Vier Schulen im Landkreis bekommen den Titel „Humanitäre Schule 2017“. Das teilt die zugehörige Kampagne des Jugendrotkreuzes mit. Die Chrisopherusschule aus Elze, die KGS Gronau und aus Hildesheim das Goethegymnasium und die Friedrich-List-Schule bekommen den Titel zusammen mit 57 anderen Schulen am Freitag in Hannover überreicht. Bei dieser Feier am Raschplatz werden rund 550 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet.
Als „Humanitäre Schule“ werden solche Einrichtungen ausgezeichnet, die besonderes soziales Engagement zeigen und sich mit dem Völkerrecht auseinandersetzen. Die Schülerinnen und Schüler mussten dabei ein eigenes humanitäres Projekt entwickeln und außerdem an einem Planspiel teilnehmen, in dem in einer fiktiven Region ein kriegerischer Konflikt zu lösen war. Die Kampagne gibt es seit 13 Jahren – seitdem haben laut dem Roten Kreuz rund 15.000 Schülerinnen und Schüler und um die 150 Schulen aus ganz Niedersachsen teilgenommen.
fx
Die Diakonie Leine-Innerste und das Christophorusstift starten mit dem Diakonischen Bildungszentrum eine Kooperation mit der Berufsfachschule GGBH der Volkshochschule. Sie soll für die Altenpflege die betriebliche und schulische Ausbildung besser verzahnen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.
Dabei wird das Bildungszentrum die Ausbildung bündeln und die GGBH die betriebliche Fort- und Weiterbildung der beiden diakonischen Träger organisieren.
Auch die von der GGBH betriebene Amalie-Sieveking-Schule wird dann im Diakonischen Bildungszentrum aufgehen – für deren Auszubildende soll sich dadurch nichts ändern.
Die Diakonie Leine-Innerste betreibt zwei Alten- und Pflegeheime in der Stadt Hildesheim sowie je eines in Alfeld und in Sarstedt, außerdem Diakoniestationen in Hildesheim und Sarstedt. Der Verein Christophorusstift ist an drei Standorten in der Stadt Hildesheim mit Betreutem Wohnen, Wohngemeinschaften, stationärer und ambulanter Pflege sowie Tagespflege vertreten.
fx
Wegen eines Betriebsausfluges sind Teile der Hildesheimer Stadtverwaltung am morgigen Freitag nur eingeschränkt zu erreichen. Laut Meldung bleiben die Elterngeldstelle, das Fundbüro, die Infostelle, das Standesamt und die Wohngeldstell geschlossen, diverse andere Bereiche sind telefonisch nur eingeschränkt erreichbar. Die Stadtbibliothek öffnet morgen erst um 14 Uhr.
fx
Die Alfelder Innenstadt wird am kommenden Sonntagnachmittag zum Ausstellungsraum für Oldtimer. Wie die Stadt meldet, dürfen dann von 11 bis 17 Uhr alle Fahrzeuge, die mehr als dreißig Jahre alt sind, frei in der Fußgängerzone parken – das gilt auch etwa für Motorräder oder Traktoren. Die Zufahrt erfolgt ausschließlich über den Eingang der Fußgängerzone nahe des Sappi-Kreisels, Ordner weisen dann die Parkplätze zu. Veranstalter dieses 8. Oldtimertreffens sind die Siegfried-Grösche-Stiftung und das Forum Alfeld-Aktiv.
fx
Am morgigen Donnerstag startet in der Hildesheimer Nordstadt das größte Festival für junge Literatur im deutschsprachigen Raum „Prosanova“. Bis Sonntag sind vor allem auf dem Festivalgelände am Bischofskamp rund 40 Lesungen, Workshops und weitere Veranstaltungen angesetzt. Laut der Veranstalter haben mehr als 90 Autorinnen und Autoren sowie Künstlerinnen und Künstler ihr Kommen zugesagt, darunter Roman Ehrlich, Maren Kames und Svenja Leiber. Verschiedene Konzerte, Partys und so genannte „Entspannungsinseln“ sollen ein Rahmenprogramm bilden.
Das erste "Prosanova"-Festival wurde 2005 ausgerichtet, in Folge fand es alle drei Jahre in Hildesheim statt. Es soll neben etablierten Schriftstellern auch bislang unveröffentlichten Autorinnen und Autoren als Bühne für ihre Texte dienen.
fx
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...