Die Spitzenkandidatin der niedersächsischen Grünen für die Bundestagswahl, Julia Verlinden, hat die Bundesregierung für die Verschiebung des BaföG-Berichts kritisiert.
Das BAföG, mit dem Studierende und Auszubildende finanziell unterstützt werden, sei seit Jahren nicht ausreichend erhöht worden. Der 21. BaföG-Bericht hätte dieses Versäumnis gezeigt, so Verlinden. Laut ihr habe die Bundesregierung den BAföG-Bericht bewusst auf den Sommer verschoben. So blockiere sie die notwendigen Konsequenzen. Denn die überfällige Erhöhung der BAföG-Sätze sei so vor der Bundestagswahl nicht mehr umsetzbar, lautet die Kritik der Grünen-Politikerin. Die Bundesregierung schwäche mit ihrer Verzögerungstaktik ein wichtiges Instrument für mehr Bildungsgerechtigkeit. Studierende müssten ein BAföG erhalten, das zum Leben reiche und die Chancen für eine qualifizierte Ausbildung unabhängig von der Herkunft erhöhe, so Verlinden.
bjl
Ein Teil der Benscheidtstraße in Alfeld ist heute und morgen wegen einer Baumfällung gesperrt und deshalb zwischen Mittwochmorgen und Donnerstagabend nicht befahrbar.
Die Linie 1 des RVHI wird die Haltestellen am Ende der Göttinger Straße sowie die zwei Stopps in der Benscheidtstraße deshalb nicht angefahren, eine Ersatzhaltestelle wird stattdessen im Dohnser Weg eingerichtet.
pa
Unbekannte Täter haben aus der Renatastraße insgesammt 262,5 Meter Zaun gestohlen.
Laut Polizeibericht sollen die insgesamt 72 verzinkten Stahlbauelemente und die dazugehörigen Betonfüße zwischen dem 24. März und dem 7. April entwendet worden sein. Die rund 10.000 Euro Schaden trägt die Stadt. Der Zaun war rings um das Grundstück der ehemalige Gaststätte "Zum Klee" als Bauumzäunung aufgebaut. Laut Polizeisprecher Claus Kubik muss der Abtransport mehrere Stunden gedauert haben. Außerdem müsse ein Transportfahrzeug genutzt worden sein.
Zeugen, die sich zunächst vielleicht nichts beim Abtransport der Stahlbauelemente gedacht haben, aber etwas beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Hildesheimer Polizei unter der Telefonnummer 939115 zu melden.
bjl
Fußball-Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat das Spiel gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gestern Abend 0:3 verloren. Die Tore fielen in der 16., 60. und 66. Minute. Der VfV ist damit einem möglichen Abstieg einen Schritt näher gekommen: Der Abstand auf den ersten Abstiegsplatz beträgt nun nur noch zwei Punkte. Das nächste Spiel ist nächste Woche Mittwochabend im Friedrich-Ebert-Stadion gegen den Tabellenführer SV Meppen.
fx
Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen einen Mitarbeiter der Stadt Hildesheim, der Geld aus Parkscheinautomaten gestohlen hat. Das melden Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam. Demnach sei Ende letzten Jahres eine anonyme Anzeige bei der Stadt eingegangen, deren interne Untersuchung führte aber zu keinem Ergebnis. Mitte März habe die Stadt dann Anzeige bei der Polizei erstattet.
Finanzermittler legten ihr Augenmerk dann auf einen 48 Jahre alten Angestellten, der unter anderem mit der Leerung der Automaten beschäftigt war. Der Verdächtige wurde daraufhin beobachtet, wie er Diebesgut in Höhe von etwa 1.000 Euro in Münzen in sein Auto stellte. Der Mann gestand die Taten gegenüber der Polizei, und in seiner Wohnung wurden weitere knapp über 15.000 Euro an Bargeld sichergestellt. Auch weitere Vermögenswerte des 48-Jährigen wurden beschlagnahmt.
Den Ermittlungen nach entstand der Stadt Hildesheim in der Zeit vom 01. Januar bis zum 31. März diesen Jahres ein Schaden von rund 21.000 Euro.
Die Behörden rechnen aber damit, dass bereits in der Vergangenheit erhebliche Gelder veruntreut wurden bzw. abhanden gekommen sind.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...