Der Verein Netzwerk Kultur & Heimat Hildesheimer Land e.V. ist für eine Bewerbung Hildesheims um die Europäische Kulturhauptstadt 2025. In einem Schreiben heißt es, dass man für die Zukunft in jedem Falle einen städtischen und regionalen Entwicklungsprozess für die hiesigen kulturellen und gesellschaftlichen Potentiale brauche. Eine Bewerbung Hildesheims als Kulturhauptstadt 2025 würde diesen Prozess unterstützen, befördern und in einigen Bereichen überhaupt erst möglich machen.
Dehalb wolle das Netzwerk die mit der Bewerbung verbundenen Anstrengungen unterstützen. Dies betreffe Kultur, Landschaft, Infrastruktur, Arbeitswelt und Sozialformen gleichermaßen. Auf dem Weg zu dem Ziel, Stadt und Region zu einem attraktiven und zukunftsweisenden Lebensort zu gestalten, sei die Bewerbung zur Kulturhauptstadt ein erster wichtiger Schritt.
Das Netzwerk Kultur & Heimat Hildesheimer Land ist unter anderem durch Projekte wie "Rosen und Rüben", "Hört! Hört!" oder die "Tage der offenen Ateliers" bekannt.
fx
Die Seenotretter an Nord- und Ostseeküste haben im vergangenen Jahr 680 Menschen aus teils lebensbedrohlichen Situa onen befreit. Das meldet die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger.
Laut ihrer Jahresbilanz waren die Besatzungen auf den Rettungskreuzern und Booten rund 2.000 Mal im Einsatz. 60 Prozent dieser Einsätze waren auf der Nordsee, 40 Prozent auf der Ostsee. Die 20 großen Seenotrettungskreuzer zusammen legten dabei knapp 72.000 Seemeilen zurück. Das entspricht mehr als drei Erdumrundungen.
Darüber hinaus gab es letztes Jahr einen Sondereinsatz in der Ägäis. Drei Monate lang wurden dort Flüchtlinge gerettet und griechische Seenotretter ausgebildet.
fx
Die Kreistagsfraktionen von SPD und CDU haben im Rahmen ihren ersten gemeinsamen Klausurtagung neue Arbeitsaufträge für den Entwurf des Haushaltsplanes vorgestellt. Dabei geht es unter anderem um einen Haushaltsansatz in Höhe von 50.000 Euro für Planungskosten des Projekts „Neuer Zusammenhalt“. Damit sollen die Lebensbedingungen im Landkreis besser angeglichen werden. Ein weiteres Vorhaben sind öffentliche WLAN Hotspots. Hierfür werden 50.000 Euro beantragt. Die doppelte Summe, 100.000 Euro, werden für das Modellprojekt „Schulgesundheitsfachkräfte“ veranschlagt. Hier sollen an zwei Schulen im Kreisgebiet je eine Schulkrankenschwester eingestellt werden.
kk
Vier junge Männer aus Hannover sind vom Landgericht Hildesheim zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden. Sie hatten Mitte Juni letzten Jahres den Saturn-Elektromarkt in der Arneken Galerie mit Hämmern, Messern und einem Feuerlöscher überfallen. Sie zertrümmerten Vitrinen mit Mobiltelefonen, griffen zu und flüchteten - verloren aber ihre Beute noch vor dem Verlassen der Galerie in einem Gerangel mit Sicherheitspersonal. Dann floh das Quartett mit einem geliehenen Auto und lieferte sich eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. Die Flucht endete schließlich, als sie in Drispenstedt gegen eine Mauer fuhren. Ein Täter wurde dabei verhaftet, die drei anderen folgten etwas später.
Der 27-jährige Täter bekam eine Haftstrafe von fünf Jahren, der 26-Jährige zwei Jahre auf Bewährung, und die zwei 19-Jährigen Jugendstrafen von drei Jahren und acht Monaten sowie vier Jahren. Als Grund für den Überfall gaben sie an, dass sie wegen Drogen- und Spielsucht stark verschuldet waren.
fx
Die Verbraucherzentralen in Deutschland haben eine neue Internetseite zum Thema „Nahrungsergänzungsmittel“ vorgestellt. Dies geschah im Rahmen der „Grünen Woche“ in Berlin. Dabei hieß es, Nahrungsergänzungsmittel wie etwa Vitamin- oder Nährstoffpräparate seien in der Regel nicht geprüft und ihre Wirkung unklar. So hätten etwa Tests mit Magnesiumpräparaten gezeigt, dass 64 Prozent der untersuchten Produkte überdosiert waren. Dies könne zu Nebenwirkungen wie Durchfall oder Erbrechen führen. Viele Produkte enthielten außerdem Vitamine und Mineralien in zu hohen Dosierungen oder ungünstigen Kombinationen. Bei 40 Prozent der im Internet vertriebenen Produkte würden die Anbieter zudem mit nicht zugelassenen Gesundheitsaussagen werben.
Die Verbraucherzentralen fordern deshalb von der Politik eine Zulassungspflicht für Nahrungsergänzungsmittel. Das neue Internetangebot hat die Adresse www.klartext-nahrungsergaenzung.de.
fx
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...