In einer Flüchtlingsunterkunft an der Kaiserstraße in Hildesheim hat es gestern Abend gebrannt. Wie die Feuerwehr meldet, war das Feuer in einem Kochtopf in einer Küche ausgebrochen. Die betroffene Etage des Gebäudes war bereits geräumt, als der Löschtrupp eintraf. Das Feuer war rasch gelöscht, durch den Brandrauch ist die Etage aber bis auf weiteres unbewohnbar. Das Sozialamt der Stadt wurde eingeschaltet, um die betroffenen Bewohnerinnen und Bewohner in anderen Einrichtungen unterzubringen. Wie die Stadt am Mittag bestätigte, sind davon insgesamt elf Personen betroffen.
Verletzt wurde niemand. Wie lange die Entrauchung der Etage dauern wird, ist noch unbekannt.
fx
Ergänzt 13 Uhr: Informationen über die Brandursache und die betroffenen Bewohner.
Niedersachsen will mit einem Investitionsprogramm kleinere Kultureinrichtungen im Land unterstützen.
Laut Aussagen des Wissenschaftsministeriums sollen dafür in diesem und im kommenden Jahr insgesamt jeweils 850.000 Euro zur Verfügung gestellt werden. Einrichtungen können Zuschüsse in Höhe von 5.000 bis 50.000 Euro beantragen. Von der Finanzspritze sollen Investitionen in die Digitalisierung oder Baumaßnahmen gesteckt werden.
Das Programm solle vorrangig kleine Einrichtungen mit nicht mehr als drei hauptamtlichen Mitarbeiter in Vollzeit unterstützen, heißt es von Seiten des Ministeriums. Außerdem solle eine Grundfläche von 500 Quadratmetern nicht überschritten werden und nicht mehr als fünf eigene Neuproduktionen im Jahr entstehen.
bjl
Die Stadt Hildesheim weist darauf hin, dass es verboten ist, Frühblüher wie Schneeglöckchen, Blausterne oder Narzissen aus den städtischen Parkanlagen mitzunehmen. In einer Mitteilung heißt es, die sogenannten „Stinzenpflanzen“ besonders geschützt sind. Dennoch würden sie immer wieder von Hildesheimer Wall- und Parkanlagen mitgenommen. Dies sei eine Ordnungswidrigkeit und werde mit Bußgeldern geahndet.
Die „Stinzenpflanzen“ stammen laut Stadt aus dem Mittelmeerraum, den Alpen oder dem Nahen Osten. Sie wurden etwa seit dem 16. Jahrhundert in Hildesheim angepflanzt. Eine hiesige Besonderheit sei dabei die gelb blühende Wilde Tulpe, die im April insbesondere im Magdalenengarten und auf den Wallanlagen zu sehen ist. Hildesheim sei neben Celle, Hannover und Braunschweig einer ihrer vier Verbreitungsschwerpunkte in Niedersachsen.
fx
Der „Freundeskreis 2025 der Kulturregion Hildesheim“, der eine Bewerbung Hildesheims als Kulturhauptstadt Europas unterstützt, hat sich mit einem Appell an den Stadtrat gewandt. Er reagiert damit auf Überlegungen in der Politik, für ein Bewerbungsverfahren einen engen Finanzrahmen vorzugeben.
In dem Brief heißt es, die Sorgen um die Kosten einer Bewerbung habe man nie klein geredet. Der Verein habe allerdings selbst inzwischen einen „mittleren fünfstelligen Betrag“ zur Verfügung gestellt, mit dem bereits eine Studie und kleinere Vorprojekte bezahlt werden konnten.
Eine „starre, noch dazu derart niedrige“ Finanz-Obergrenze zu Beginn des Prozesses über seine gesamte Dauer lähme jegliches Interesse Dritter, sich selber nennenswert zu beteiligen.
Der Stadtrat stimmt am Montag über eine Bewerbung ab. Mehrere Fraktionen, darunter SPD und Grüne, haben für die Bewerbung maximal 90.000 Euro über drei Jahre von der Stadt vorgesehen – Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hatte dies im Vorfeld scharf kritisiert.
fx
Die Kommunen im Landkreis Hildesheim fordern die Erarbeitung eines umfassenden Kreisentwicklungskonzeptes. Wie der Kreisverband des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes mitteilt, begrüßten die Kommunen die Absicht der Kreistagsmehrheit, ein solches Konzept aufzustellen. Dabei kritisieren sie allerdings die Einschränkung auf wenige Themenfelder. Stattdessen solle ein umfassendes Konzept mit dem Titel „HI zwanzig 32“ formuliert werden.
Der Landkreis müsse demnach höchstes Interesse daran haben, dass sich alle Städte, Gemeinden und Samtgemeinden gleich positiv entwickeln. Die Stärkung einer Kommune dürfe keine Schwächung einer anderen mit sich ziehen, heißt es weiter.
kk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....