Auf dem Gelände der ehemaligen Mackensen-Kaserne laufen jetzt die Abriss- und Rückbauarbeiten am Kantinen- und Mannschaftsgebäude. Wie die Stadt mitteilt, sollen diese Arbeiten bis Ende Juli abgeschlossen sein.
Auf dem Gelände soll ein neues, hochwertiges Quartier entstehen – es gehört laut Stadt zu den bedeutendsten zentralen Potenzialen, die Hildesheim für die Innenentwicklung noch hat. Vor Ort sollen rund 600 Wohnungen für unterschiedliche Zielgruppen sowie verschiedene Gewerbe-, Dienstleistungs- und Nahversorgungsangebote entstehen. Die Grundstücke sollen zügig vermarktet werdern, wobei entsprechend dem Fortschritt der Abbruch- und Erschließungsarbeiten die Grundstücksverkäufe zeitversetzt stattfinden werden.
Im Juli soll im nördlichen Abschnitt des Geländes mit der Grunderschließung begonnen werden, ab Herbst werden die Baufelder vermarktet. Im August nächsten Jahres sollen dann die ersten Grundstücke vollständig erschlossen sein.
fx
Die Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus wird in der kommenden Saison als erste Frau Spiele in der ersten Fußball-Bundesliga leiten. Die 38-Jährige wurde jetzt vom Deutschen Fußball-Bund nominiert und wird so eine von vier neuen Unparteiischen in der Liga.
Steinhaus ist hauptberuflich Polizeibeamtin und arbeitet derzeit im Sportreferat des Innenministeriums in Hannover.
fx
Hannover 96 und der VfB Stuttgart haben den Aufstieg in die erste Bundesliga perfekt gemacht. Stuttgart schloss die Saison mit einem Sieg gegen Würzburg als Meister ab, Hannover spielte unentschieden gegen Sandhausen. Für ‘96 und den VfB ist es der direkte Wiederaufstieg nach dem Abstieg im letzten Jahr.
Eintracht Braunschweig dagegen schloss die Saison mit einem 2:1-Sieg gegen Karlsruhe auf dem dritten Tabellenplatz der 2. Liga ab. Das Relegationsspiel um den Aufstieg wird nun zu einem Lokalderby: Gegner wird der VfL Wolfsburg, der nach dem letzten Spiel auf Platz 16 der ersten Fußball-Bundesliga liegt.
fx
Die Feuerwehr hat heute Nachmittag einen Einsatz in einem Mehrfamilienhaus am Cheruskerring gehabt. Dort hatte im Keller ein Kinderwagen gebrannt. Der Rauch zog durch den so genannten Kamineffekt ungehindert durchs Treppenhaus und gelangte unterm Dach durch eine geöffnete Tür in eine Wohnung. Eine dort lebende Frau und ihr Kind mussten mit der Drehleiter geborgen werden, sie wurden vorsichtshalber ins Krankenhaus gebracht. Weitere Verletzte gab es nicht. Die Ermittlungen wegen der Brandursache laufen.
fx
Hildesheim hat beim diesjährigen Fahrradklima-Test des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs relativ schlecht abgeschnitten. Die Stadt erhielt die Gesamtnote 4,3 und landete im bundesweiten Vergleich der Städte ihrer Größe auf dem 92. von 98 Plätzen. In der Auswertung heißt es, zu den großen Schwächen im Hildesheimer Radverkehr zählten unter anderem schmale Radwege, ein schlechtes Sicherheitsgefühl und fehlende Möglichkeiten der Mitnahme von Rädern in Bussen. Nur in der Kategorie "in Gegenrichtung geöffnete Einbahnstraßen" war die Stadt überdurchschnittlich.
Für den Fahrradklima-Test haben mehr als 120.000 Menschen über 539 Städte und Gemeinden abgestimmt. Für Hildesheim gab es im Vergleich zum Vorjahr kaum Veränderungen. Von den benachbarten Städten erhielt Hannover die Note 3,5; Braunschweig die Note 3,6 und Göttingen die Note 3,3. Alle Ergebnisse sind im Internet unter fahrradklima-test.de einsehbar.
fx
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...