Das Land Niedersachsen will den Einsatz von Tierversuchen in Forschungseinrichtungen reduzieren. Deshalb wurde ein neuer Forschungsverbund gegründet, der die Suche nach Alternativen beschleunige, so die Wissenschaftsministerin Gabriele Heinen-Kljajić (Grüne) bei der Präsentation. Das Ziel sei dabei, Ersatz- und Ergänzungsmethoden zu suchen und somit die Zahl der Tierversuche auf ein Minimum zu reduzieren. Die Projektlaufzeit ist auf vier Jahre beschränkt, es werden Fördermittel in Höhe von 4,5 Millionen Euro bereit gestellt.
kk
Die Hildesheimer Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU (MIT) unterstützt eine Landtagskandidatur von Mirco Weiß. Das gab der Kreisverband bekannt, nachdem sich der Vorstand einstimmig dafür ausgesprochen hatte.
Die CDU wählt am Montag die Person, die im Landtagswahlkampf gegen den SPD-Abgeordneten Bernd Lynack antreten wird. Außer Weiß kandidieren die Politikwissenschaftlerin Laura Rebuschat, die für die Stadt Hildesheim arbeitet, und der Politik- und Rechtswissenschaftler Dr. Enver Sopjani, der für die CDU die „Interkulturellen Liga“ leitet.
fx
Ein Einfamilienhaus ist gestern im Alfelder Ortsteil Sack komplett ausgebrannt. Wie die Polizei mitteilt, brannte das ganze Gebäude innerhalb kürzester Zeit so stark, dass die Löschversuche der Feuerwehr ohne Erfolg blieben. Personen wurden nicht verletzt, der Sachschaden wird auf rund 100.000 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
kk
Am Samstagnachmittag wird in der Michaeliskirche der zentrale Reformationsgottesdienst von Katholiken und Protestanten gefeiert. Dazu werden 400 Gäste aus Bundespolitik und Ökumene erwartet, unter anderem Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), Bundespräsident Joachim Gauck und Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU). Die Veranstaltung zählt zu den zentralen Ereignissen des diesjährigen Reformationsjubiläums. Dabei wollen beide Religionen die Annäherung zueinander in einem gemeinsamen Gottesdienst feiern.
Während des gesamten Wochenendes kann es im Michaelisviertel zu Verkehrsstörungen kommen. Bereits morgen ist das Parken nur eingeschränkt möglich, am Samstag sind alle Zufahrtsstraßen zum Viertel gesperrt.
Die Veranstaltung in der Michaeliskirche ist nichtöffentlich. Wegen des großen Interesses wird der Gottesdienst in der benachbarten Andreaskirche auf einer Leinwand übertragen. Im Fernsehen ist der Gottesdienst ab 17 Uhr bei der ARD zu sehen und online auf www.ndr.de.
kk
Die Prävention von islamistischem Extremismus ist eine „Jahrhundertaufgabe“. Das sagte der Berliner Extremismusexperte Ahmad Mansour in der Oldenburger „Nordwest-Zeitung“. Er forderte dabei eine nationale Strategie und eine Bundesstelle für Prävention. Es müsse geklärt werden, was bekämpft werden solle, wer Partner dabei sein könnte und wer Teil des Problems sei. Außerdem seien flächendeckende Angebote und Projekte zur langfristigen Präventionsarbeit nötig.
Präventionsarbeit müsste als Jahrhundertaufgabe behandelt werden, die neue Pädagogik, neue Wege der Wertevermittlung und Integration erfordere. Soziologen und Berater bräuchten dabei auch ein umfassendes Verständnis von Religion: Es gehe hier um ein "fatales, falsches Verständnis von Religion“, das Menschen entmündige, Angst und Verschwörungstheorien verbreite und Sexualität tabuisiere, das Opfer- und Feindbilder schaffe und einen Exklusivitätsanspruch vertrete.
fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...