Die Sicherheitsbehörden in Niedersachsen stufen aktuell 45 Personen als „potenzielle Gefährder“ ein. Insgesamt habe ihre Zahl im Land analog zum Bundestrend zugenommen, sagte Innenminister Boris Pistorius (SPD) vor dem Landtag. Es handele sich dabei um Personen, von denen zu befürchten sei, dass sie eine politisch motivierte Straftat von erheblichem Umfang begehen könnten, also etwa gewaltbereite Islamisten. Bundesweit seien nach Angaben des Ministers rund 570 Gefährder bekannt.
kk
Die ersten Ergebnisse einer Untersuchung von drei Mumien im Computer-Tomographen vom Mittwoch im St. Bernward Krankenhaus liegen vor. Wie das Krankenhaus mitteilt, ist zumindest bei einer Mumie davon auszugehen, dass ihr Geschlecht weiblich ist und sie um 400 v. Chr. in der Region Luxor in Oberägypten gelebt hat. Aufgrund des hohen Balsamierungsniveaus ist außerdem davon auszugehen, dass die Verstorbene zur ägyptischen Oberschicht gehörte. Um weitere Informationen zu bekommen, wird die Mumie nun einer weiteren anthropologischen Begutachtung unterzogen. Über die anderen beiden Mumien ist zur Zeit noch nichts bekannt.
kk
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat im Rennen um den Aufstieg in die zweite Liga einen Dämpfer hinnehmen müssen. Die Mannschaft verlor gestern Abend 31:25 bei den Handballfreunden Springe. Eintracht-Trainer Gerald Oberbeck bezeichnete die Niederlage als verdient: Ab der 45. Minute habe die Mannschaft aufgehört, eine gute Abwehr zu spielen. Zur Pause hatte Eintracht noch mit 14:16 knapp vorne gelegen, aber in der 42. Minute ging Springe erstmalig in Führung und baute diese bis zum Schlusspfiff deutlich aus.
In der Tabelle liegt Eintracht zwar vorerst weiter auf dem ersten Platz, die Verfolger rücken aber näher - allen voran der HC Elbflorenz und der TV Großwallstadt. Am kommenden Sonntag spielt Eintracht auswärts bei der HSG Hanau.
fx
Der geschäftsführende Vorstand des Hildesheimer SPD-Stadtverbands hat einen Kandidaten für seinen Vorsitz gefunden: Der 67 Jahre alte Norbert Siegel soll laut Mitteilung bei der nächsten Sitzung offiziell für das Amt vorgeschlagen werden.
Siegel ist seit 2015 als Vertreter der Ortsvereins Himmelsthür im Stadtverband aktiv. Er ist seit 45 Jahren SPD-Mitglied, war Ortsratsmitglied in Himmelsthür und vor seiner Pensionierung als allgemeiner Stellvertreter des Bürgermeisters und Kämmerer der Gemeinde Schellerten tätig. Darüber hinaus ist er Geschäftsführer der Netzgesellschaft Hildesheimer Land und Vorsitzender der Paulus-Stiftung Himmelsthür.
fx
Der Landkreis Hildesheim sucht freiwillige Helferinnen und Helfer für die Amphibienwanderung zwischen Eimsen und Wettensen. Laut Mitteilung konnte in den vergangenen Jahren kein Fangzaun für die Tiere entlang der Kreisstraße 408 aufgebaut werden - in Folge wurden viele von ihnen überfahren.
Dieses Jahr soll es wieder einen Fangzaun geben. Allerdings werden dafür Freiwillige gesucht, die evtl. den Aufbau des Zaunes übernehmen, vor allem aber täglich morgens und abends die Amphibien einsammeln und über die Straße bringen. Die Wanderung beginnt meist Anfang März und dauert dann ungefähr drei Wochen.
Interessierte können sich an den Fachdienst Umwelt des Landkreises wenden - per Email an
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...