Heute morgen ist eine Spielhalle in der Paulistraße in Alfeld überfallen worden. Laut Polizeibericht überraschte der männliche Täter kurz vor acht Uhr morgens die Spielhallenaufsicht bei Reinigungsarbeiten. Er sperrte das 43-jährige Opfer in der Toilette ein und flüchtete mit dem Kassenbestand.
Der Täter war etwa 1,80 Meter groß, schlank und um die 20 Jahre alt. Seine Bekleidung war auffällig: Er trug eine schwarze Hose, schwarze Handschuhe und eine Steppjacke. Die Jacke war verkehrt herum getragen mit einem größeren blauem Emblem im Kragenbereich. Darunter war ein Kapuzenpullover mit heller Kapuze, die Kopf und Gesicht des Täters verdeckte. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Alfeld unter der Nummer 0 51 81 / 9 11 60 zu melden.
fx
Der stellvertretende Ortsbürgermeister Hildesheim Stadtmitte-Neustadt, Nikolaus Schramm von der FDP, fordert ein Umdenken im Hildesheimer Einzelhandel. Er sagte in einer Mitteilung, ein florierender Einzelhandel sei unverzichtbar. Dies würde die Attraktivität der Stadt steigern und zusätzliche Arbeitsplätze schaffen.
In Richtung der Stadtverwaltung sagte er, sie habe offenbar ihre Bringschuld nicht erkannt. Attraktive Einkaufsstraßen seien keine ausschließliche Bringschuld der Mieter. Dazu gehören unterschiedliche Vorschläge wie beispielsweise ein verbessertes Sicherheitsmanagement und bessere Reinigung öffentlicher Flächen. Was in großen Shopping-Städten möglich sei, könne auch im Kleinen in Hildesheim funktionieren, so der Politiker.
kk
Die Kläger gegen den Betrieb des Atomkraftwerks Grohnde bei Hameln fordern ein zügiges Gerichtsverfahren. Der Anwohner Hans-Peter Leiding sagte, er habe gemeinsam mit einem Anwohner aus Bodenwerder bereits im Oktober 2015 eine Klage eingereicht. Das Verfahren vor dem Oberverwaltungsgericht Lüneburg sei allerdings bis heute noch nicht terminiert worden.
Dabei sei die Gefährdung durch das AKW Grohnde nicht von der Hand zu weisen, so Leiding weiter. Statistisch sei es eines der störanfälligsten Werke deutschlandweit, mit besonders vielen Zwischenfällen in den vergangenen zwei Jahren. Dennoch solle Grohnde nach dem Atomgesetz voraussichtlich erst Ende 2021 abgeschaltet werden. Auch die Folgen eines terroristischen Anschlags seien nicht beherrschbar – das Kraftwerk liege direkt unter einer Einflugschneise des Flughafens Hannover.
Grohnde liegt rund 40 Kilometer südwestlich von Hildesheim. Umweltaktivisten zufolge besteht im Fall eines schweren Unfalls auch hier die Gefahr der Verstrahlung.
fx
72 Empfängerinnen und Empfänger des so genannten „Deutschlandstipendiums“ sind jetzt an der Universität Hildesheim ins zweite Studienjahr gestartet. Sie trafen sich dafür vor kurzem an der Uni mit ihren Förderinnen und Förderern.
Beim Deutschlandstipendium geben die Förderer für ein Jahr 1.800 Euro, und die Bundesregierung gibt die gleiche Summe dazu. Die Stipendiaten bekommen dann pro Monat 300 Euro. Der Programmkoordinator Markus Langer von der Uni Hildesheim sagte, dass in Hildesheim 40 Prozent der Förderer Privatpersonen sind - Menschen aus der Bürgergesellschaft setzten sich so für die Bildung ein.
fx
Heute Mittag hat sich auf der B243 ein schwerer Verkehrsunfall ereignet - das teilt die Polizei mit. An der Kreuzung zwischen Groß Düngen und der Domäne Marienburg prallten ein Suzuki und ein Multivan frontal zusammen. Die drei Insassen des Suzukis, 68, 34 und 31 Jahre alte Bad Salzdetfurther, wurden schwer verletzt in ein Hildesheimer Krankenhaus eingeliefert. Das Auto hatte einen Totalschaden. Der 45-jährige Fahrer des Multivans wurde leicht verletzt.
Der Unfall sorgte um die Mittagszeit für eine längere Vollsperrung.
pa
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...