Während sich die Lage in Hildesheim weiter entspannt, herrscht in Alfeld weiter Notstand. Der Pegel der Warne sei weiter sehr hoch, teilte die Stadt mit. Auch die Rückhaltebecken seien nach wie vor bis zum Überlaufen gefüllt. Anlieger wurden gebeten, die Sicherungsmaßnahmen noch nicht zu entfernen. Es bestehe in den abgesperrten Gebieten weiter Lebensgefahr.
In Hildesheim sind die Sperrungen größtenteils aufgehoben und die Aufräumarbeiten haben begonnen. Die ZAH hat zusätzliche Fahrzeuge in Betrieb genommen, um den ganzen Müll abzuholen. Sperrmüll aus Hochwasserschäden kann einfach an die Straße gestellt werden. Er wird kostenfrei abgeholt. Für Sandsäcke wurden Sammelstellen eingerichtet. Diese müssen als Sondermüll entsorgt werden, so die ZAH.
Der von der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung, Stadt und Landkreis eingerichtete Hilfsfond „HAZ hilft“ sammelt weiter Spenden. Infos zum Spendenkonto gibt es auf der Internetseite www.hildesheimer-allgemeine.de . Hier können sich auch Hochwassergeschädigte melden. Ein Gremium wird zu gegebener Zeit über die Vergabe der Spendengelder entscheiden.
Mit einer Dankeschönparty will sich JoBeach-Betreiber Event Werft bei den zahlreichen Helfern bedanken. Die Party findet am kommenden Samstag auf dem JoBeach statt.
Sk
In der Windmühlenstraße und im Glockengießerwall beginnen morgen Sanierungsarbeiten. Wie Stadtsprecher Dr. Helge Miethe mitteilt, soll die Fahrbahndeckschicht erneuert werden. Dafür wird Die Windmühlenstraße von morgen bis zum 23. August gesperrt. Die Anwohner könnten eingeschränkt zu ihren Grundstücken fahren. Am 21. August ist allerdings auch das wegen Asphaltarbeiten dann einen Tag lang nicht möglich. Am Glockengießerwall soll nur zwei Tage gebaut werden. Auch hier ist für den 21. August eine Vollsperrung vorgesehen.
Die Stadt weist zudem darauf hin, dass sich die Schornsteinabrissarbeiten in der Straße bei St. Georgen verzögern. Die Straße bleibt noch bis Freitag gesperrt.
Sk
Das neue Stadtbusliniennetz des Stadtverkehrs Hildesheim (SVHI) startet pünktlich mit dem Ende der Schulferien am 03. August. Laut Mitteilung werde es in Zukunft fünf statt bisher sechs Hauptlinien geben. Nachfragegerechte Taktzeiten sollen das Liniennetz für die Mehrzahl der Benutzer erheblich verbessern. Längerer Einsatz der Busse am Tag und mehr Nachtbusse an den Wochenenden runden das Angebot ab. Zudem soll es unter der Woche ein Anruf-Linientaxi für den Nachtverkehr geben.So könnten öffentliche Verkehrsmittel durchgängig auch nachts genutzt werden, teilte der SVHi mit. Das bewährte Abendliniennetz und das Nebenliniennetz bleibe erhalten.
Informationen zum neuen Liniennetz erhalte man auf der Internetseite der Stadtverkehrs www.svhi-hildesheim.de oder unter 05121/66666.
sk
Nach dem jüngsten Hochwasser in Hildesheim und der Region hat die Umweltschutzorganisation BUND erneut mehr Raum für Fließgewässer in Niedersachsen gefordert. Wie Vera Konermann, Referentin der Umweltorganisation sagte, hätten Flüsse und Bäche nach wie vor nicht genug Platz, um nach starken Niederschlägen ausreichend Wasser aufzunehmen. Das derzeitige Hochwasser sei dafür ein weiterer Beleg und zeige, dass Handlungsbedarf bestehe, so Konermann. Es müssten noch mehr Gewässer renaturiert werden, dann werde deren Wasser-Rückhaltevermögen steigen. Aus Sicht des Bundes waren auch die jüngsten Überschwemmungen natürliche Hochwasser-Ereignisse. Sie seien kein nennenswertes Problem für Flora und Fauna. Für natürliche Flussauen haben sie sogar eine positive Funktion. Probleme gäbe es überall dort, wo Menschen in natürlichen Überflutungsgebieten siedeln.
Sk
Die LINKE fordert die sofortige Einberufung des Kreistages, um die Hilfe für die Hochwassergeschädigten zu beraten. Wie es in einem Schreiben an landrat Olaf Levonen und alle Kresitagsabgeordneten heißt, sei die Absage des Kreisausschusses, der am 07. August stattfinden sollte, das flasche Signal. Viel mehr bedürfe es der Soforthilfe und Planungssicherheit für die vom Hochwasser Betroffenen. Es sei wichtig, jetzt über finanzielle Sofort- und Langzeithilfe zu sprechen und zu klären, welche Tpfe und Darlehen zur Verfügung gestellt werdn können.
Die Folgen des Hochwassers in Stadt und Landkreis sind unübersehbar. Nach dem Dauerregen liegt der Füllstand der Innerstetalsperre heute bei 93 Prozent. Damit bleibt der kritische Wert überschritten und die Abgabemenge musste erhöht werden. Das hatte direkte Auswirkungen auf den Pegelstand bei Heinde. Dieser war in der Nacht wieder auf 341 Zentimeter gestiegen. Meldestufe 1 besteht damit weiter. Auch Ortsbürgermeister Dirk Bettels zeigte sich besorgt. Er beschreibt den Hochwasserschutz in seinem Stadtteil als faktisch nicht existent. Besorgniserregend sei zudem, dass seit dem Jahrhunderthochwasser vor zehn Jahren jeder Extremwert höhere Messwerte mit sich bringe. Jetzt müssten sichtbare Taten und Verbesserungen folgen, so Bettels.
sk
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...
Nach dem erfolgreichen Achtelfinale im DVV-Pokal am Wochenende steht nun der Viertelfinal-Gegner für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen fest. Das Team trifft am 26. November in der...
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...
Mit einer Niederlage hat Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim die Tabellenführung an Atlas Delmenhorst abgegeben. Das Team von Trainer Ridha Kitar verlor heute im eigenen Stadion 0:1 gegen den SC...
Mehrere hundert Menschen haben heute der Reichspogromnacht des Jahres 1938 gedacht. An der zentralen Gedenkfeier am Mahnmal Lappenberg sagte Rabbiner Jona Simon als einer der Redner, dass das...
Die laufenden Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Imsen und Wispenstein dauern zwei Wochen länger als ursprünglich geplant. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sollen sie nun...