Die Stadt Alfeld warnt eindringlich vor dem Betreten abgesperrter Bereiche.
Die Stadt weist darauf hin, dass beim Betreten der Parkanlagen derzeit Lebensgefahr bestehe. Aufgrund des Hochwassers sei es zu Ausspülungen gekommen, die bis zu zwei Meter tief sein können. Die Schäden seien nicht auf den ersten Blick sichtbar. Der hohe Wasserdruck der vergangenen Tage, könne noch zu weiteren Schäden unter der Oberfläche geführt haben. Daher bestehe für das komplette Gebiet erhöhte Einsturzgefahr.
Auch auf den Friedhöfen, sollten die befestigten Wege nicht verlassen werden, teilt die Friedhofsverwaltung mit. Auf den Rasenflächen kann es zu Absackungen kommen. Es bestehe akute Verletzungsgefahr. Auch die Grabsteine könnten wegen der aufgeweichten Erde zum Teil keinen Halt mehr finden. Daher sei bei der Pflege der Gräber besondere Vorsicht geboten.
sk
Im Bereich der Stadt Alfeld starten im August Untersuchungen des Kanalnetzes. Laut Mitteilung sind der Bereich um den Limmerburg-Kreisel und der Ortsteil Hörsum betroffen. Eine Firma aus Duderstadt werde die Arbeiten ausführen – dies werde bis zu fünf Wochen dauern. In dieser Zeit könne es in den betroffenen Bereichen zu Sog- und Druckerscheinungen kommen. Bei Häusern mit privaten Rückstauklappen oder -sicherungen sollten die Besitzer vorher testen, ob sie richtig funktionieren. In Einzelfällen könne es auch möglich werden, dass private Grundstücke für die Arbeiten betreten werden müssen. Fragen zu den Arbeiten beantwortet das Tiefbauamt der Stadt Alfeld.
fx
Zum Ligaauftakt in der Fußballregionalliga gewinnt der VfV Wolfsburg gegen VfV Borussia 06 Hildesheim mit 2:0. Das Spiel war im Vorfeld wegen des Hochwassers von Samstag auf Mittwoch verschoben worden. Bereits in der zehnten Minute erzielte der Wolfsburger Murat Saglam den Führungstreffer. Nur vier Minuten später legte Blaz Kramer zum 2:0 nach. Den Pausenstand konnte Wolfsburg bis zum Schlusspfiff verteidigen. Schon am Samstag ist VfV Borussia 06 Hildesheim wieder gefordert, wenn man bei Eutin 08 gastiert. VfL Wolfsburg II (U23) empfängt schon am Samstag SSV Jeddeloh als nächsten Gegner.
sk
Hildesheimer Landkreisdezernent Helfried Basse hat zum Schutz der Region vor Hochwasserschäden den Bau eines Rückhaltebeckens gefordert. Wie ein Sprecher des Landkreises auf Nachfrage bestätigte, habe man bereits Verantwortliche aus den betroffenen Landkreisen Goslar und Wolfenbüttel, sowie der Stadt Salzgitter zu einem Gespräch eingeladen. Basse sagte, es könne nicht angehen, dass wir an der Innerste in den vergangenen zehn Jahren vier Mal ein großes Hochwasser hatten. Jedes Mal sei ein Kraftakt nötig, um Dämme und Deiche zu schützen. Abhilfe könne ein Stausee schaffen, der zwischen Hildesheim und dem Harz ausgehoben werden soll. Dahin könne dann in Extremfällen das Wasser der Innerste abgegeben werden. Ein solcher Stausee sei zwar ein Projekt, das erst in fünf bis zehn Jahren umgesetzt werden könne und nicht billig sei, so Basse, allerdings entstünden durch die ständigen Hochwassereinsätze auch Unmengen an Kosten. Wie sinnvoll ein solches Rückhaltebecken sei, zeige sich unter anderem an der Leine bei Salzderhelden. Seit seinem Bau in den 1990er-Jahren habe der dortige Stausee viele Flutschäden verhindert.
sk
Nach sechsmonatiger Planungsphase sind Anfang August die ersten elf Regionalen Beratungs- und Unterstützungszentren Inklusive Schule (RZI) an den Start gegangen. Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung in Hameln führte die Niedersächsische Kultusministerin Frauke Heiligenstadt die elf neuen Leiterinnen und Leiter offiziell in ihr Amt ein. Heiligenstadt sei überzeugt, dass die Umsetzung der Inklusiven Schule nur gelingt, wenn sie aus der Region heraus entwickelt werde. Die RZIs sollen als zentrale Anlaufstelle für alle Fragen der sonderpädagogischen Beratung und Unterstützung der inklusiven Schule in der jeweiligen Region dienen.
Der Landkreis Hildesheim und der Landkreis Peine haben bereits ihr Interesse bekundet, in der zweiten Ausbaustufe mit dabei zu sein. Durch einen beschleunigten Aufbauprozess soll bis zum Sommer 2019 in jedem Landkreis und jeder kreisfreien Stadt ein RZI aufgebaut werden. Ziel sei es, landesweit unter Beachtung regionaler Ausprägungen eine vergleichbare Qualität in der Ausstattung der Schulen mit entsprechender sonderpädagogischer Expertise sicherzustellen, betonte Elke Starostzik, Vertreterin der Landesschulbehörde. So könne man allen Schülerinnen und Schülern einen gleichberechtigten Zugang zur inklusiven Schule ermöglichen und sie optimal fördern.
Sk
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...
Nach dem erfolgreichen Achtelfinale im DVV-Pokal am Wochenende steht nun der Viertelfinal-Gegner für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen fest. Das Team trifft am 26. November in der...
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...
Mit einer Niederlage hat Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim die Tabellenführung an Atlas Delmenhorst abgegeben. Das Team von Trainer Ridha Kitar verlor heute im eigenen Stadion 0:1 gegen den SC...
Mehrere hundert Menschen haben heute der Reichspogromnacht des Jahres 1938 gedacht. An der zentralen Gedenkfeier am Mahnmal Lappenberg sagte Rabbiner Jona Simon als einer der Redner, dass das...
Die laufenden Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Imsen und Wispenstein dauern zwei Wochen länger als ursprünglich geplant. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sollen sie nun...
Die Polizei hat für den gestrigen Samstag drei Fahrten unter Alkoholeinfluss gemeldet. So wurde laut Bericht am frühen Morgen gegen 4:35 Uhr ein 47 Jahre alter Mann in der Breslauer Straße in...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Viertelfinal-Spiel im Zoi DVV-Pokal klar gewonnen. Das Team schlug gestern Abend auswärts den Zweitligisten PSV Neustrelitz 3:0 (25:15, 25:20, 25:15...