Der Rettungshubschrauber „Christoph 4“ ist im letzten Jahr fast 1.600 Mal zwischen Soltau und Hildesheim zum Einsatz gekommen. Das teilen die Johanniter als Betreiber und Arbeitgeber der Besatzung mit. Der an der MHH in Hannover stationierte Hubschrauber sei insgesamt 1.593 Mal gestartet, was in etwa dem Einsatzaufkommen des Vorjahres entspreche. Die Besatzung übernahm vor allem die Versorgung von internistischen Notfällen wie Herzinfarkt und Schlaganfall, Traumaverletzungen durch Verkehrs- und Arbeitsunfälle und Notfälle mit Kindern.
Ein deutlicher Schwerpunkt bei den Verkehrsunfällen liegt dabei nach wie vor bei LKW-Unfällen auf der A2 zwischen Hämelerwald und Wunstorf. Man sehe aus der Luft immer wieder, dass bei Unfällen auf der Autobahn nur selten eine ordentliche Rettungsgasse gebildet werde, sagte der Leitende Notfallsanitäter Volker Hubrich. Rettungsfahrzeuge kämen deshalb nur langsam voran, und wertvolle lebensrettende erste Minuten würden ungenutzt verstreichen.
Mit dem Hubschrauber sei man in durchschnittlich acht Minuten nach dem Start am Einsatzort, und weitere 33 Minuten später bei der am besten geeigneten Klinik, um die jeweilige Verletzung zu behandeln.
fx
Die Leester-Musikschulstiftung hat letztes Jahr 22.000 Euro für Sozialermäßigungen bereit gestellt. Einer Mitteilung nach soll so Kindern aus finanziell benachteiligten Familien der Unterricht an der Musikschule ermöglicht werden. Auf Grundlage von Unterstützungsanträgen könnten sie einen Rabatt von 25 bis zu 100 % der Unterrichtsgebühren bekommen, so Schulleiter Detlef Hartmann. Seit vielen Jahren unterstütze die Stiftung so Schülerinnen und Schüler aus Hildesheim, Algermissen und Bockenem.
fx
Die Arbeitslosenzahlen im Bezirk der Hildesheimer Agentur für Arbeit sind im Januar deutlich angestiegen. Laut der Monatsbilanz waren 14.087 Frauen und Männer in den Landkreisen Hildesheim und Peine betroffen, fast 750 mehr als im Dezember. Die Arbeitslosenquote liegt damit bei 6,5 Prozent, genau wie im Jahr zuvor.
Hauptursache für den Anstieg ist der Stopp der Bautätigkeiten in Hildesheim, Alfeld und Peine wegen des Wetters, so der Vorsitzende der Geschäftsführung, Horst Karrasch. Das lasse sich auch daran ablesen, dass unter den neu gemeldeten Arbeitslosen doppelt so viele Männer als Frauen seien.
fx
Die Zahl der Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter an den Hauptschulen, Oberschulen und Gesamtschulen in Niedersachsen ist größer geworden. Wie Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) mitteilte, seien von 497 im Sommer ausgeschriebenen Stellen für diese Schulformen bereits 452 besetzt. Insgesamt seien für diese Stellen rund 6.000 Bewerbungen eingegangen. Das zeige, dass viele motivierte Sozialpädagogen bereit seien, an Schulen zu arbeiten.
Sie sollen die Schulen vor allem bei der Integration geflüchteter Kinder und Jugendlicher unterstützen. Darüber hinaus gehört es zu ihren Aufgaben, Schüler bei persönlichen Problemen zu beraten, ihnen bei der Berufsorientierung zu helfen oder mit außerschulischen Partnern wie der Kinder- und Jugendhilfe zusammenzuarbeiten. Langfristig will das Land dafür rund 1.000 Vollzeitstellen schaffen.
fx
Der neue Migrationsausschuss des Landkreises hat die Arbeit aufgenommen: Er kam gestern zu seiner ersten SItzung zusammen. Auf der Tagesordnung stand dabei auch die aktuelle Wohn- und Versorgungssituation für Geflüchtete im Kreisgebiet. Dies seien derzeit 1.725 Menschen für den ganzen Kreis. Für dieses Jahr wird erwartet, dass weitere 585 Personen dazukommen, unter anderem durch den Familiennachzug. Zur Wohnsituation hieß es, dass inzwischen alle Betroffenen dezentral und nicht mehr in Sammelunterkünften untergebracht sind. Die Lage sei zwar nicht entspannt, die Kreisverwaltung rechne aber damit, auch alle Neuankömmlinge unterbringen zu können.
Weitere Themen der Ausschusssitzung waren unter anderem die Wahl von vier externen Beisitzern und die Verlängerung einer Vereinbarung mit Asyl e.V. für die Bezuschussung der dort geleisteten Migrationsarbeit.
fx
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...