Der Kreisverband des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebunds hat den Entwurf des Haushaltsplans 2017 des Landkreises Hildesheim kritisiert. In einem Brief an den Landrat schrieb der Vorsitzende Wolfgang Moegerle, der Kreis sei nicht in der Lage, eine deutlich positivere Jahresplanung vorzunehmen. Dies halte man für bedenklich, auch angesichts der Erfolge benachbarter Kreise.
Der Landkreis profitiere von Mehrerträgen aus der Kreisumlage, die ausschließlich der guten Konjunktur geschuldet seien. Ertragspotenziale würden dagegen nicht genutzt, Aufwandspositionen unnötig geplant und viel zusätzliches Personal eingestellt. So stelle sich mittelfristig die Frage, wie der Landkreis künftig weiterhin mindestens ausgeglichene Ergebnisse
sowie angemessene Zahlungsüberschüsse erwirtschaften könne. Angesichts der bereits überdurchschnittlich hohen Kreisumlage könne deren weitere Erhöhung kein Mittel zur Ertragsverbesserung sein.
fx
Die Stadtpolitik will den Hildesheimer Marienfriedhof aufwerten – sofern dies finanzierbar ist. Der Stadtentwicklungsausschuss hat in seiner letzten Sitzungen einen entsprechenden Antrag verabschiedet. Er sieht vor, dass die Verwaltung die Möglichkeiten aufzeigen soll, jeweils mit Kostenschätzungen unterlegt.
Mehrere Ratsleute betonten, dass es nicht um ein Gesamtkonzept für den Park gehen solle, sondern um einzelne, umsetzbare Punkte. Hohe Ausgaben seien durch die Finanzlage der Stadt ausgeschlossen. SPD-Ratsherr Felix von der Lieth betonte, man wolle in der Bevölkerung „keine falschen Hoffnungen“ wecken. Der Park sei aber ein beliebter Treffpunkt, und seine Umgebung werde künftig auch durch die zwei neuen Hotels am Bahnhof aufgewertet.
fx
Der Verein „Hundefreunde Hildesheim“ sucht ein neues Vereinsgelände. Das berichteten Mitglieder vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Das letzte Gelände sei vom Eigentümer wegen Eigenbedarf gekündigt worden, und ein Ersatz an der Goslarschen Straße dürfe wegen seiner Deklarierung als Grünfläche nicht mit den Hunden genutzt werden. Wenn man bis Ende des Jahres keine Alternative gefunden habe, müsse der Verein aufgelöst werden, hieß es vor dem Ausschuss. Deren Mitglieder sagten zu, das Thema aufzunehmen.
fx
In Hildesheim beginnt heute die German Darts Championship. Dazu kommen in der Halle 39 am Flugplatz 48 der besten Spieler der „Professional Darts Corporation Europe“ zusammen – darunter Weltmeister Michael van Gerwen aus den Niederlanden und der Schotte Peter Wright.
Der Wettbewerb ist der Auftakt für eine Wettbewerbs-Tour durch mehrere Länder, die im Oktober in Göttingen enden wird. Die ersten Spiele in Hildesheim sind am Freitag ab 13 Uhr, das Finale am späten Sonntagabend.
fx
In Varel am Jadebusen wird eine der größten Batterien Norddeutschlands gebaut. Das gab Wirtschaftsminister Olaf Lies am Rand der CeBit bekannt. Das japanische Projekt zur Errichtung eines hybriden Energiespeichers habe fast die Größe eines Fußballfeldes. Initiatoren sind die japanische Wirtschaftsförderorganisation NEDO, die 24 Millionen Euro in das Projekt investiert, und das Oldenburger Energieunternehmen EWE. Beide Seiten haben jetzt eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet.
Solche Großbatteriesysteme dienen dazu, auch mit wetterabhängiger Energieerzeugung etwa durch Windkraft eine stabile Stromversorgung zu sichern. Lies sagte, Niedersachsen sei das Windenergieland Nr. 1 in Deutschland. Die japanischen Partner suchten nach Lösungen für eine der zentralen Herausforderungen dabei: der effizienten Zwischenspeicherung von Energie. Für dieses wichtige Referenzprojekt hätten sie weltweit nirgendwo so optimale Voraussetzungen gefunden wie hier.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...