Das Bistum lädt heute Abend um 19:30 Uhr zu einem Konzert der Domglocken auf den Domhof. Es findet am Vorabend des Fests Maria Himmelfahrt statt, die die Schutzheilige des Doms ist. Der Eintritt ist frei, das Bistum bittet aber um Spenden für die Dommusik.
fx
Fußball-Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat auch das dritte Spiel in der neuen Saison verloren. Die Gäste von der zweiten Mannschaft des HSV gewannen heute das Spiel im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 durch Tore von Finn Porath und Toerles Tim Knoell. Der VfV hatte mehrere gute Chancen, konnte sie aber nicht verwerten und steht damit weiter punktlos auf dem letzten Tabellenplatz. Das nächste Liga-Spiel ist am Sonntag auswärts bei der zweiten Mannschaft des FC St. Pauli – schon morgen Abend aber tritt der VfV für ein kurzfristig angesetztes Freundschaftsspiel beim Erstligisten VfL Wolfsburg an.
fx
Die Verwaltungsgerichte brauchen immer mehr Zeit für die Bearbeitung von Klagen von abgelehnten Asylbewerbern. Der Vorsitzende des Bundes Deutscher Verwaltungsrichter, Robert Seegmüller, sagte der "Braunschweiger Zeitung", er rechne dieses Jahr mit 200.000 solcher Fälle - doppelt so viele wie 2016. Die Lage sei "dramatisch", so Seegmüller. Jeder Richter bekomme täglich 30 bis 40 neue Fälle hinzu, und es gebe viele nicht abgeschlossenen Fälle.
Im Schnitt aller Bundesländer benötigten Richter zurzeit sechseinhalb Monate, um Klagen, Berufungen und Revisionen von Asylbewerbern zu bearbeiten, berichtete die Zeitung unter Berufung auf eine vertrauliche Auflistung der Innenminister der Länder. Besonders lange auf eine Entscheidung warten müssten Antragsteller aus zentralafrikanischen Staaten (16 Monate), aus dem Jemen (20 Monate), Bangladesch (11 Monate) und China (zwei Jahre).
fx
Stadt und Landkreis Hildesheim nehmen ab morgen Anträge von Hochwasser-Geschädigten entgegen. Die Stadt hat dazu eine Mitteilung herausgegeben, die wir angesichts der Menge an Informationen hier in voller Länge wiedergeben. Für den Landkreis gibt es entsprechende Informationen unter www.landkreishildesheim.de/hochwassersoforthilfe.
Das Land Niedersachsen beabsichtigt, Mittel in Höhe von insgesamt 50 Millionen Euro für finanzielle Hilfen an Hochwassergeschädigte bereitzustellen. Für Privathaushalte sind freiwillige finanzielle Leistungen vorgesehen. In einem ersten Schritt soll eine Soforthilfe ausgezahlt werden, die schnell und unbürokratisch akute Notlagen bei der Unterkunft oder der Wiederbeschaffung von Hausrat finanziell überbrücken soll, die durch das Hochwasser im Zeitraum vom 24. Juli bis 4. August 2017 entstanden sind. „Im Stadtgebiet Hildesheim haben zahlreiche Privathaushalte durch das Hochwasser Schäden erlitten. Insofern ist die nun nochmals aufgestockte Unterstützung des Landes sehr zu begrüßen! Wir werden für eine schnelle, unbürokratische Verteilung der Gelder sorgen“, erklärt Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer.
Nach Angaben des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie und Klimaschutz können Privathaushalte grundsätzlich bei einem Mindestschaden von 5.000 Euro Hilfe erhalten: Pro erwachsene Person können 500 Euro beantragt werden, pro Kind 250 Euro, maximal 2.500 Euro pro Haushalt. Bei ganz besonderen sozialen Notlagen ist unter strengen Voraussetzungen auch eine höhere Leistung oder eine Zahlung auch bei geringeren Schäden möglich. Zuständig für die Bewilligung von Soforthilfen ist für das Stadtgebiet Hildesheim die Stadtverwaltung, die ab Montag, 14. August, entsprechende schriftliche Anträge entgegennimmt.
Bürgerinnen und Bürger aus dem Stadtgebiet Hildesheim, die einen entsprechenden Antrag stellen möchten, finden das dazugehörige Formular und detaillierte Informationen unter www.hildesheim.de/hochwasserhilfe. Für Fragen zur Antragstellung stehen Anke Hofert (Telefon 05121 / 301-4218) und Britta Schulze (Telefon 05121 / 301-4219) oder per Email unter
Neben den privaten Schäden möchte das Land Niedersachsen auch Hochwasserschäden an kommunaler Infrastruktur regulieren und bis zum 17. August überschlägig ermitteln. Erfasst werden sollen Schäden hierbei nicht nur an Infrastrukturen der Kommune selbst und von Tochtergesellschaften, sondern auch von Dritten, die im weitesten Sinne öffentlichen Zwecken dienen, zum Beispiel Alteneinrichtungen, Kindertagesstätten, historische Innenstädte, Sportstätten und Vereine. Für die Stadtverwaltung Hildesheim koordiniert die Meldung an das Land ab Montag, 14. August, Martin Falke, Dezernatsbüro C, Telefon 05121 / 301-3003,
Als dritte Säule der Soforthilfe ist auch eine Unterstützung für gewerbliche Betriebe vorgesehen. Entsprechende Meldungen für das Stadtgebiet Hildesheim nimmt Eckhard Homeister unter Telefon 05121 / 301-1511 (
Darüber hinaus sollen zusätzliche Unterstützungshilfen gewährt werden, soweit eine Elementarschadenversicherung nicht abgeschlossen werden konnte. Die Voraussetzungen hierfür werden derzeit noch entwickelt und erst zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Ein unter der Federführung des Umweltministeriums gebildeter ressortübergreifender Stab koordiniert die Aufarbeitung der Hochwasserschäden durch das Land. Gegenwärtig findet eine Schadensermittlung für die kommunale Infrastruktur statt, die in zwei Wochen abgeschlossen sein soll.
Weitere Informationen zur Hochwasserhilfe des Landes finden sich auch unter www.hochwasser.niedersachsen.de.
In der Nacht auf Freitag haben unbekannte Täter auf dem Gelände eines Harsumer Autohändlers an der Siemensstraße Autoräder gestohlen. Laut Bericht bockten sie zwölf Autos auf Steinen auf und montierten sämtliche Räder ab. Der Sachschaden beträgt etwa 30.000 Euro. Die Polizei Sarstedt nimmt unter der Telefonnummer 05066 / 9850 Hinweise entgegen.
fx
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...
Nach dem erfolgreichen Achtelfinale im DVV-Pokal am Wochenende steht nun der Viertelfinal-Gegner für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen fest. Das Team trifft am 26. November in der...
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...
Mit einer Niederlage hat Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim die Tabellenführung an Atlas Delmenhorst abgegeben. Das Team von Trainer Ridha Kitar verlor heute im eigenen Stadion 0:1 gegen den SC...
Mehrere hundert Menschen haben heute der Reichspogromnacht des Jahres 1938 gedacht. An der zentralen Gedenkfeier am Mahnmal Lappenberg sagte Rabbiner Jona Simon als einer der Redner, dass das...
Die laufenden Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Imsen und Wispenstein dauern zwei Wochen länger als ursprünglich geplant. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sollen sie nun...
Die Polizei hat für den gestrigen Samstag drei Fahrten unter Alkoholeinfluss gemeldet. So wurde laut Bericht am frühen Morgen gegen 4:35 Uhr ein 47 Jahre alter Mann in der Breslauer Straße in...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Viertelfinal-Spiel im Zoi DVV-Pokal klar gewonnen. Das Team schlug gestern Abend auswärts den Zweitligisten PSV Neustrelitz 3:0 (25:15, 25:20, 25:15...
An der Kreuzung der Kardinal-Bertram-Straße zur Schützenallee/Kaiserstraße/B1 vor der Arneken Galerie wird in der neuen Woche die temporär eingerichtete zweite Linksabbiegerspur auf die...
Gestern Mittag hat es zwei schwere Zwischenfälle auf der B 3 und der A 7 gegeben. Laut Polizeibericht kam zunächst gegen 12:30 Uhr auf der B 3 zwischen Alfeld und Delligsen ein 21 Jahre alter...
Für die beiden regionalen Handball-Drittligisten hat es dieses Wochenende einen Sieg und eine Niederlage gegeben. Zunächst verloren die Sportfreunde Söhre ihr Auswärtsspiel gegen den SV...