Anti-Atom-Aktivisten fordern, am Lager Asse ein Messlabor für Radioaktivität einzurichten. Sie reagieren damit auf den Abbruch einer Probebohrung wegen erhöhter Radon-Werte. Mit einem Labor könnten auch andere radioaktive Stoffe schnell gemessen werden, erklärte die Wolfenbütteler Atom-Ausstiegsgruppe (WAAG). Auch die Bevölkerung könnte dort Produkte aus ihrem Garten messen lassen.
Mitte letzter Woche war bei Probebohrungen Luft mit erhöhter Konzentration des radioaktiven Gases Radon ausgetreten. Die Arbeiten wurden daraufhin gestoppt und das Bohrloch verschlossen. Der Ausstiegsgruppe zufolge enthalte die Luft in den unterirdischen Kammern "einen ganzen Cocktail radioaktiver Gase".
fx
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert das Projekt „Interkultureller Garten“ der Initiative Runder Tisch Asyl Sibbesse mit 2450 Euro. Die Förderung geschieht im Rahmen des „Bundesprogramms Ländliche Entwicklung“ (BULE), teilte das Ministerium mit. Ziel des BULE ist es, die ländlichen Regionen durch die Unterstützung bedeutsamer Vorhaben und Initiativen als attraktive Lebensräume zu erhalten und weiterzuentwickeln.
Die Hildesheimer Bundestagsabgeordnete Ute Bertram (CDU) sagte, ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer bei den Runden Tischen in unserem Landkreis sei eine erfolgreiche Integration der ankommenden Flüchtlinge nicht möglich. Der Interkulturelle Garten in Sibbesse sei eine besonders schöne Idee. Bertram findet es gut, dass die Bundesregierung ehrenamtliches Engagement aktiv unterstütze.
sk
Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim muss auf Yannik Schulze vorerst verzichten. Der 22-jährige Mittelfeldspieler konnte bereits bei der Partie gegen die U 23 des St. Pauli (0:5) nicht antreten, teilte der Verein mit. Grund seien Oberschenkelprobleme.
Für die Begegnung gegen die U 21 von Hannover 96 am kommenden Montag steht Schulze aber voraussichtlich wieder zur Verfügung. Vor dem Spiel gegen Hannover rangiert Hildesheim weiterhin ohne Punktgewinn und ohne Torerfolg auf dem letzten Tabellenplatz.
sk
Die Staatsanwaltschaft hat das von Peta initiierte Verfahren um Tierquälerei gegen den Zoo Hannover eingestellt. Laut Mitteilung konnte nach Sichtung sämtlicher Unterlagen kein Tatbestand festgestellt werden.
Im April diesen Jahres hatte Peta Strafanzeige gestellt. Diese beruhten auf zusammen geschnitteten Videosequenzen, die eine angebliche Tierquälerei von Elefantenbabys mit Hilfe so genannter Elefantenhaken zeige. Die Vorwürfe lösten große Empörung in der Bevölkerung aus.
Der Zoo Hannover hat daraufhin die kompletten Videos angefordert und eine Überprüfung des gesamten Elefantenmanagements durch externe Experten angeordnet.
kk
Der Präventionsrat der Stadt Hildesheim unterstützt Mediation in Schule und Jugendarbeit. Wie die Stadt mitteilt, findet am Donnerstag dem 24. August in der Volkshochschule ein Informationsnachmittag zum Thema statt. Birgit Waldhoff-Blum und Cornelia Plaumann stellen das Verfahren und seine Einsatzmöglichkeiten bei Konflikten auf den verschiedenen Ebenen der Schule vor. Die Veranstaltung geht einem Kurs zum gleichen Thema voraus, der am 25. September an der VHS beginnt. In diesem Kurs kann ein Zertifikat der VHS und eine Qualifizierung als Schulmediator erworben werden. Vermittelt werden Kommunikationskompetenz, Konflikttheorie und eine umfassende Einführung in das Verfahren der Mediation.
Die Infoveranstaltung beginnt um 16:30 in der Volkshochschule am Pfaffenstieg 4-5.
sk
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...
Nach dem erfolgreichen Achtelfinale im DVV-Pokal am Wochenende steht nun der Viertelfinal-Gegner für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen fest. Das Team trifft am 26. November in der...
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...
Mit einer Niederlage hat Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim die Tabellenführung an Atlas Delmenhorst abgegeben. Das Team von Trainer Ridha Kitar verlor heute im eigenen Stadion 0:1 gegen den SC...
Mehrere hundert Menschen haben heute der Reichspogromnacht des Jahres 1938 gedacht. An der zentralen Gedenkfeier am Mahnmal Lappenberg sagte Rabbiner Jona Simon als einer der Redner, dass das...
Die laufenden Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Imsen und Wispenstein dauern zwei Wochen länger als ursprünglich geplant. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sollen sie nun...
Die Polizei hat für den gestrigen Samstag drei Fahrten unter Alkoholeinfluss gemeldet. So wurde laut Bericht am frühen Morgen gegen 4:35 Uhr ein 47 Jahre alter Mann in der Breslauer Straße in...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Viertelfinal-Spiel im Zoi DVV-Pokal klar gewonnen. Das Team schlug gestern Abend auswärts den Zweitligisten PSV Neustrelitz 3:0 (25:15, 25:20, 25:15...
An der Kreuzung der Kardinal-Bertram-Straße zur Schützenallee/Kaiserstraße/B1 vor der Arneken Galerie wird in der neuen Woche die temporär eingerichtete zweite Linksabbiegerspur auf die...
Gestern Mittag hat es zwei schwere Zwischenfälle auf der B 3 und der A 7 gegeben. Laut Polizeibericht kam zunächst gegen 12:30 Uhr auf der B 3 zwischen Alfeld und Delligsen ein 21 Jahre alter...
Für die beiden regionalen Handball-Drittligisten hat es dieses Wochenende einen Sieg und eine Niederlage gegeben. Zunächst verloren die Sportfreunde Söhre ihr Auswärtsspiel gegen den SV...