Im neuen Rathaus am Hildesheimer Marktplatz ist jetzt erstmalig eine Jahres-Dauerausstellung zu sehen. Laut Mitteilung will die Stabsstelle Kultur und Stiftungen der Stadt damit jetzt und künftig einen Einblick in das zeitgenössische künstlerische Schaffen ermöglichen.
Den Auftakt macht Jutta Hahne, die in Hildesheim eine eigene Malschule für Kinder und Erwachsene betreibt und auch körperlich und geistig behinderte sowie sozial benachteiligten Menschen als Tutorin betreut. Eine Auswahl ihrer Werke ist jetzt im 2. Obergeschoss des neuen Rathauses zu sehen.
fx
Die Agentur für Arbeit in Hildesheim hat für das Jahr 2016 ein Zehnjahrestief bei der Zahl der Arbeitslosen gemeldet. Es habe letztes Jahr „viel Licht und nur wenig Schatten“ gegeben, sagte der Vorsitzende der Geschäftsführung Horst Karrasch. Die Agentur habe ihre Ziele erreicht – die Arbeitslosenzahl sei gesunken, und die Nachfrage der Arbeitgeber anhaltend hoch. Ein Wermutstropfen sei allerdings die schwächere Entwicklung im Landkreis Peine, der wie auch der Kreis Hildesheim zum Gebiet der Hildesheimer Agentur gehört.
Insgesamt habe man 2016 im Jahresdurchschnitt 13.512 Arbeitslose verzeichnet, fast drei Prozent weniger als im Vorjahr. Zugleich stieg die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten um 1,7 Prozent auf über 118.000 Männer und Frauen.
fx
Das Oberlandesgericht in Celle hat heute die 16 Jahre alte Safia S. zu einer Jugendstrafe von sechs Jahren wegen Mordes, gefährlicher Körperverletzung und Unterstützung einer terroristischen Vereinigung verurteilt. Sie hatte vor einem Jahr im Hauptbahnhof Hannover einen Polizisten niedergestochen. Der als Mitwisser angeklagte Mohamad K. wurde zu zwei Jahren und sechs Monaten verurteilt.
Das Gericht ging dabei davon aus, dass das zur Tatzeit 15-jährige Mädchen die Tat gezielt im Auftrag der Terrororganisation „IS“ ausführte. Es folgte in seinem Strafmaß der Forderung der Bundesanwaltschaft und der Nebenklage. Die Verteidigung dagegen hatte auf eine milde Strafe wegen gefährlicher Körperverletzung plädiert – ihrer Ansicht nach gab es keine Beweise für eine direkte Verbindung zum IS.
Der Prozess fand wegen des Alters der Angeklagten unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Der Anwalt von S. hatte zwischenzeitlich lediglich verlauten lassen, dass sich seine Mandantin nicht zur den Vorwürfen geäußert, sich aber in einem Brief bei dem verletzten Polizisten entschuldigt habe.
fx
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen hat ein Schreiben der Vodafone Kabel Deutschland GmbH für dessen Aufmachung kritisiert. Mit vermeintlichen Zustellungsstempeln, Vorgangsdaten und Rückmeldefristen solle der Anschein erweckt werden, dass die Information dringlich sei und schnelles Handeln erfordere. In Wirklichkeit aber sei es nur Werbung.
Die Verbraucherzentrale rät deshalb Betroffenen, sich von den Schreiben nicht blenden oder unter Druck setzen zu lassen. Wer an einem neuen Tarif oder der zukünftigen Umstellung von DVB-T auf DVB-T2 interessiert ist, sollte sich vorab gründlich informieren und nicht voreilig in einen Vertragsschluss oder eine Tarifänderung einwilligen.
Vodafone hat inzwischen auf die Kritik reagiert und nach eigenen Angaben das Versenden der Briefe eingestellt.
fx
Der Islam-Experte Michael Kiefer hält die salafistische Szene für hochmobil. Wie er dem Evangelischen Pressedienst sagte, sei sie nicht auf bestimmte Städte zu reduzieren. Immer wieder würde im Zusammenhang mit Straftaten auf bestimmte Hochburgen des Salafismus hingewiesen. Dies sieht Kiefer als kritisch an. Keine Stadt dürfe sich in Sicherheit wiegen, die Akteure könnten schnell ihre Wirkungsstätten ändern. Gleichzeitig forderte er, die Prävention vor allem in den Schulen zu verstärken.
In den letzten Wochen und Monaten stand wiederholt Hildesheim im Zentrum entsprechender Ermittlungen – so kam es letztes Jahr mehrfach zu Razzien in der Nordstadt, und auch der Berlin-Attentäter Anis Amri soll Kontakte hierher gehabt haben.
kk
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...