test des ADFC gefordert. Der Vorsitzende Dirk Bettels sagte, man sollte alles daran setzen, die identifizierten Schwachpunkte zu eliminieren und so vom Schlusslicht im Land an die Spitze zu gelangen.
Der ADFC habe mit der Bewertung von 27 einzelnen Punkten eine Grundlage für die Verbesserung des Fahrradverkehrs in der Stadt vorgelegt. Für Hildesheim seien das vor allem eine verbesserte Fahrradmitnahme im öffentlichen Personennahverkehr, Werbung für das Radfahren und die Wegweisung für Radler.
fx
Beim Stadtverkehr Hildesheim gibt es zum 3. August Änderungen am Liniennetz. Wie das Unternehmen und die Stadt heute gemeinsam mitteilten, werden einige Buslinien anders geleitet als bisher. So führt etwa die Linie Eins künftig von Himmelsthür nach Itzum, und die Linie Drei vom Hildesheimer Wald zum Klinikum und teils weiter nach Einum. Die Zahl der Haupt- und Nebenlinien wird erhöht, Taktungen werden an die Tageszeit angepaßt, und außerdem bildet künftig der Hauptbahnhof den zentralen Umsteige-Knotenpunkt.
Der Stadtverkehr verspricht sich durch die Änderungen Verbesserungen „für das Gros der Bevölkerung“ in Hildesheim und eine bessere Anpassung an die tatsächlichen Bedarfe. Das Unternehmen hat eine Infobroschüre zusammengestellt, die ab morgen im Servicecenter an der Schuhstraße erhältlich ist, und die zudem als Postwurfsendung verteilt werden soll. Im Internet gibt es die entsprechenden Informationen unter hildesheim.de/neues-liniennetz.
fx
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...