Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat für die kommenden Wochen Aktionen bis hin zu Warnstreiks bei Coca-Cola angekündigt. Sie reagiert damit auf den Abbruch der letzten Tarifverhandlungen letzte Woche. Dabei hatte es von Seiten des Konzerns ein Angebot von 1,3 Prozent mehr Lohn und Gehalt gegeben. Der NGG-Verhandlungsführer Freddy Adjan bezeichnete dies als „Schlag ins Gesicht der Beschäftigten“, der massiven Ärger in den bundesweit 36 Standorten provoziere. Die Gewerkschaft fordert eine Erhöhung aller Entgelte um 160€ sowie eine Erhöhung der Ausbildungsvergütungen um 100€.
Hildesheim ist einer der größeren Coca-Cola-Standorte, mit mehr als 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer Produktion von über 17 Millionen Getränkekisten im Jahr.
fx
Die Zuckerfabrik in Nordstemmen hat einen neuen Geschäftsführer. Elmar Kuhnt übernimmt heute die Amtsgeschäfte von Rudolf Podolsky, der das Werk elf Jahre lang geleitet hatte. In Podolskys Zeit wurden vor Ort über 19 Millionen Tonnen Rüben verarbeitet, hieß es bei seiner Verabschiedung – und 3,3 Millionen Tonnen Zucker wurden hergestellt.
Für Kuhnt steht im ersten Jahr als Werksleiter vor allem der Wegfall der bisherigen EU-Quotenregelung an, der Markt ist deshalb im Wandel. Der neue Werksleiter kündigte an, die bereits laufenden Effizienzsteigerungen noch weiter voranzutreiben.
fx
Das niedersächsische Verkehrsministerium hat ein Projekt gestartet, um die Auswirkungen von Tempo 30 an großen Straßen innerorts zu untersuchen. Dazu kam jetzt ein 25-köpfiger Expertenkreis zum ersten Mal in Hannover zusammen. Er will vor allem Aspekte der Luftreinhaltung, des Lärmschutzes und der Verkehrssicherheit für den Fuß-, Rad- und Autoverkehr untersuchen. Darüber hinaus sollen auch z.B. der Verkehrsfluss, Auswirkungen auf den öffentlichen Personennahverkehr und mögliche Verkehrsverlagerungen betrachtet werden.
Staatssekretärin Daniela Behrens sagte, dass eine Änderung der Straßenverkehrsordnung, leichter Tempo 30 vor Kindergärten, Schulen und ähnlichen Einrichtungen zuzulassen, bereits gut funktioniere. Nun sollen über mehrere Jahre auch die Auswirkungen von Tempo 30 im innerstädtischen Bereich erprobt und evaluiert werden.
Das Thema Tempo 30 wird dieses Jahr auch für Hildesheim noch wichtiger. Es gilt als eine Möglichkeit, den Ausstoß von Schadstoffen zu drosseln - Hildesheim gehört zu einer Vielzahl von Städten in Niedersachsen, die die Vorgaben für die Schadstoffbelastung an vielen Stellen nicht erfüllen.
fx
Ein Autofahrer ist heute morgen bei einem Unfall in Petze leicht verletzt worden. Laut Polizei kam er am frühen Morgen auf dem Weg nach Sibbesse, als er in einer Linkskurve ins Schleudern kam. Sein Wagen stieß gegen eine Grundstücksmauer und überschlug sich. Der 48 Jahre alte Fahrer aus Bad Salzdetfurth wurde eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden - er wurde danach nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht. Sein Wagen wurde mit Totalschaden abgeschleppt.
fx
Die Ankündigung der niedersächsischen Landesregierung, islamistische Gefährder mit Fußfesseln überwachen zu lassen, ist auf eine gemischte Resonanz gestoßen. SPD-Innenminister Boris Pistorius und die grüne Justizministerin Antje Niewisch-Lennartz hatten das Projekt gestern vorgestellt. Die Fußfessel solle für sechs Monate gelten, könne aber auch verlängert oder wiederholt werden – der Landesregierung nach reagiere man so gezielt auf konkrete Gefahren.
Zuspruch kam unter anderem von der FDP oder der Gewerkschaft der Polizei. Von anderer Seite kam dagegen Kritik: CDU-Sprecher Jens Nacke sagte, die Landesregierung bekomme „Schnappatmung“ bei der inneren Sicherheit, und die Grüne Jugend bezeichnete die Fußfessel als „völlig sinnlose Symbolpolitik“.
kk/fx
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...