Die Niedersächsische Landesregierung hat den 15. Oktober für die nächste Landtagswahl für den Fall neu bestimmt, dass sich der Niedersächsische Landtag am 21. August auflösen wird. Damit soll der ursprünglich für den 14. Januar 2018 festgelegte Wahltermin um drei Monate vorgezogen werden.
Bei einer vorzeitigen Auflösung des Landtages muss die Neuwahl gemäß Artikel 9 Abs. 2 der Niedersächsischen Verfassung binnen zwei Monaten nach der Auflösung stattfinden. Daher musste zwischen dem 21. August und dem 21. Oktober ein Wahltermin bestimmt werden. Auf den 15. Oktober hatte sich zuvor der Ministerpräsident mit den Vertreterinnen und Vertretern der im Landtag vertretenen Parteien und Fraktionen als frühestmöglichen Termin verständigt.
sk
Die Stadt Hildesheim weist aus aktuellem Anlass darauf hin, dass entstandene Aufwendungen, welche mit der Evakuierung am gestrigen Tage im Zusammenhang stehen, nicht erstattet werden können.
Seitens der Verwaltung wurde alles Notwendige getan. Es wurden Notunterkünfte sowie die Fahrten mit kostenfreien Bussen des SVHi zu den Unterkünften bereit gestellt. Erstattungen von Taxi- oder Hotelkosten sind seitens der Stadtverwaltung nicht erstattungsfähig. Hierzu zählen auch entstandene Verdienstausfälle von Gaststätten oder anderen Betrieben.
sk
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim steht am Samstagmittag für Gespräche zur Verfügung. Von 11 bis 13 Uhr sind Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Sozialdezernent Malte Spitzer und Finanzdezernentin Antje Kuhle in einem Zelt an der Kreuzung Hoher Weg / Rathausstraße zu finden. Unter dem Motto „Verwaltung ganz nah“ können Fragen zu den unterschiedlichsten Themen gestellt werden. Meyer sagte dazu, es sei der Verwaltung wichtig, die Meinungen der Bürgerinnen und Bürger der Stadt ungefiltert zu hören und mit ihnen auch kontroverse Fragen direkt und unmittelbar zu diskutieren. Er freue sich auf einen regen Austausch.
fx
Die Universität Hildesheim ruft Bürgerinnen und Bürger auf, sich an einer Online-Umfrage zur Evakuierung zu beteiligen. Das Institut für Sozial und Organisationspädagogik der Uni möchte anhand einer Studie herausfinden, bei welchen privaten oder nicht-privaten Kontakten Evakuierte unterkommen und ob sie spontan Zuflucht finden. Teilnehmen können Personen, die aufgrund der Bombenentschärfung am Mittwochabend ihre Wohnung verlassen mussten. Die Forsche um Dr. Andreas Herz möchten mit einer Online-Befragung mehr über Unterstützungssysteme in Notsituationen herausfinden. Diese Studie sei insbesondere wichtig, um diese Form der Spontan-Unterstützung besser verstehen zu können, so Dr. Andreas Herz. Dies könne für kommende Einsätze hilfreiche Informationen geben zum Beispiel zur Mobilisierung von Schlafplätzen oder Informationsweitergabe zum Evakuierungsstatus
Die Online-Umfrage steht ab sofort bereit unter: www.soscisurvey.de/evakuierungshilfe
sk
Die OB-Konferenz des Niedersächsischen Städtetages (NST) hat am Donnerstag im Hildesheimer Rathaus getagt. Die wichtigsten Themen waren die Finanzierung des Ausbaus von Krippen- und Kitaplätzen, die Finanzierung des Ausbaus der Infrastruktur von Schulen und der Erhalt des einstündigen Taktes der ICE-Verbindung Frankfurt – Berlin, teilt Stadtsprecher Dr. Helge Miethe mit.
Hinsichtlich Krippen- und Kitaplätzen stünden alle Kommunen vor großen Herausforderungen, insbesondere was die Kostensituation anbelangt, so die NST. Auch die Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern müsse attraktiver werden. Eine bessere finanzielle Ausstattung der Kommunen sei auch hinsichtlich steigender Schülerzahlen und Anforderungen im Bereich der Inklusion bei der Investitionen in den Schulbau notwendig.
In der aktuellen Diskussion zum Thema "ICE-Taktung" forderte der NST den Erhalt der bisherigen einstündigen Taktung. Dies entspreche dem aktuellen Bedarf und müsse mit Blick auf die hohe Zahl an Pendlerinnen und Pendlern in der Region langfristig gesichert werden.
Sk
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...
Nach dem erfolgreichen Achtelfinale im DVV-Pokal am Wochenende steht nun der Viertelfinal-Gegner für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen fest. Das Team trifft am 26. November in der...
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...
Mit einer Niederlage hat Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim die Tabellenführung an Atlas Delmenhorst abgegeben. Das Team von Trainer Ridha Kitar verlor heute im eigenen Stadion 0:1 gegen den SC...
Mehrere hundert Menschen haben heute der Reichspogromnacht des Jahres 1938 gedacht. An der zentralen Gedenkfeier am Mahnmal Lappenberg sagte Rabbiner Jona Simon als einer der Redner, dass das...
Die laufenden Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Imsen und Wispenstein dauern zwei Wochen länger als ursprünglich geplant. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sollen sie nun...
Die Polizei hat für den gestrigen Samstag drei Fahrten unter Alkoholeinfluss gemeldet. So wurde laut Bericht am frühen Morgen gegen 4:35 Uhr ein 47 Jahre alter Mann in der Breslauer Straße in...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Viertelfinal-Spiel im Zoi DVV-Pokal klar gewonnen. Das Team schlug gestern Abend auswärts den Zweitligisten PSV Neustrelitz 3:0 (25:15, 25:20, 25:15...
An der Kreuzung der Kardinal-Bertram-Straße zur Schützenallee/Kaiserstraße/B1 vor der Arneken Galerie wird in der neuen Woche die temporär eingerichtete zweite Linksabbiegerspur auf die...
Gestern Mittag hat es zwei schwere Zwischenfälle auf der B 3 und der A 7 gegeben. Laut Polizeibericht kam zunächst gegen 12:30 Uhr auf der B 3 zwischen Alfeld und Delligsen ein 21 Jahre alter...
Für die beiden regionalen Handball-Drittligisten hat es dieses Wochenende einen Sieg und eine Niederlage gegeben. Zunächst verloren die Sportfreunde Söhre ihr Auswärtsspiel gegen den SV...