Der CDU-Landtagsabgeordnete Ernst-Ingolf Angermann hat die rot-grüne Landesregierung aufgefordert, noch vor der Landtagswahl die Regulierung der niedersächsischen Wolfspopulation auf den Weg zu bringen. Wenn ein Wolf untypisches Verhalten zeige, Schutzmaßnahmen überwinde und vermehrt Nutztiere reiße, müsse er geschossen werden. Dies gelte etwa für ein Tier aus dem Landkreis Celle, das in Schmarbeck bei Faßberg 20 Heidschnucken gerissen haben soll.
Dies sei der vierte Wolfsangriff in der Region innerhalb von vier Wochen gewesen. Dabei sei die betroffene Herde mit einem 1,20 Meter hohen Elektrozaun sowie zusätzlichem Flatterband geschützt gewesen. Dieser Fall zeige, dass der von der Landesregierung empfohlene Grundschutz in vielen Fällen nicht ausreiche - und eine Ausweitung der Schutzmaßnahmen sei für viele Weidetierhalter finanziell nicht leistbar, so Angermann.
Am heutigen Montag wird das Thema Wolf im Umweltausschuss des Landtags besprochen. Ein Vertreter aus dem Bundesumweltministerium wird die Abgeordneten über die rechtlichen Möglichkeiten eines Abschusses unterrichten. Ein weiteres Thema ist die Frage, ob und wie die Wolfspopulation durch den Menschen reguliert werden sollte.
fx
Die Landkreise Hildesheim, Wolfenbüttel und Goslar sowie die Städte Hildesheim und Salzgitter wollen künftig besser im Hochwasserschutz zusammenarbeiten. Wie der Kreis Hildesheim mitteilt, wurde eine Allianz gegründet, in der im Einzugsgebiet der Innerste ein wirksamer Schutz erarbeitet werden soll. Dies gelte auch für die Flüsse Schildau, Nette, Beuster und Neile. Man wolle nun ein Fachgutachten in Auftrag geben, um die Möglichkeiten auszuloten, so Umweltdezernent Helfried Basse. Man habe sich deshalb noch nicht auf eine Option festgelegt, wie etwa eine neue Talsperre oder mehrere neue Rückhaltebecken.
Das Innerste-Hochwasser von Ende Juli hatte im gesamten Harzvorland Schäden in Millionenhöhe verursacht. Das Land Niedersachsen hatte daraufhin Hilfen in Höhe von 50 Millionen Euro angekündigt. Die Kreise und Städte der neuen Allianz hoffen, dass sich das Land "angemessen" an der Finanzierung des besseren Hochwasserschutzes beteiligt.
fx
Die Hildesheim Invaders spielen auch in der nächsten Saison in der ersten American Football-Bundesliga. Das teilte der Verein nach dem Heimspiel gegen die Berlin Rebels mit. Dieses Spiel endete gestern in einer weiteren Niederlage: Die Invaders verloren mit 3:38 Punkten und rutschten auf den siebten von acht Tabellenplätzen ab.
Da aber zeitgleich die Berlin Adler ihr Spiel gegen die Hamburg Huskies verloren und in ihrem letzten Spiel auf die ungeschlagenen Lions aus Braunschweig treffen, ist die Klasse praktisch gesichert. Für die Invaders stehen noch zwei Spiele an: Sie treffen an den kommenden zwei Samstagen auf die Huskies und die Cologne Crocodiles.
fx
Ab morgen wird eine Seite der Eichendorffstraße in der Hildesheimer Oststadt gesperrt. Es handelt sich laut Stadt um die Seite am Schulgelände des Scharnhorstgymnasiums. Die Straße ist noch befahrbar, aber die dortigen Parkplätze nicht nutzbar. Grund für die Maßnahme sind Kanalarbeiten - sie sollen etwa vier Wochen andauern.
fx
Aufsteiger Eintracht Hildesheim hat das erste Saisonspiel in der zweiten Handball-Bundesliga gewonnen. Das Team schlug heute Abend auswärts den Wilhelmshavener HV mit 28:24. Bereits zur Pause lag Eintracht mit 17:11 vorne. Am kommenden Sonntag spielt das Team in der Volksbank-Arena gegen den Bergischen HC aus Wuppertal und Solingen.
fx
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...
Nach dem erfolgreichen Achtelfinale im DVV-Pokal am Wochenende steht nun der Viertelfinal-Gegner für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen fest. Das Team trifft am 26. November in der...
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...
Mit einer Niederlage hat Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim die Tabellenführung an Atlas Delmenhorst abgegeben. Das Team von Trainer Ridha Kitar verlor heute im eigenen Stadion 0:1 gegen den SC...
Mehrere hundert Menschen haben heute der Reichspogromnacht des Jahres 1938 gedacht. An der zentralen Gedenkfeier am Mahnmal Lappenberg sagte Rabbiner Jona Simon als einer der Redner, dass das...
Die laufenden Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Imsen und Wispenstein dauern zwei Wochen länger als ursprünglich geplant. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sollen sie nun...
Die Polizei hat für den gestrigen Samstag drei Fahrten unter Alkoholeinfluss gemeldet. So wurde laut Bericht am frühen Morgen gegen 4:35 Uhr ein 47 Jahre alter Mann in der Breslauer Straße in...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Viertelfinal-Spiel im Zoi DVV-Pokal klar gewonnen. Das Team schlug gestern Abend auswärts den Zweitligisten PSV Neustrelitz 3:0 (25:15, 25:20, 25:15...
An der Kreuzung der Kardinal-Bertram-Straße zur Schützenallee/Kaiserstraße/B1 vor der Arneken Galerie wird in der neuen Woche die temporär eingerichtete zweite Linksabbiegerspur auf die...
Gestern Mittag hat es zwei schwere Zwischenfälle auf der B 3 und der A 7 gegeben. Laut Polizeibericht kam zunächst gegen 12:30 Uhr auf der B 3 zwischen Alfeld und Delligsen ein 21 Jahre alter...
Für die beiden regionalen Handball-Drittligisten hat es dieses Wochenende einen Sieg und eine Niederlage gegeben. Zunächst verloren die Sportfreunde Söhre ihr Auswärtsspiel gegen den SV...