Ein 19 Jahre alter Hildesheimer hat einem 20-jährigen Harsumer in der Nacht auf Samstag mit einer Softairpistole auf den Kopf geschlagen. Wie die Polizei meldet, war der Tat ein Streit mehrerer Personen in der Schuhstraße vorausgegangen, der sich zu einer Rangelei entwickelte. Dabei zog der Täter die Waffe aus der Jacke und schlug zu. Sein Opfer erlitt eine stark blutende Kopfplatzwunde und musste im Krankenhaus behandelt werden.
Der 19-Jährige flüchtete zunächst, wurde aber von der Polizei zuhause gestellt. Er räumte die Tat ein und musste die Waffe abgeben.
fx
Die Volksbank Hildesheim-Lehrte-Pattensen verschenkt in diesem Jahr sechs so genannte „Kinderbusse" an Betreuungseinrichtungen. Die Gefährte, die wie große Kinderwagen aussehen, bieten Platz für je sechs Kinder und haben einen Wert von je rund 3.000 Euro. Damit können z.B. KiTas mit Kindern einkaufen fahren oder Ausflüge machen.
Interessierte Kindertagesstätten, Kindergärten oder andere Einrichtungen können sich bis zum 20. Februar bewerben - weitere Informationen gibt es im Internet unter www.vb-eg.de/kinderbus.
fx
Stadtverwaltungen, Polizei und Feuerwehren der Region warnen vor dem Betreten von Eisflächen. Das Eis ist auch nach mehreren Tagen mit Minusgraden nicht tragfähig, so dass Lebensgefahr bestehe, so etwa die Hildesheimer Stadtverwaltung. Für eine Freigabe müsse das Eis mindestens 15 Zentimeter dick sein, und dieser Wert werde deutlich verfehlt.
Auch die Polizei in Sarstadt weist gesondert darauf hin, dass gemäß der Stadtverordnung das Betreten der Eisflächen von öffentlichen Gewässern verboten ist: Gestern Nachmittag waren mehrere Personen auf einer Eisfläche am Teinkamp angetroffen worden.
fx
Nach den jüngst veröffentlichten Zahlen zur ungleichen Verteilung des Reichtums weltweit und auch in Deutschland hat die Landesarmutskonferenz in Niedersachsen die Wiedereinführung der Vermögenssteuer gefordert. Zudem müssten die Hartz-IV-Sätze um mindestens 25 Prozent erhöht werden, hieß es in Hannover. Die wachsende soziale Ungerechtigkeit in Deutschland nehme bedrohliche Ausmaße an, und ohne eine gerechtere Steuerpolitik bleibe eine nachhaltige Armutsbekämpfung wirkungslos.
Eine Untersuchung des Hilfswerks Oxfam hatte gezeigt, dass acht Milliardäre mehr Vermögen besitzen als die gesamte ärmere Hälfte der Weltbevölkerung. In Deutschland besitzen demnach 36 Milliardäre mit insgesamt 279 Milliarden Euro so viel Vermögen wie die ärmere Hälfte der Gesamtbevölkerung.
Martin Fischer von der Diakonie in Niedersachsen wies in diesem Zusammenhang darauf hin, dass das Vermögen der zehn reichsten Niedersachsen den Sozialhaushalt des Landes fast um das Doppelte übertreffe - gleichzeitig sei fast jeder sechste Niedersachse von Armut bedroht.
fx
Ein Feuer hat gestern Abend eine Gartenlaube in der Hildesheimer Oststadt weitgehend zerstört. Wie die Feuerwehr meldet, hatten Anwohner den Feuerschein in der Kleingartenkolonie am Galgenberg gegen 22 Uhr bemerkt. Daraufhin rückten der Löschzug der Berufsfeuerwehr und die Ortsfeuerwehren Achtum/Uppen und Einum an.
Bei ihrer Ankunft stand die massive Gartenlaube bereits komplett in Flammen. Nach einer halben Stunde war das Feuer unter Kontrolle - dabei musste das Löschwasser per Schlauch von der Goslarschen Straße geholt werden, weil der Brandort nicht für große Fahrzeuge zugänglich war. Nach Mitternacht war der Brand gelöscht, und gegen 01:30 Uhr der Einsatz beendet.
Die Polizei meldet, dass die Gartenpforte zum Grundstück sowie ein angrenzender Schuppen aufgebrochen war. Dort fehlte eine Heckenschere und ein halbvoller Benzinkanister. Ob der Brand damit mutwillig von dem Einbrecher gelegt wurde, steht noch nicht fest, ebenso die Höhe des entstandenen Schadens.
fx
Aktualisiert 14 Uhr: Angaben der Polizei.
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...